TH:Antragsuebersicht: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
					
										
					
					K (hat „Antragsuebersicht“ nach „TH:Antragsuebersicht“ verschoben)  | 
				Admin  (Diskussion | Beiträge)   | 
				||
| (5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | Folgende Anträge wurden auf Parteitagen bereits gestellt  | + | Folgende Anträge wurden auf Parteitagen bereits gestellt:  | 
| − | =   | + | = LPT 2016.1 =  | 
| − | + | [[TH:Landesparteitag_2016.1/Antragsportal]]  | |
| + | = LPT 2015.2 =  | ||
| + | |||
| + | [[TH:Landesparteitag_2015.2/Antragsportal]]  | ||
| + | |||
| + | = LPT 2015.1 =  | ||
| + | |||
| + | [[TH:Landesparteitag_2015.1/Antragsportal]]  | ||
| + | |||
| + | = LPT 2014.2 =  | ||
| + | |||
| + | [[TH:Landesparteitag_2014.2/Antragsportal]]  | ||
| + | |||
| + | = LPT 2014.1 =  | ||
| + | |||
| + | [[TH:Landesparteitag_2014.1/Antragsportal]]  | ||
| + | |||
| + | = LPT 2013.2 =  | ||
| + | |||
| + | [[TH:Landesparteitag_2013.2/Antragsportal]]  | ||
| + | |||
| + | = LPT 2013.1 =  | ||
| + | |||
| + | [[TH:Landesparteitag_2013.1/Antragsportal]]  | ||
| + | |||
| + | = LPT 2012.2 =  | ||
| + | |||
| + | [[TH:Landesparteitag_2012.2/Antragsportal]]  | ||
| + | |||
| + | = Alles vor Einführung des Antragsportals =  | ||
| + | |||
| + | == Programmanträge ==   | ||
| + | |||
| + | === LPT 2012.1 ===  | ||
<DynamicPageList>  | <DynamicPageList>  | ||
| − | category=Programmantrag AF   | + | category=Programmantrag AF TH:Landesparteitag 2012.1  | 
mode=ordered  | mode=ordered  | ||
</DynamicPageList>  | </DynamicPageList>  | ||
| − | ==   | + | === LPT 2011.2 ===  | 
| + | <DynamicPageList>  | ||
| + | category=Programmantrag AF TH:Landesparteitag 2011.2  | ||
| + | mode=ordered  | ||
| + | </DynamicPageList>  | ||
| + | === LPT 2011.1 ===  | ||
<DynamicPageList>  | <DynamicPageList>  | ||
category=Programmantrag AF TH:Landesparteitag 2011.1  | category=Programmantrag AF TH:Landesparteitag 2011.1  | ||
| Zeile 17: | Zeile 55: | ||
</DynamicPageList>  | </DynamicPageList>  | ||
| − | ==   | + | === LPT 2010.1 ===  | 
| + | <DynamicPageList>  | ||
| + | category=Programmantrag AF Landesverband  | ||
| + | mode=ordered  | ||
| + | </DynamicPageList>  | ||
| + | |||
| + | == Satzungsanträge ==  | ||
| + | === 2012.1===  | ||
<DynamicPageList>  | <DynamicPageList>  | ||
| − | category=  | + | category=Satzungsänderungsantrag AF TH:Landesparteitag 2012.1  | 
mode=ordered  | mode=ordered  | ||
</DynamicPageList>  | </DynamicPageList>  | ||
| − | =   | + | === 2011.2===  | 
| + | <DynamicPageList>  | ||
| + | category=Satzungsänderungsantrag AF TH:Landesparteitag 2011.2  | ||
| + | mode=ordered  | ||
| + | </DynamicPageList>  | ||
| − | ==   | + | === 2011.1 ===  | 
| + | <DynamicPageList>  | ||
| + | category=Satzungsänderungsantrag AF TH:Landesparteitag 2011.1   | ||
| + | mode=ordered  | ||
| + | </DynamicPageList>  | ||
| + | === 2010.1 ===  | ||
<DynamicPageList>  | <DynamicPageList>  | ||
category=Satzungsänderungsantrag AF Landesverband    | category=Satzungsänderungsantrag AF Landesverband    | ||
| Zeile 33: | Zeile 87: | ||
</DynamicPageList>  | </DynamicPageList>  | ||
| − | |||
| + | == Sonstige Anträge ==  | ||
| + | |||
| + | === 2012.1===  | ||
<DynamicPageList>  | <DynamicPageList>  | ||
| − | category=  | + | category=Sonstiger_Antrag AF TH:Landesparteitag 2012.1  | 
mode=ordered  | mode=ordered  | ||
</DynamicPageList>  | </DynamicPageList>  | ||
| − | == 2011.2==  | + | === 2011.2===  | 
| + | <DynamicPageList>  | ||
| + | category=Sonstiger_Antrag AF TH:Landesparteitag 2011.2  | ||
| + | mode=ordered  | ||
| + | </DynamicPageList>  | ||
| + | === 2011.1 ===  | ||
| + | <DynamicPageList>  | ||
| + | category=Sonstiger_Antrag AF TH:Landesparteitag 2011.1   | ||
| + | mode=ordered  | ||
| + | </DynamicPageList>  | ||
| + | === 2010.1 ===  | ||
<DynamicPageList>  | <DynamicPageList>  | ||
| − | category=  | + | category=Sonstiger_Antrag AF Landesverband   | 
mode=ordered  | mode=ordered  | ||
</DynamicPageList>  | </DynamicPageList>  | ||
Aktuelle Version vom 28. April 2016, 07:14 Uhr
Folgende Anträge wurden auf Parteitagen bereits gestellt:
Inhaltsverzeichnis
LPT 2016.1
TH:Landesparteitag_2016.1/Antragsportal
LPT 2015.2
TH:Landesparteitag_2015.2/Antragsportal
LPT 2015.1
TH:Landesparteitag_2015.1/Antragsportal
LPT 2014.2
TH:Landesparteitag_2014.2/Antragsportal
LPT 2014.1
TH:Landesparteitag_2014.1/Antragsportal
LPT 2013.2
TH:Landesparteitag_2013.2/Antragsportal
LPT 2013.1
TH:Landesparteitag_2013.1/Antragsportal
LPT 2012.2
TH:Landesparteitag_2012.2/Antragsportal
Alles vor Einführung des Antragsportals
Programmanträge
LPT 2012.1
- TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Positionspapiere3
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Positionspapiere2
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Sammelantrag Umwelt
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Streichung der Nicht-Landes-Programmpunkte
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Alternativ zu Streichung des Pazifismus-Absatzes aus dem Programm
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Schutz von Polizisten
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Ergänzung Pazifismus um geächtete Waffen
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Ablehnung der CCS-Technolgie
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/StreichungDesKommunikationsgeheimnisAbsatzes
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/StreichungDesArbeitnehmerüberlassungsgesetzAbsatzes
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/StreichungDesBundespräsidentAbsatzes
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/StreichungDesPazifismusabsatzes
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Bürgerbeteiligung-AG-Programm
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Praeambel-AG-Programm
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Uni Hoschule gesamt
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Uni Hochschule 10
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Uni Hochschule 9
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Uni Hochschule 8
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Uni Hochschule 7
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Fracking in Thüringen
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Behördenstrukturen, Abschaffung Landesverwaltungsamt
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Kommunalpolitik in Thüringen
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Uni Hochschule 6
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Uni Hochschule 5
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Uni Hochschule 4
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Uni Hochschule 3
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Uni Hochschule 2
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Uni Hochschulen 1
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Programmstruktur
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Landwirtschaft in Thüringen
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Integration Migration
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Ablehnung eGK
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Aktives Wahlrecht ab 14 Jahre
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Aktives Wahlrecht ab Geburt
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Kinderbasiertes Splitting
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Reaktivierung Hoellentalbahn
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Breitband
 - Antragsfabrik/Vorlage Programmantrag2012.1
 
