TH:KV Weimar Weimarer Land/Protokolle/Vorstandsprotokoll 2013-02-05
Aus Wiki der Piraten Thueringen
					
										
					
					Inhaltsverzeichnis
- 1 TOP 1 - Begrüßung
 - 2 TOP 2 - Beschlussfähigkeit
 - 3 TOP 3 - TO-Bestätigung
 - 4 TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
 - 5 TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
 - 6 TOP 6 - Aktuelle Kennzahlen
 - 7 TOP 7 - Bestätigung Umlaufbeschlüsse
 - 8 TOP 8 - AG Weimar / Kommunales
 - 9 TOP 9 - aktuelle Themen & Wiedervorlagen
 - 10 TOP 10 - Anträge an den Kreisvorstand
 - 11 TOP 11 - Beauftragungen / Koordinatoren
 - 12 TOP 12 - Sonstiges
 - 13 TOP 12 - Gastbeiträge
 - 14 TOP 13 - nächster Termin
 
Protokoll der 5. Vorstandssitzung des Kreisverbandes Weimar & Weimarer Land vom 05. Februar 2013
Ort: Friedrich-Ebert-Strasse 61, Michael Bahr & Mumble Anwesend: Michael, Georg, Thomas, Stefan, Gilbert, Doro, Lutz Abwesend: / Gäste: 1 Protokoll: Doro Moderator: Doro Beginn: 20:03 (geplant 19:00) Ende: 21:50 Beschlussfähigkeit: ja
TOP 1 - Begrüßung
-  Begrüßung und Bestimmung Moderator*in und Protokollant*in
- Moderator*in: Doro
 - Protokollant*in: Doro
 
 
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
-  Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Wir sind mit 7 von 7 anwesenden Vorstandsmitgliedern beschlussfähig
 
 
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
 -  Bestätigung fristgerechte und korrekte Einladung zur VoSi
- beides bestätigt
 
 
TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls
- Genehmigung des Protokolls der 4. VoSi
 
Beschluss 023: Protokoll
- Beantragt am
 - 03.01.2013
 
- Beschlussart
 - Sitzung
 - Beantragt von
 
- Betrifft
 - Protokoll
 - Text
 - Genehmigung des Protokolls der 4. Vorstandssitzung vom 03.01.2013
 
- Einzelstimmen
 
- Vorlage für Vorstandsportal
 - [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "023" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "03.01.2013" redmine = "" thema = "Protokoll" antragstext = "Genehmigung des Protokolls der 4. Vorstandssitzung vom 03.01.2013
 
TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
-  Tätigkeitsbericht Doro
- Teilnahme VoSi Altenburg
 - Absprache zu Koordination von zukünftiger Zusammenarbeit mit FlOrange (VS LVSN)
 - Teilnahme Plenum/MarinaTH
 
 
 
-  Tätigkeitsbericht Gilbert
- Altenburg VoSi + KPT (Protokoll + VL zur Vorbereitung auf unseren KPT)
 - Neupiratenschulung planen
 - Plenum & Marina TH in Neudietendorf
 
 
-  Tätigkeitsbericht Micha
- arbeitet intensiv am Jahresabschluss '12
 
 
-  Tätigkeitsbericht Schorsch
- PlenumTH
 - E-Mail mit Neupiraten
 - Umfrage fertiggestellt
 - CSD Orga
 - Datenschutzschulung vom Bildungswerk
 
 
-  [| Tätigkeitsbericht Stefan]
- siehe Link
 - Stammtische Weimar/Apolda, Plenum
 
 
-  Tätigkeitsbericht Thomas
- Mitarbeit AG Weimar
 - lokale Veranstaltungen
 - Korrespondenz/Nachberatung
 - Stammtisch Apolda
 
 
-  Tätigkeitsbericht Lutz
- Stammtisch Apolda
 
 
TOP 6 - Aktuelle Kennzahlen
- Mitglieder : 60 (Stand 31.12.12)
 - Inventar : Gilbert hat Zeug mit für Tom, Robert hat noch ein Paket aus Berlin mitgebracht mit, neuen Programmen verschiedenen Formats und Kleinkram, bleibt erstmal bei Michael
 - Finanzen : 640,40€ +147,86€ (Barkasse) (Stand: letzte LandesVoSi )
 
TOP 7 - Bestätigung Umlaufbeschlüsse
- 022
 
Beschluss 022: Unterstützung des Gremiums "Sieben fürs Mon Ami"
- Beantragt am
 - 01.02.2013
 
- Beschlussart
 - Umlauf
 - Beantragt von
 - Stefan
 
- Betrifft
 - Unterstützung des Gremiums "Sieben fürs Mon Ami"
 - Text
 - Der KV Weimar & Weimarer Land unterstützt das Gremium "Sieben fürs Mon Ami", das sich für die Erhaltung des Mon Ami in Weimar einsetzt. Ansprechpartner ist Thomas Brückner.
 - Einzelstimmen
 
