TH:KV Jena/Vorstandssitzung/2010-01-14
Aus Wiki der Piraten Thueringen
					
										
					
					
Vorstandssitzung vom 14.01.2009
- Ort: online, im Mumble
 - Beginn: 21:08 Uhr
 - Ende: 22:27 Uhr
 - Anwesend: Carsten, Oliver, Gerald, Johannes, (Thomas ist entschuldigt), AnBe, Guybrush, HerrSchmidt, SteffenO
 
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tagesordnung
- 1.1 TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant
 - 1.2 TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
 - 1.3 TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung
 - 1.4 TOP 4 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte
 - 1.5 TOP 5 - außerordentliche Tagesordnungspunkte
 - 1.6 TOP 6 - Gastbeiträge
 - 1.7 TOP 7 - nächste Vorstandssitzung
 
 
Tagesordnung
TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant
Der Vorsitzende verteilt die Sitzungsämter wie folgt:
- Versammlungsleiter: Carsten
 - Protokollant: Oliver
 
TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
Es wird festgestellt, dass der Vorstand beschlussfähig ist.
TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung
Das Protokoll vom 07.01. wird einstimmig angenommen.
TOP 4 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte
-  Konto
- Begrüßungsgeld vom Landesverband kommt bald (voraussichtlich ca. 300€)
 - Mitgliedsbeitragsanteil wird vierteljährlich überwiesen, der erste Anteil kommt vermutlich im März
 
 
-  Inventar
- nach wie vor: überarbeitet, aber noch nicht im Wiki
 - selbstgewählte Deadline: wird bis zur nächsten Vorstandssitzung in das Wiki eingestellt
 
 
-  Mitgliederliste
- nichts Neues
 
 
-  Presse
- 2 Anfragen für Podiumsdiskussionen in Jena, Gerald is dran und organisiert dafür nach Möglichkeit auch weitere Presseaufmerksamkeit
 
 
-  AG-Koordination
- AG Kommunalpolitik trifft sich am 15.01.
 - AG Parteitag ist von Carsten aufgerufen worden sich zu treffen
 - Johannes verschafft sich gerade einen Überblick
 - es sollte bald ein Organisationstreffen der AG Mitglieder stattfinden (außerhalb von Kneipen), bei dem die AGs zu einer Anzahl laufender und sinnvoller Gruppen zusammengeschrumpft werden und zukünftige Arbeit geplant wird
 
 
-  Außenkontaktkoordinator
- Gerald arbeitet an einer Liste von Organisationen, zu denen Kontakt hergestellt werden könnte/sollte
 
 
-  nächster Stammtisch 22.01.2009
- Carsten übernimmt Stammtischleitung & kümmert sich um die Reservierung in der Quergasse
 
 
-  Parteitag
- Parteitagsämter müssen nach wie vor noch fest belegt werden
 - Carsten wird sich in den nächsten Tagen nochmal an das Ricarda-Huch-Haus wenden und sicher gehen, dass alles klar geht
 - AG innerparteiliche Demokratie muss vorangehen - Treffen von Carsten, Gerald und möglichst vielen anderen Interessierten am Sonntag geplant
 
 
-  Informationsveranstaltung
- weitere Vorführung der "Der Dritte Weg"-Theatervorführung mitsamt "Politik und Internet"-Vortrag im Februar und März
 - Informationsveranstaltung zum Volksbegehren bzgl. Familienoffensive wäre hilfreich
 
 
-  Unterstützung des Volksbegehrens für bessere Familienpolitik
- wird in laufende Punkte aufgenommen
 - Verantwortlicher ist Gerald, Co-Verantwortlicher ist Oli
 - Landesverband hat beschlossen, dass das Volksbegehren von der Piratenpartei Thüringen unterstützt wird
 
 
-  Begrüßungstext für Neulinge
- wird beim Stammtisch erstmals verwendet
 - Feedback wird abgewartet
 
 
-  Überwachung der Schule Göschwitz
- Anfrage an die AG Recht zur rechtlichen Grundlage dieser Maßnahmen, Antwort wird abgewartet
 - wird weiter bearbeitet
 
 
-  Unterstützung für Webseiten
- nutzbare Möglichkeit in Arbeit
 - Carsten wird an den Landesverband angefragen, ob die Interesse haben die Aktion in größerem Maß aufzuziehen
 
 
-  Bildungsstreikinfo sammeln
- wird an AG Bildung Jena weitergegeben, Verantwortlicher ist Oli
 
 
TOP 5 - außerordentliche Tagesordnungspunkte
-  IRC Java-Webclient auf der Piratenwebseite ist inaktiv
- Carsten stellt Antrag an den Landesvorstand, dass ein neuer eingebaut wird (alternativ vorkonfigurierter Download)
 
 
- Gerald nimmt Kontakt zu den öffentlichen Ansprechnpartnern des Volksbegehrens für bessere Familienpolitik auf
 
-  beim Stammtisch wurde vorgeschlagen, dass die Tagesordnungen von geplanten Stadtratssitzungen routinemäßig vom Vorstand zur Kenntnis genommen werden
- bei wichtigen/piratigen Themen sollte das auf der Liste bekannt gemacht werden, so das Gasthörer anwesend sein können
 - Johannes übernimmt Verantwortung
 
 
- es gibt für Thüringen einen freien Platz beim Vorständetreffen in Kassel, Gerald & Carsten streiten sich derzeit darum ;-)
 
-  eigene IT-Infrastruktur in Thüringen wird eingeführt
- voraussichtlich 5€/Monat laufende Kosten als Beteiligungspauschale von Jena
 
 
TOP 6 - Gastbeiträge
- Steffen O.: es ist geplant Vorständetreffen nach Kassel, teils virtuell, beständig weiterzuführen, um die interregionale Kommunikation zu verbessern
 
TOP 7 - nächste Vorstandssitzung
- Datum: Mittwoch, 20.01.2010, 20 Uhr
 - Ort: Mumble
 -  vorläufige Tagesordnung:
- TOP 1 - Begrüßung und Festlegung von Versammlungsleiter und Protokollant
 - TOP 2 - Feststellung der Beschlussfähigkeit
 - TOP 3 - Protokoll der vorigen Vorstandssitzung
 - TOP 4 - Nachverfolgung der laufenden Geschäfte
 - TOP 5 - außerordentliche Tagesordnungspunkte
 - TOP 6 - Gastbeiträge
 - TOP 7 - nächste Vorstandssitzung