LPT 2011.2
- TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Bundespräsident2
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Pazifismus 6
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Pazifismus 5
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Pazifismus 4
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Pazifismus 3
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Pazifismus 2
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Pazifismus
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Religionen und Staat 2
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Religionen und Staat
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Fernverkehr in Ostthüringen2
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Tierschutz in der Nutztierhaltung
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Transparenz
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Energie Verteilung
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Abwasser
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Infrastruktur
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Änderung des Arbeitskräfteüberlassungsgesetz
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Tierschutz2
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Energienetze
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/ Trennung von Staat und Kirche
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Videoüberwachung auf Demonstrationen
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Entschädigung bei rechtswidrigen Maßnahmen von Behörden und Ämtern
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Leistungsgerechte Beurteilung von Beamten und Mitarbeitern im öffentlichen Dienst
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Unabhängige Kontrolle für Polizeibehörden
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Abwasserbehandlung
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Identifikationsnummer für Polizisten
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Gesundheitspolitik
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Kultur
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Förderung von Nachwuchskünstlern und Laiengruppen
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Neuregelung des Tanzverbotes
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Öffentliche Listen von Landesgeldern, Vergabeverfahren und den dazugehörigen Verträgen
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Gesetzestexte
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Zwangsmitgliedschaft in Kammern und Verbänden
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Selbstverpflichtung für Politiker nach Auslaufen ihres Mandates
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/HARTZ IV IN RESET UMWANDELN
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/POSITIONSPAPIER – ZUKUNFTSFÄHIGE SOZIALPOLITIK DURCH EIN BEDINGUNGSLOSES GRUNDEINKOMMEN
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Infrasturktur-ioepnv
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Bildungspflicht
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Ethikunterricht
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Vereinbarkeit Familie und Beruf
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Stellung des Antrags auf Zulassung eines Volksbegehrens
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Beantragung eines Bürgerentscheids zur 380-kV-Strom-Trasse durch den Thüringer-Wald
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Vorschulische Bildung
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/kinderfreundliche Verkehrsplanung
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Bundespräsident
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Verfassungsschutz auflösen
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Pflichtmitgliedschaften in Öffentlich Rechtlichen Körperschaften abschaffen
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Entwicklung einer autarken Versorgung Deutschlands
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Programm-Bildung
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Leitlinie-Bildung
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Energieerzeugung
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Breitband
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Trennung von Staat und Religion
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Fernverkehr in Ostthüringen
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Tierschutz
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Polizeiaufgabengesetz
 - Antragsfabrik/Vorlage Programmantrag2011.2
 