- Vorlage für Vorstandsportal
 - [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "022" beschlussart = "Umlauf" antragssteller = "Stefan" datum = "01.02.2013" redmine = "" thema = "Unterstützung des Gremiums "Sieben fürs Mon Ami"" antragstext = "Der KV Weimar & Weimarer Land unterstützt das Gremium "Sieben fürs Mon Ami", das sich für die Erhaltung des Mon Ami in Weimar einsetzt. Ansprechpartner ist Thomas Brückner." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Johanna Dorothea Ludwig" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Gilbert Bortfeldt" vst2s = "E" vst2k = "" vst4 = " Georg Müller" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Stefan Winzer" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Thomas Brückner" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = " Lutz Gundlach" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]
 
 
- Umlaufbeschlüsse zur Kenntnis genommen
 
TOP 8 - AG Weimar / Kommunales
- Schorsch war auf Licht-Konferenz: Geld sparen für Kommunen
 - Bürgerdiskussion Neues Bauhausmuseum: Probleme sind Verkehrsführung (Unterbrechung der Ost-West-Achse), Bürgermeinung im Vorfeld wieder nicht erfragt, Stadt muss alles bezahlen (noch keine konkreten Zahlen, möglicherweise Fördermittelrückzahlung bevorstehend) usw.
 -  Diskussionsreihe soll ins Leben gerufen werden
- ab Sommer '13
 - mit sachkundigen Leuten, Meinungen einholen
 - Themen z.B. Wohnungsnot, BGE, Rente, Transparenz u. BB, Sicherheits-&Außenpolitik, Piraten Weimar allgemein
 - Gespräch mit Herrn Schenk zu ÖPNV
 - zu Wohnen gehts nicht weiter zur Zeit
 
 
TOP 9 - aktuelle Themen & Wiedervorlagen
- Wiedervorlagen
 
-  AV WK 191
- Schlachthof in Apolda ist reserviert für den 23.02.2013
 - LaVo ist informiert
 - Carsten wies auf dreiwöchige Frist hin, die abgelaufen ist
 - LaVo hat gerade Jour Fixe, wenn die heute keinen Termin festlegen, nehmen wir den 16.3.
 
 
-  AV WK 191
 
-  ggf. KPT 2013.1
- Pad angelegt: https://weimar.piratenpad.de/KPT-Planung
 - müssen uns dringend Gedanken machen, wie wir mit eventuellen Programmanträgen umgehen wollen!
 - Vorschlag: Plenum im Vorfeld zu diesem Thema (Programmarten & was wollen wir eigentlich) (Zustimmung)
 - Verweis auf Diskussionsstand KV Erfurt: Es soll nur ein Programm geben. Könnten das auf diesem Plenum vorstellen
 - günstigerweise Plenum Anfang April, KPT Anfang Juni --> noch mal auf freie Termine prüfen
 - Schorsch doodelt einen Termin fürs Plenum, den für den KPT Anfang April festlegen
 
 
-  ggf. KPT 2013.1
 
-  Stand SAGE
- laut Aussage vom Plenum ca. ein Woche noch^^
 
 
-  Stand SAGE
 
-  Stand Neumitglieder
- waren alle angeschrieben, von zweien auch Feedback
 - Warnung vor zu großer Aufdringlichkeit
 - in anderen LVs üblich, einfach freundlich zurückhaltend probieren
 - auch Neupiratenschulung wieder in Planung, sollten etwas abgespeckter sein als sonst und tendenziell am Wochenende liegen
 
 
-  Stand Neumitglieder
 
-  Themen & Termine der nächsten Stammtische
- nächste Stammtisch im Gogol - noch mal das Gogol reservieren für den 6. und 20. März
 
 
-  Themen & Termine der nächsten Stammtische
 
-  Vorträge?
- Schorsch kümmert sich um den Afghanistan Vortrag (außßerhalb des Stammtischs) - nix Neues - nix Neues
 -  Michaels Vortrag am 20.02 - Das Demokratieverständniss der PIRATEN (GoGol)
- möglichst nicht im Gogol, lieber im Schwanseeschlösschen
 - Stefan fragt bei Nordlicht an, Schorsch bei Bibliothek, alle sehen sich weiterhin um - Buchhandlung möglich?
 - PM macht Michael zwei Tage vorher, auf Listen schreiben macht Doro ab 13., aber für Erstvortrag noch keine öffentliche Lokation
 
 - Stefan hält auch noch einen über Medienlandschaft Deutschland - Termin zweiter Stammtisch in März
 - Neupiratenschulungen - Schorsch und Gilbert kümmern sich
 - Gerald Vortrag Thema Indect/Überwachung einplanen, Termin muss noch festgelegt werden
 
 
-  Vorträge?
 
