TH:Kreisverband Erfurt/Kreisparteitag 2010.1
Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Kreisverband_Erfurt->TH:Kreisverband Erfurt/Kreisparteitag 2010.1
Inhaltsverzeichnis
Kreisparteitag 2010.1
Twitter Hashtag: #KPTEF10
Termin
-  4. September 2010 
- ab 9 Uhr Aufbau
 - ab 9:30 Uhr Akkreditierung
 - ab 10:00 Uhr Beginn des KPT
 
 
Lokation
Anträge an den KPT
- Anträge werden in der Antragsfabrik für den KV Erfurt gesammelt
 
Team für die Leitlinien
-> Vorschläge und Dokumentationsseite für die Leitlinien
-> Piratenpad zur Erarbeitung der Leitlinien
letzte Treffen: 
- 25.06.2010 auf dem Erfurter Stammtisch
 - 02.07.2010 im NRW Mumble
 - 09.07.2010 auf dem Thüringer Stammtisch
 - 15.08.2010 im NRW Mumble
 
- 25.06.2010 auf dem Erfurter Stammtisch
 
letztes Treffen: 22.08.2010, 20:30 Uhr Ort: NRW Mumble
Team für die Satzungsänderungen
-> Vorschläge für die Satzungsänderungen
Logovorschläge
-> Vorschläge für ein neues KV Erfurt Logo
| Logo in Standard Auflösung | Logo mit hoher Auflösung (SVG) | Autor | Bemerkung | 
  
 | 
Datei:Logo_Piratenpartei_Erfurt_2010.svg | Alex_W | Hier könnte Ihre Werbung stehen! :D | 
 
 | 
Piet | ||
| Dein Logo | könnte | hier | stehen! | 
Teilnehmer
ich komme (stimmberechtigt)
ich komme (nicht stimmberechtigt)
- Carsten Orga-Bla
 - Wilm Orga-Blubb
 - Cain Orga-Blubber
 - Morphy einfach so, es sei den ich kann spontan wo helfen ;-)
 
ich komme vielleicht
ich komme nicht
- Christian (kann leider nicht teilnehmen, habe unverhofft Urlaub bekommen und bin daher nicht im Lande)
 
Orga
-> ToDo Listen für anstehende Aktivitäten und Sachen zum Mitbringen Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Kreisverband_Erfurt->TH:Kreisverband_Erfurt/Kreisparteitag 2010.1->TH:Kreisverband Erfurt/Kreisparteitag 2010.1
ToDo Listen
was wird gebraucht
| André | Reservierung Raum | erledigt | 
| André und Alexandra | Einladung der Mitglieder | am 20.07.2010 in die Post | 
| André | Generelle Einladung an alle Anderen, Mail | erledigt | 
| AG Parteitage | Vorbereitung der Stimmzettel | erledigt | 
| AG Parteitage | Rekrutierung von Wahlleiter, Wahlhelfer, Protokollant, Versammlungsleiter | erledigt | 
| André | Druck von 20 mal Satzung, 20 mal Geschäftsordnung | erledigt | 
| André | Druck von 10 mal Mitgliedsantrag | erledigt | 
| Micha | Presseerklärung für danach | in Arbeit | 
| Wilm | Stimmzettel, Wahlzettel | erledigt | 
| Notebooks (Protokoll, Beamer, Ersatz oder Springer usw., ggf Wahlleiter) | Beamer, Leinwand (AnBe), Notebook für das Protokoll (AlBern) | 
| 1-2 Drucker | 1 von David | 
| Verlängerunskabel inkl. Verteiler | 1 Verteiler 6-fach von Micha | 
| Digicam/ Camcorder | 1x HD-Cam von Carsten, Spiegelreflex von Micha | 
| 1 Wahlurne | Leihgabe durch den LV | 
| Geldkassette - Zuwendungsbestätigungen | |
| Mitgliederliste | wird durch Wilm tagesaktuell mitgebracht | 
| Klebeband | verschiedenes von Micha | 
| Kugelschreiber ohne Ende | alle! | 
| Briefumschläge für Wahlergebnisse | André | 
| Scheren | 2 Stück von Micha | 
| 500 Blatt Papier | André | 
| Tacker | 2 Stück von Micha | 
Timeline
- 06.08.2010 Einladung per Brief, E-Mail oder Fax (mindestens vier Wochen vor dem KPT)
 
- 20.08.2010 Satzungsänderungsanträge beim Vorstand
 
- 27.08.2010 Veröffentlichungen einer aktuellen Tagesordnung mit eingereichten Anträge im Wortlaut (mindestens eine Woche vor dem KPT)
 
- 04.09.2010 Kreisparteitag 2010.1
 
Einladungsschreiben
Tagesordnung und Rahmenprogramm
- Vorschlag einer Tagesordnung für den KPT2010.1
 
Geschäfts- und Wahlordnung
- Entwurf: Geschäftsordnung KPT 2010.1
 
aktuelle Satzung und Vorstands-GO
Kandidaturen / Ämter
Vorstand
Es werden sowohl eigene Bewerbungen als auch Vorschläge zu einer Kandidatur aufgenommen. Vorschläge sind deutlich zu kennzeichnen und namentlich zu signieren in der Form [[Benutzer:Kandidat|Name]] vorgeschlagen von ~~~~(Signatur) 
Außerdem stehen für den Kandidatenstatus der Vorschlagsliste folgende Vorlagen zur Verfügung:
-  Kandidat möchte gerne antreten:
- {{pro|Chuck Norris}} -> + Chuck Norris
 
 -  Kandidat ist sich mit der Kandidatur unsicher:
- {{unklar|Chuck Norris seine Mutter}} -> ? Chuck Norris seine Mutter
 
 -  Kandidat möchte nicht antreten:
- {{contra|Chuck Norris seine Oma}} -> - Chuck Norris seine Oma
 
 
Vorstandsvorsitzender:
- + André vorgeschlagen von --Hendrik 17:17, 27. Jun. 2010 (UTC)
 - - Michael ungefragt vorgeschlagen von DoGaS
 - Du?
 
Stellvertretender Vorsitzender:
- + Michael vorgeschlagen von --André 17:17, 27. Jun. 2010 (UTC)
 - - Manfred ungefragt vorgeschlagen von --Hendrik 17:17, 27. Jun. 2010 (UTC)
 - DU?
 
Schatzmeister:
Generalsekretär: oder Beisitzer (wenn die Satzungsänderung dazu angenommen wird)
-  - Alexander Grüßung vorgeschlagen von --AlBern 14:12, 11. Jul. 2010 (UTC)
- Begründung --Solar22 20:05, 2. Aug. 2010 (UTC)
 
 - - Alexandra ungefragt vorgeschlagen von --Hendrik 17:17, 27. Jun. 2010 (UTC)
 - Du?
 
Politischer Geschäftsführer oder Beisitzer (wenn die Satzungsänderung dazu angenommen wird)
- + Michael ungefragt vorgeschlagen von --Hendrik 17:17, 27. Jun. 2010 (UTC)
 - - Christian F. ungefragt vorgeschlagen von Flexi
 - DU?
 
Weitere Beisitzer
- DU?
 
Versammlungsämter
Der Wahlleiter darf sich nicht selbst für ein Amt bewerben, er sollte die Satzung und die Wahlvorschriften kennen.