LPT 2011.1
- Antragsfabrik/Vorlage Programmantrag
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Leitlinien Bildung 5 Erwachsenenbildung
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/PÄA.Generationenpolitik.Gesamt.1
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/PÄA.Generationenpolitik.Präambel.1
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/PÄA.Generationenpolitik.Teil.4
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/PÄA.Generationenpolitik.Teil.3
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/PÄA.Generationenpolitik.Teil.2
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/PÄA.Generationenpolitik.Teil.1
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/PÄA.Generationenpolitik.Teil.8
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/PÄA.Generationenpolitik.Teil.7
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/PÄA.Generationenpolitik.Teil.6
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/PÄA.Generationenpolitik.Teil.5
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Leitlinien Bildung Erwachsenenbildung
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Bundespräsident
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Leitlinen Bildung Gesamtantrag Neu
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Drogenpolitik
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Leitlinien Bildung Hochschulbereich
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Leitlinien Bildung Schulbereich
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Leitlinien Bildung Vorschulbereich
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Leitlinien Bildung Allgemeines
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Leitlinen Bildung Gesamtantrag Plus Erwachsenenbildung
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Leitlinen Bildung Gesamtantrag
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Energiepolitik
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Pazifismus
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/PIRATEN Thüringen fordern einen laizistischen Staat
 
LPT 2010.1
- TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Vorlage Programmantrag
 - Antragsfabrik/Leitlinien alternativ1
 - Antragsfabrik/Leitlinien Digitale Kultur alternativ 2
 - Antragsfabrik/Leitlinien Digitale Kultur Begleittexte Alternativ 2
 - Antragsfabrik/Leitlinien Digitale Kultur gesamt Alternativ 2
 - Antragsfabrik/Leitlinien Digitale Kultur alternativ
 - Antragsfabrik/Leitlinien Digitale Kultur Begleittexte Alternaitv
 - Antragsfabrik/Leitlinien Digitale Kultur gesamt Alternativ
 - Antragsfabrik/Leitlinien
 - Antragsfabrik/Leitlinien Präambel
 - Antragsfabrik/Leitlinien Digitale Kultur gesamt
 - Antragsfabrik/Leitlinien Digitale Kultur Präambel
 - Antragsfabrik/Leitlinien Digitale Kultur Begleittexte
 - Antragsfabrik/Leitlinien Digitale Kultur
 - Antragsfabrik/Leitlinien Bildung Präambel
 - Antragsfabrik/Leitlinien Bildung
 - Antragsfabrik/Leitlinien Umwelt und Infrastruktur gesamt
 - Antragsfabrik/Leitlinien Umwelt und Infrastruktur Präambel
 - Antragsfabrik/Leitlinien Umwelt und Infrastruktur Begeleittexte
 - Antragsfabrik/Leitlinien Umwelt und Infrastruktur
 - Antragsfabrik/Leitlinien Daten- und Informationsfreiheit gesamt
 - Antragsfabrik/Leitlinien Daten- und Informationsfreiheit Präambel
 - Antragsfabrik/Leitlinien Daten- und Informationsfreiheit Begleittexte
 - Antragsfabrik//Leitlinien Daten- und Informationsfreiheit
 - Antragsfabrik/These zur Drogenpolitik2
 - Antragsfabrik/Leitlinien Transparenz gesamt
 - Antragsfabrik/Leitlinien Transparenz Präambel
 - Antragsfabrik/Leitlinien Transparenz Begleittexte
 - Antragsfabrik/Leitlinien Transparenz
 - Antragsfabrik/Leitlinien Bürgerbeteiligung gesamt
 - Antragsfabrik/Leitlinien Bürgerbeteiligung Präambel
 - Antragsfabrik/Leitlinien Bürgerbeteiligung Begleittexte
 - Antragsfabrik/Leitlinien Bürgerbeteiligung
 - Antragsfabrik/These zur Drogenpolitik
 - Antragsfabrik/These zu Militärischen Einsätzen
 - Antragsfabrik
 - Kategorie:Programmantrag AF Landesverband
 
