TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-09-Protokoll
Aus Wiki der Piraten Thueringen
					
										
					
					Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband Thüringen Vorstand->TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2011-11-09-Protokoll
Inhaltsverzeichnis
- 1 Information
 - 2 Tagesordnung
- 2.1 Eröffnung der Sitzung
 - 2.2 TOP 1 - Begrüßung
 - 2.3 TOP 2 - Beschlussfähigkeit
 - 2.4 TOP 3 - TO-Bestätigung
 - 2.5 TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
 - 2.6 TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
 - 2.7 TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
 - 2.8 TOP 7 - Wiedervorlage
 - 2.9 TOP 8 - Anträge an den Landesvorstand
 - 2.10 TOP 9 - Bericht der Koordinatoren
 - 2.11 TOP 10 - Block für die Kreisvorstände
 - 2.12 TOP 13 - Gastbeiträge
 - 2.13 TOP 14 - nächster Termin
 - 2.14 TOP 15 - Sonstiges
 
 
Information
Tagesordnung der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 09. November 2011
- Beginn: 20:30 Uhr
 - Ende: 21:26
 - Ort: Mumble NRW
 - Teilnehmer: Bernd, Imgard, Hendrik, Heidi, Peter
 - Fehlt:
 - Gäste: 6
 - Moderator: Hendrik
 - Protokollführer: Irmgard
 - Beschlussfähigkeit: mit 5/5 gegeben
 
Tagesordnung
Eröffnung der Sitzung
TOP 1 - Begrüßung
-  Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
- MOD: Hendrik
 - Protokollant: Irmgard
 
 -  Hinweis an den Protokollanten:
- Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen
 
 
{{LVBeschluss11 | TEXT | Abstimmergebnis }}
- Beschlüsse mit finanziellen Inhalt bitte mit dieser Vorlage versehen
 
{{LVFinBeschluss11 | TEXT | Abstimmergebnis }}
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
 
Der Vorstand ist mit 4 von 5 Beschlußfähig
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung 
- fristgerechter Eingang: ja
 - keine Ergänzungen außer Pause um 20:55
 
 
TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
| " Das Protokoll vom 26.10.2011 wird angenommen " | 
| Abstimmungsergebnis: 3/0/1 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) | 
- HINWEIS: Es gab 2 Beschlüsse im Umlaufverfahren
 
TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- Bernd: Presse/TV/ Termine/Telefonate, BundesAGs/ LV AG, LPT Zeug, Stammtisch Ilm,Mails, BP, PMs, Landingpage
 - Peter: Presse, Stammtisch Erfurt, LPT, Anfragen LPT 2012
 - Irmgard: Stammtische Nordhausen, Gotha, Erfurt, LPT, Buchhaltungskram
 - Hendrik: LPT, Mitgliederverwaltung, TechStuff, Umfrage für Jena, BundesLQFB-CleanUp, Materialkram, Blogspost, Sage-Schulung
 - Heidi: Fertigstellung Liederbuchaktion im Ilm-Kreis; Orga LPT, vorher+ nachher; Bundespresse; Mails+ Telefonate mit Neu-Piraten+ Interessenten; Stammtisch; Interviews; AG Presse
 
TOP 6 - aktuelle Kennzahlen
- Anzahl der Mitglieder = 345
 - Kontostand = 2.513,70 EUR
 - Tagesgeldkonto = 15.113,70 EUR
 - Barkasse = 120,51 EUR
 - Neue Anfragen im Tickettool = genug (sonstige Anträge usw)
 
TOP 7 - Wiedervorlage
-  Liederbücher - Bernd 
- Gespräch bzgl Nordhausen, Peter fährt zum nächsten Stammtisch und nimmt Bücher mit
 
 -  Presse - Heidi
- drei PMs
 - sieben BPs
 - diverse Berichte + Artikel, online, print, Radio, TV
 - Großes Echo nach LPT, wir können zufrieden sein
 - LPT 2011 ist nun erledigt, wir denken jetzt an den nächsten LPT
 
 -  Orga ProgrammLPT 2012 - Peter
- Dittrichshütte Absage, haben nur ISDN und auch kaum Handyempfang, sonst kein Problem,
 -  Internet soll in Arbeit sein, Infos folgen
- wäre was für eine echte Offline-Veranstaltung
 
 - Landessportschule Bad Blankenburg bisher keine Rückmeldung
 
 - eine Ausschreibung ist in Vorbereitung
 - Peter kommt 20:40
 - Anforderungen: http://thueringen.piratenpad.de/88
 - angedachter Termin: Juni / Juli (Sommerferien erst ab 21.7.2012, also relativ spät)
 
| " Mit der Organisation des LPT 2012 wird Hendrik beauftragt. " | 
| Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) | 
-  Ungarn - Bernd
- keine neuen Aktionen; momentan auch kein konkreter Anlaß
 - ein aktueller Anlaß wäre 11.11. : aktuelle Lesung im Bundestag zu Ungarn und Pressefreiheit
 - Text ist fertig erstellt im Pad, könnte jederzeit abgeschickt werden
 
 -  PVC Planen - Bernd
-  aus Jena kam schon eine erste Vorlage, die aber noch nicht perfekt ist
- warten auf finale Version
 
 - aus Erfurt kam noch keine Vorlage
 - noch warten auf KVs
 
 -  aus Jena kam schon eine erste Vorlage, die aber noch nicht perfekt ist
 -  Weihnachtsvorbereitungen - Hendrik
- laufen
 - Abstimmung der Essenskarte in Planung
 - es wird noch Mithilfe beim "Programm" benötigt
 