-  politischer Aschermittwoch in Apolda
- geplant am 13.02. 11-14 Uhr
 - sollte noch mal am nächsten Stammtisch in Apolda besprochen, werden bevor irgendwas gemacht wird
 - los geht's 11:11 Uhr
 - Einladung muss noch über die Liste gehen
 - Lutz hält Rede
 
 
-  politischer Aschermittwoch in Apolda
 
-  Stammtischrhythmus
- wir wollen wirklich bei den zwei Wochen bleiben?
 - Name: Stammtisch? - Idee: offenes PIRATEN Treffen - Bürgertreff, Namensfindung anst0ßen
 - nächste Woche soll es von Stefan ein erstes Lesetreffen geben
 
 
-  Stammtischrhythmus
 
-  Demo am 9.3. gegen Rechts
- sollten teilnehmen
 - noch abklären, wie das sonst gehandhabt wird mit offizieller Unterstützung
 - individuelle zeigen, aber keine Fahnen o.ä.
 
 
-  Demo am 9.3. gegen Rechts
 
-  100 Tage KV Weimar & Weimarer Land [Gi]
- Gilbert, Stefan, Doro und Liste befragen
 
 
-  100 Tage KV Weimar & Weimarer Land [Gi]
 
-  Mitgliederumfrage 
- Schorsch hat Preview gesehen, kann jetzt nix genaues sagen
 - Ausdrucke noch mal machen, in echt rumgeben
 - 19 Leute haben teilgenommen
 - Auswertung auf Liste absprechen
 
 
-  Mitgliederumfrage 
 
TOP 10 - Anträge an den Kreisvorstand
- Mitgliedsantrag (online, vom 18.01.2013)
 
Beschluss 024: Mitgliedsantrag
- Beantragt am
 - 05.02.2013
 
- Beschlussart
 - Sitzung
 - Beantragt von
 - Georg
 
- Betrifft
 - Mitgliedsantrag
 - Text
 - Der Kreisvorstand des KV Weimar & Weimarer Land beschließt, den Mitgliedsantrag vom "Freitag, 18 Januar 2013" zu bestätigen und den/die Antragsteller*in in den Kreisverband Weimar & Weimarer Land aufzunehmen.
 - Einzelstimmen
 
- Vorlage für Vorstandsportal
 - [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "024" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "Georg" datum = "05.02.2013" redmine = "" thema = "Mitgliedsantrag" antragstext = "Der Kreisvorstand des KV Weimar & Weimarer Land beschließt, den Mitgliedsantrag vom "Freitag, 18 Januar 2013" zu bestätigen und den/die Antragsteller*in in den Kreisverband Weimar & Weimarer Land aufzunehmen." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Johanna Dorothea Ludwig" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Gilbert Bortfeldt" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = " Michael Bahr" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Georg Müller" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Stefan Winzer" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Thomas Brückner" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = " Lutz Gundlach" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]
 
 
TOP 11 - Beauftragungen / Koordinatoren
-  Thomas - "Sieben fürs Mon Ami"
- Situation ist bekannt (Nachwirkungen der Diskussionsrunde)
 - Michael erläutert noch mal Mon Ami-Problematik und aktuellen Stand
 
 
[21:30 Uhr Doro verlässt die Sitzung] [21:31 Uhr Doro ist zurück]
TOP 12 - Sonstiges
-  organisatorischer und zeitlicher Ablauf von Veröffentlichungen (Blog, PM, Ankündigungen, Anfragen usw.)
- momentan läuft es wie im LV
 - was ist unser inhaltlicher und qualitativer Anspruch? Journalistisch oder "piratig"?
 - Diskussion Blogpost vs. Piratengedanken
 
 - Umfrage
 
TOP 12 - Gastbeiträge
 
TOP 13 - nächster Termin
Beschluss 025: Termin & Ort der Nächste Vorstandssitzung
- Beantragt am
 - 05.02.2013
 
- Beschlussart
 - Sitzung
 - Beantragt von
 
- Betrifft
 - Termin & Ort der Nächste Vorstandssitzung
 - Text
 - Die nächste Vorstandssitzung findet am Dienstag den 5.3.2013 um 19:00 Uhr in der KGS, Marcel-Paul-Straße 64 statt.
 - Einzelstimmen
 
- Vorlage für Vorstandsportal
 - [Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "025" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "05.02.2013" redmine = "{{{Redmine}}}" thema = "Termin & Ort der Nächste Vorstandssitzung" antragstext = "Die nächste Vorstandssitzung findet am Dienstag den 5.3.2013 um 19:00 Uhr in der KGS, Marcel-Paul-Straße 64 statt." beschlussergebnis= "J" vst1 = " Johanna Dorothea Ludwig" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = " Gilbert Bortfeldt" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = " Michael Bahr" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = " Georg Müller" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = " Stefan Winzer" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = " Thomas Brückner" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = " Lutz Gundlach" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = ""]