Satzungsanträge
2012.1
- TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Programmantraege
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/§4b Absatz (1)
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Erweiterung des Vorstandes auf sechs mögliche Beisitzer
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Verbesserungsvorschlag einer Formulierung, ohne Änderung des eigentlichen Sinns
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Update der Datumsangaben, weiterführender Antrag
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Update der Datumsangaben
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Begrenzung der Wiederwahl für funktionsbezogene Vorstandspositionen
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/§6a (6) Antragsrecht alle
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/§6a (6) Antragsrecht
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/§6a - Der Landesvorstand
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Rechnungs- und Kassenprüfer
 - Antragsfabrik/Vorlage SÄA2012.1
 
2011.2
- TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Anzahl Mitglieder Einberufung
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Änderung 6b 3
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Anzahl Mitglieder Einberufung4
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Anzahl Mitglieder Einberufung3
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Anzahl Mitglieder Einberufung2
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Anzahl Mitglieder Einberufung1
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Änderung 6b 2 und 9
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Zweidrittelmehrheit2
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Antragsfristen2
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Kurzbezeichnung
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Zweidrittelmehrheit
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Antragsfristen
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/2-Jahre-Vorstand
 - Antragsfabrik/Vorlage SÄA2011.2
 
2011.1
- TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Öffentliche Landesplenen
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Bestechlichkeit
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Finanzordnung Spenden Alt2
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Finanzordnung Spenden Alt1
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Gesamtsatzungsänderungsantrag
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Finanzordnung Spenden
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Änderung §8 - Zulassung von Gästen
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Änderung §9 Absatz 3
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Änderung § 6a - Der Landesvorstand
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Änderung § 6b - Der Landesparteitag
 
2010.1
- Beschränkung der Spenden durch juristische Personen und Personengesellschaften
 - TH:1. Überarbeitung der Satzung des Landesverbands Thüringen/Entwurf/Version für die Antragsfabrik
 - Antragsfabrik/§9 - Satzungs- und Programmänderung
 - Antragsfabrik/§12 - Verbindlichkeit dieser Landessatzung
 - Antragsfabrik/§11 - Finanzordnung
 - Antragsfabrik/§10 - Auflösung und Verschmelzung
 - Antragsfabrik/§8 - Zulassung von Gästen
 - Antragsfabrik/§6d - Landesplenum
 - Antragsfabrik/§6c - Landesschiedsgericht
 - Antragsfabrik/§6b - Der Landesparteitag - Beschlussfähigkeit
 - Antragsfabrik/§6b - Der Landesparteitag - Vertrauensentzug
 - Antragsfabrik/§6b - Der Landesparteitag
 - Antragsfabrik/§6a - Der Landesvorstand - Antragsrecht
 - Antragsfabrik/§6a - Der Landesvorstand
 - Antragsfabrik/§6a - Der Landesvorstand - Präzisierung Absatz 2
 - Antragsfabrik/§6a - Der Landesvorstand - Erweiterung des Landesvorstands
 - Antragsfabrik/§5 - Ordnungsmaßnahmen
 - Antragsfabrik/§6 - Organe des Landesverbandes Thüringen
 - Antragsfabrik/§4b - Gründung einer Untergliederung
 - Antragsfabrik/§2Mitgliedschaft Absatz 3
 - Antragsfabrik/§3 - Rechte und Pflichten
 - Antragsfabrik/§2 - Mitgliedschaft
 - Antragsfabrik/§1 - Name, Sitz und Tätigkeitsgebiet
 - Antragsfabrik/§4 - Gliederung
 