 -  Mitgliedschaft Mehr Demokratie e.V. - Hendrik
- wir sind Mitglied, Beitrag ist bezahlt
 - noch Logo mit Link zu uns dort einbinden lassen
 - Job done
 
 -  Flyer - Bernd
- nichts passiert weiter, auch keine Zuarbeit bzgl Texten hier angekommen.
 - keine Schnellschüsse, sollen vor Druck gründlich bearbeitet sein und erst Web/ Wiki Zeug fertig machen was die neuen Programmteile betrifft
 
 -  Kulis - Hendrik
- Angebot am 27.10. angefragt
 - Bestellung am 31.10. ausgelöst
 
 -  Buttons - Hendrik
- Angebot am 27.10. angefragt
 - Bestellung am 31.10. ausgelöst
 - Lieferung ist erfolgt (Jena, Ilmenau, Erfurt)
 - Rest Verteilung zur Weihnachtsfeier
 - Job done
 
 -  Beachflags - Hendrik
- am 31.10. angefragt
 - Bestellung am 02.11. ausgelöst
 - werden zur Weihnachtsfeier da sein
 
 -  Update Datenschutzschulung - Hendrik
-  am 19./20.11.2011 wäre ein Termin in Potsdam
- keine Teilnahme möglich
 
 - im Q1 2012 dann eins im Raum FFM - da geh ich dann hin
 
 -  am 19./20.11.2011 wäre ein Termin in Potsdam
 
TOP 8 - Anträge an den Landesvorstand
TOP 9 - Bericht der Koordinatoren
- Agenda2025: Bernd
- eventuell bundesweite Zusammenarbeit mit Dragon
 
 - Censilia: Oliver
 - Digitale Jugendkultur: Christian 
- Mail mit Anfrage zur digitalen Jugendkultur, mit Unterstützung von family gaming an Pirate Gaming weitergeleitet, Christian hat zu einem Interview mit einem Medienpädagen zugesagt
 - http://www.famgam.de/
 
 - Pause von 20:57 bis 21:05
 - INDECT: Hendrik 
- kein Update
 - war zwar in den Medien, aber kaum Zeit wegen LPT
 
 - JMSTV: Sylvia 
- nicht da
 
 - Zensus: Manfred
 - Breitband: Bastian
- Wie gehabt: Gelder werden überall anders hin investiert, nur nicht in Breitband
 - Landingpage in progress: http://www.piraten-thueringen.de/breitband-in-thueringen-netzausbau
 
 
TOP 10 - Block für die Kreisvorstände
-  Bericht aus dem KV Erfurt zu aktuellen Ereignissen und Anliegen
- Anfragen zu Stadtratsitzung gestellt, zu "Kinderbetreuung online",
 - Medienecho dazu und Interview-Anfrage
 - KPT geplant am 29.1.2012
 - Erneuerbare-Energie EFUN-Verein hat angeboten uns zu öffentlichen Auftritten, Wahlkämpfen zu unterstützen
 - Soll sich mit Christian B in Verbindung setzen www.efun-erfurt.de
 - OB-Suche: 11 Kandidaten angeschrieben, davon wollen 2 mitmachen
 - Flyer zur OB-Wahl in Arbeit
 - Stammtisch jetzt wöchentlich, steht auch schon im Kalender
 
 -  Bericht aus dem KV Jena zu aktuellen Ereignissen und Anliegen
- sind im Streß - Termine heute in Jena (Ortsteilratsitzung)
 
 
TOP 13 - Gastbeiträge
- Nochmal Diskussion zur Location für nächsten LPT - ohne Internet geht es aber definitiv nicht
 
TOP 14 - nächster Termin
-  Vorschlag
- Mittwoch, 23.11.2011, 20:30 Uhr, Mumble NRW
 - Peter wahrscheinlich später, da Demo gegen Schulschließung
 
 - Beschlussvorlage:
 
| " Die nächste Vorstandssitzung findet am 23. November 2011, 20:30 im Mumble NRW statt. " | 
| Abstimmungsergebnis: 4/0/1 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) | 
TOP 15 - Sonstiges
-  Vorstandsklausur am 19.11.?
- Bernd kann erst morgen dazu eine Aussage treffen
 - geplant im Peterborn
 - vormittags Vorstandsklausur, Nachmittags dann weiter mit Gästen
 - genaue Uhrzeiten werden noch festgelegt
 
 -  Bericht Piet
- gestern Treffen mit Herrn vom amerikanischen Konsulat in Leipzig
 - wollte Informationen sammeln über LV Thüringen für Botschaft in Berlin
 - Leute kennenlernen, um uns einzuschätzen (Piraten?!?)
 - Fragen zur Gründung, zur Arbeitsweise, um programmatische Dinge, wie stehen wir zu anderen Parteien, wo sehen wir Schnittmengen/Konflikte
 - von seiner Seite keinerlei Äußerung oder Kommentar zu uns
 - reine Informationssammlung (hätte er auch alles in öffentlichen Quellen finden können)
 - Nachfragen zu Datenschutz, weil es ähnliches in Amerika nicht gibt
 - Anfrage kam direkt vom Konsulat in Leipzig - Fragesteller war deutscher Mitarbeiter des Konsulates
 - Piet hat seinen Kaffee selber bezahlt
 
 -  der DurchschnittsBratwurstPirat ist Baujahr 1978
- Der Altersdurchschnitt steigt
 
 - Ende: 21:26