TH:Vorstandssitzungsprotokoll Erfurt 2011-07-22
Aus Wiki der Piraten Thueringen
					
										
					
					Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Kreisverband Erfurt->TH:Vorstandssitzungsprotokoll Erfurt 2011-07-22
Inhaltsverzeichnis
- 1 Informationen
 - 2 Tagesordnung
- 2.1 TOP 1 - Begrüßung
 - 2.2 TOP 2 - Beschlussfähigkeit
 - 2.3 TOP 3 - TO-Bestätigung
 - 2.4 TOP 4 - Protokoll-Genehmigung
 - 2.5 TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
 - 2.6 TOP 6 - Wiedervorlage
 - 2.7 TOP 7 - Anträge an den Kreisvorstand
 - 2.8 TOP 8 - Was treiben die Admiräle?
 - 2.9 TOP 9 - Blick auf andere Meere
 - 2.10 TOP 10 - Arbeitsgruppen
 - 2.11 TOP 11 - Aktionen und Infostände
 - 2.12 TOP 12 - HSG
 - 2.13 TOP - Gastbeiträge
 - 2.14 TOP - Nächster Termin
 - 2.15 TOP - Sonstiges
 - 2.16 TOP - Schließung
 
 
Informationen
Protokoll der Vorstandssitzung des Kreisverbandes Erfurt am 22. Juli 2011
- Beginn: 19:42
 - Ende: 20:30
 - Ort: Amplonius
 - Teilnehmer: Alexander, Michael, Christian
 - Fehlt: -
 - Gäste: 9
 - Moderator: Alexander
 - Protokollführer: Christian
 - Beschlussfähigkeit: ja
 
- Abstimmungen werden in der Form x/y/z notiert, wobei x für Zustimmung,y für Ablehnung und z für Enthaltung steht.
 
Tagesordnung
TOP 1 - Begrüßung
-  Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
- Moderator: Alexander
 - Protokollant: Christian
 
 
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
 
- Beschlussfähigkeit ist gegeben
 
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
- fristgerechter Eingang
 
 
| "Fristgerechter Eingang der Tagesordnung wird bestätigt" | 
| Abstimmungsergebnis: 3/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) | 
- Ergänzungen
 
TOP 4 - Protokoll-Genehmigung
- Genehmigung des letzten TH:Vorstandssitzungsprotokoll Erfurt 2019-10-01
 
| "Protokoll ohne Änderung genehmigt" | 
| Abstimmungsergebnis: 3/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) | 
TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
- Christian: PM Plenum, Blogpost "PIRATEN segeln durch Erfurt", AGPresse-Sitzung auf Landesebene, Flyer Bestellung, Online-Umfrage, Diskussion "Was ist eigentlich Journalismus?", Stadtrat (bis 20:45 live, Rest nachgehört) 2 LaVo-Sitzungen (erneut Digitale Jugendkultur übernommen), 2 BuVo (nachgehört), HSG-Gründung, weiterer HSG-Kram (Webseite, Mails, Mailingliste) Thüringen Stammtisch, PM "PIRATEN an Hochschulen", Grillplenum in Illmenau, Infostand auf dem Anger, Wiki rumgefriemelt, Eltern-LAN München
 - Alexander: Webseite, Facebook, Überweisungen, Buchhaltung (Halbjahresabschluss), PM(s)
 - Michael: PM Plenum, Stadtrat (mitgehört per Live Stream), HSG-Gründung und Gründungsorga (Bewerbung+Satzung+Protokoll+Website), Anschaffung von vorläufigen KoPoflyern für Infostand, Infostand auf dem Anger, aktueller Erfurtstammtisch
 
TOP 6 - Wiedervorlage
- Veränderungen in der Schatztruhe –-Alexander
 
- mehrere Überweisungen getätigt
 
- Webseite --Alexander
 
- CC
 
- CC-BY: unsere Texte dürfen frei kopiert und veröffentlicht werden unter Namensnennung
 
- OB-Wahl 2012 --Christian
 
- Umfrage läuft noch, sieht aber aus, dass wir die OB-Wahl machen
 
- Frage, ob es einsehbar ist, wer abgestimmt hat -> nicht einsehbar
 
TOP 7 - Anträge an den Kreisvorstand
- keine
 
TOP 8 - Was treiben die Admiräle?
- Bericht über aktuelle Informationen, Entscheidungen und Entwicklungen mit Relevanz für die PIRATEN Erfurt durch den Landes- und Bundesvorstand --Christian
 
- BuVo
 
- Verwaltungssoftware 45.000 € -> LVs sollen sich mit 3 € pro Mitglied beteiligen
 