Sonstige Anträge
2012.1
- TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Bundesparteitag in Thüringen
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Gemeinsames Sorgerecht
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/EM-Boykott
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Spekulation Nahrungsmittel
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Medienkunde
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/UN-Behindertenkonvention
 - Soziale Anpassung der Leiharbeit/Zeitarbeit
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/PositionspapierKommunikationsgeheimnis
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/PositionspapierBundespräsident
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/PositionspapierArbeitnehmerüberlassungsgesetz
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/PositionspapierPazifismus
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Pressesprecher
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Geschenke Belohnungen
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Lobbyregister
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/SMS Notruf
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Altersgemischte Klassen an allen staatlichen Grundschulen
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Infrastrukturausbaukoordinierung
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Freie Lehrmittel
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Zugang zur digitalen Kommunikation
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/AG Presse 2
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/AG Presse 1
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Öffnung der Vorstandsliste
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Befugnis des LaVo für die Beschließung von Positionspapieren - Zweistufig
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Aufzeichnung aller Vorstandssitzungen
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Einführung von Liquid Feedback auf Landesebene
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Landeslogo 2.0
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Befugnis des Landesvorstandes für die Beschließung von Positionspapieren
 - TH:Landesparteitag 2012.1/Antragsfabrik/Announcelist
 - Antragsfabrik/Vorlage Sonstiger Antrag2012.1
 
2011.2
- TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Integration
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/LGS
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/HochformatLogo
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Struktur des Programms des LV Thüringen 2
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Anträge in öffentlichen Gremien
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Kindergeld
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Menschenwürde
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/freie Lehrmittel
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/zentraler Datensammlungen
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/SOA.Kennzeichnungspflicht.1
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Kammermitgliedschaften
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/regionale Nährstoffkreisläufe
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Förderung dezentraler Energieanlagen
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/alternative Lösungen zum Transport grosser Energiemengen
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Förderung dezentraler Energieversorgung
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/dezentrale Abwasser- und Fäkalien-Behandlung
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Beschaffung von Werken für die Ausbildung an Schulen
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Reformation des § 53
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/TrennungMinisterMandat
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Verteilungsschlüssel für die Parteienfinanzierung
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/RootServer
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/ML Sync
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Illegale Wirtschaftsförderung der Bundesregierung stoppen
 - TH:Landesparteitag 2011.2/Antragsfabrik/Programmstruktur Thueringen
 - Antragsfabrik/Vorlage Sonstiger Antrag2011.2
 
2011.1
- TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Abschaltung Liquid Feedback
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/DemokratieJetzt
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/380kV-Trasse
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Positionspapier Drogenpolitik
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Positionspapier Bildungsfreistellung
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Aufzeichnung aller Vorstandssitzungen
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Synchronisation der Thüringer Mailingliste mit Forum und Newsgroup
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Afghanistan
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Einführung einer Thüringer Leakplattform
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Foerdermitgliedschaft bei den JuPis
 - TH:Landesparteitag 2011.1/Antragsfabrik/Anzahl der Richter am LSG
 
2010.1
- Antragsfabrik/Änderung und Erweiterung des Landeslogos
 - Antragsfabrik/Zulassung von Varianten des Landeslogos
 - Antragsfabrik/Antrag zur Verwendung von LiquidFeedback im Landesverband
 - Antragsfabrik/Moderationsregeln 3
 - Antragsfabrik/Moderationsregeln 2.0
 - Antragsfabrik/Aufarbeitung der Entstehungsgeschichte des Landesverbands
 - Antragsfabrik/Keine Verweise auf Bundessatzung
 - Antragsfabrik/Mehr Demokratie Wagen
 - Antragsfabrik
 - Antragsfabrik/Umfragekommision-Akkreditierung
 - Antragsfabrik/Umfragekommision
 - Antragsfabrik/Moderatorenwahl
 - Antragsfabrik/Moderationsregeln
 - Kategorie:Sonstiger Antrag AF Landesverband
 - Antragsfabrik/Begrenzung des Schiedsgerichtes