TH:Infostammtisch Jena 2009-07-14
Aus Wiki der Piraten Thueringen
					
										
					
					Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Infostammtisch Jena 2009-07-14
Inhaltsverzeichnis
Protokoll vom 14.07.2009
Informations-Stammtisch
Ort: "Quergasse No. 1"
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: 21:30 Uhr
Protkollführer: Carsten
Agenda
- TOP 1: Entwicklungen der letzten Tage
 - TOP 2: regelmäßiger Stammtisch in Jena
 - TOP 3: Gründung der Hochschulgruppe Jena
 - TOP 4: Gründung des Ortsverbands Jena
 - TOP 5: Kontaktmediumsdiskussion (Forum, ML, Wiki, Social Networks)
 
Begrüßung und Vorstellungsrunde
Anzahl der Anwesenden: 8
- Carsten Eckart
 - Sylvia
 - Manuel
 - Bastian
 - Michel
 - Theodor
 - Thomas
 - Oliver
 
TOP 1 - Entwicklungen der letzten Tage
- aktueller UUF-Stand und weitere Planungen
 - bisherige Infotische
 
TOP 2 - regelmäßiger Stammtisch in Jena
- der Vorschlag, den Stammtisch immer am 1. Freitag des Monats abzuhalten wurde angenommen
 - Wo? Cafe Wagner wegen Veranstaltungen (Konzerten) eher nicht; Quergasse bietet sich gut an, hat auch W-LAN-Zugang; ggf. Kulturbahnhof, Rocket, El Sombrero als Alternativen
 - der erste regelmäßige Jenaer Stammtisch wird am 07.08.09 statt finden
 
TOP 3 - Gründung der Hochschulgruppe Jena
- Gründung ist kein Problem, ist sogar schon so ziemlich durchgeführt
 - Sylvia ist Ansprechpartner
 - soll an der FH nach Möglichkeit auch gleich gegründet werden, bzw. dort hin erweitert (mal nachfragen)
 - dann können auf dem Unigelände kostenlos Aktionen ausgeführt werden
 - Infostände zum UUF-Sammeln bringen nichts mehr (Freitag ist nichts mehr los, am Wochenende ist niemand am Ernst-Abbe-Platz)
 - ggf. mal einen Mensastand machen (muss wohl über das Studentenwerk laufen)
 
TOP 4 - Gründung des Ortsverbands Jena
- wurde erstmal positiv angenommen, brauchen aber mehr aktive Mitglieder aus Jena
 - Bezirksverband Ostthüringen (als Alternative) bringt im Moment nichts, da der aus >95% Jenaern bestehen würde, vllt. noch 2 oder 3 aus Gera - von daher für Gera eine Crew planen und Unterstützen
 - ermitteln, wie ein Ortsverband gegründet wird und wie die Finanzierung abläuft
 - auf dem nächsten Stammtisch muss das ganze nochmal angesprochen werden
 - Gründung sollte nach UUF-Zeit, aber noch vor der Wahl durchgeführt werden um nochmal Publicity abzusahnen
 
TOP 5 - Kontaktmediumsdiskussion (Forum, ML, Wiki, Social Networks)
- Jena-Mailinglist und das Thüringen-Subforum sollten auf der Thüringen-Homepage verlinkt werden
 - eigene Jena-HP beim Multi-User-Wordpress der Thüringen-Homepage anlegen
 - StudiVZ - man erreicht dort wohl die meisten Leute, im Moment sind 230 in der Thüringen-Gruppe angemeldet; die Gruppen-Adminrechte müssen mal an einen aktiven Piraten übergeben werden, der sich dann um die Aktualisierung kümmert - da stellt sich Carsten zur Verfügung, welcher in der Gruppe schon moderiert
 - Mailingliste wird ab sofort für Ankündigungen und kurzfristige Infos benutzt, das Forum für Diskussionen und das Wiki zur allgemeinen Organisation
 
Diverses
- Nordrhein-Westfalen-UUF-Problem; die NRWler haben ihr eigenen Logo und Felderumrandungen eingefügt, wir Thüringer nicht - von daher sind die Formblätter bei uns wohl in Ordnung
 - Zusammenarbeit und Koordination mit AK Vorrat - Aktionen; Flashmobs; das vom AK geplante Festival, da könnte man Tauss einladen
 - "Eltern-LANs" organisieren - bringt Aufklärung und gute Publicity
 - offene Diskussionen