- Automatische Erstellung von Spendenbescheinigungen
 - Plus Civi-CRM
 - Schulungsproblem -> Landesschatzmeister werden geschult und diese schulen alle anderen
 
- "Shitstorm" wegen "Strategietreffen"
 
- offener Brief war schlecht formuliert
 
- INDECT-Koordinator Roland Albert zurückgetreten, neuer wird gesucht
 - BPT am 03. und 04. Dezember in Offenbach am Main
 - Bundespressesprecher: Christopher Lang und Aleks A.-Lessmann
 
- LaVo
 
- Jeden Tag ein Blogpost bzw. PM auf der Webseite
 - Grillplenum
 
- Die Mailinglisten-Benutzung soll besser werden
 - Satire-Seite ist geplant
 - Seite für unsere Protokolle statt Wiki bei Google zu indizieren
 - Geschlossene Mailingliste #not
 
- Großes Plenum am 27. August im Stadtgarten Erfurt
 - 150 € vom gemeinsamen Budget für Kaperbriefe in Berlin
 - LaVo sucht immer noch einen, der sich um die LaPo kümmert
 
TOP 9 - Blick auf andere Meere
- Bericht über aktuelle Informationen aus anderen Verbänden --Christian
 
- morgen Stammtisch in Saalfeld um 19:00 Uhr in der Alten Post -> Christian geht hin, wer noch?
 - Niedersachsen braucht noch Helfer beim Unterschriften sammeln
 
- entweder bei Kine oder Kungler melden
 
- Berlin ist zur Wahl zugelassen
 - Piratenpartei Russland kann nicht gegründet werden, des Namens wegen
 
TOP 10 - Arbeitsgruppen
- AG Kommunalpolitik --Katharina
 
- nichts neues
 
-  AG Eltern-LAN --Christian
- ist erst einmal inaktiv
 
 - AG Presse --Michael
 
- nichts schreibbares
 
TOP 11 - Aktionen und Infostände
- Infostände:
 
- 16.07.
 
- Nachbereitung
 
- ganz gut besucht -> 108e wieder Unterschriften bekommen
 
- 13.08.
 
- Thema?
 - Christian wird vorher nicht da sein für die Orga, will das einer übernehmen?
 
- 24.09.
 
- Nicht Politisches Event
 
- mit Hochschulgruppe
 
- Wanderstammtisch
 
- Nächste Location
 
- Umfrage von Stephan -> Steinhaus http://tricider.com/t/decide/?show=4xlA
 - Patricks Pub ist keine Alternative
 
- Werbematerialien
 
- Luftballons
 
- werden beim Infostand da sein -> wer nimmt?
 
- KoPo-Flyer
 
- sind bestellt, leider nicht mehr rechtzeitig durch einen Fehler von Christian
 
- Nächster KPT
 
- Wikiseite steht
 - mögliche Orte: Petersborn, Amplonius
 
- weitere Möglichkeiten wird Christian durch Umfragetools erfragen
 
- Christian möchte möglichst bald mit den Leitlinien anfangen
 
- Eigenes Inventar mit Steckerleisten und UMTS-Sticks
 
- noch nicht dazu gekommen zu recherchieren
 
TOP 12 - HSG
- Michael
 
- ist gegründet, Gründungstreffen hat stattgefunden
 - am Markt der Möglichkeiten ist angemeldet
 - Satzung ist beschlossen
 - Positive Rückmeldung
 - Projekte mit CC-Musik
 - Thoska-Karte -> elektronischer Studentenausweis
 
- Freiwillige Basis wäre schön
 - Kosten haben sie auf Sponsoren übertragen -> mittlerweile kostet das was
 - Unis müssen mehr Personal einstellen
 - Nachteile: Unsicher, Bezahlmöglichkeiten
 - Konstruktiver Protest ist wichtig
 
TOP - Gastbeiträge
- Jahresabschluss 2010
 
- Mitgliedsbeitrag wurde ursprünglich fürs ganze Jahr berechnet -> werden aber mit Beginn des Folgemonats der Gründung überwiesen
 - auf nächster Landesvorstandssitzung Zuschuss -> soll in die Satzung
 
TOP - Nächster Termin
-  Vorschlag: Mumble NRW
- Datum 14.08.2011
 - Uhrzeit: 20:30
 
 
- angenommen
 
TOP - Sonstiges
- Liederbücher
 
- Caritas -> ist aktuell im Urlaub
 
- Christian ist vom 30.07. bis 12.08. im Urlaub und übergibt alle Verantwortung an Michael
 
TOP - Schließung
Schließung der Sitzung um: 20:30