TH:KV Jena/Vorstandssitzung/2012-05-29
Inhaltsverzeichnis
- 1 Tagesordnung
 
Tagesordnung
TOP 1 - Information
Der Vorsitzende gibt folgende Informationen bekannt:
- Versammlungsleiter: Bastian
 - Protokollant: Thomas
 - Anwesend: Oli, Frank, Bastian, Thomas, Micha
 - entschuldigt:
 - Gäste: Anett, Birgit, Simon, Clemens
 - Beginn: 20:09 Uhr
 - Ende: 22:14
 - Ort: Quergasse 1
 
TOP 1.1 Beschlussfähigkeit
Der Vorstand ist mit 5 von 5 anwesenden Mitgliedern beschlussfähig.
Beschlüsse bitte mit dieser Vorlage versehen:
{{Beschluss | TEXT | dafür/dagegen/enthalten}}
TOP 1.2 Einladung
Die Tagesordnung für die ordentliche Vorstandssitzung ist fristgerecht eingegangen.
TOP 1.3 Protokollbestätigung
| "Das Protokoll der vorigen Sitzung wird bestätigt." | 
| Abstimmungsergebnis: 4/1/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) | 
TOP 2 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes
- Bastian: LPT, IDAHOT*-Orga, diverse Pressesachen
 - Oli: Artikel IDAHOT*, Orga-Treffen FSFE-Vortrag, Einladung Piratenbraten, Wahlleiter LPT
 - Thomas: Begleichung diverse Rechnungen, Pflege Wiki
 - Michael: Mitgliedsanträge, Stammtischleitung am 25.05.12, Orga Inventar (Ansetzung Zwischeninventur)
 - Frank: Mumble-Schulung Antragsportal, Einrichtung Antragsportal, Bürgerhaushalt, Wiki-Arbeit, AG Kopo, LPT, Erarbeitung Mitgliederumfrage
 
TOP 3 - aktuelle Kennzahlen
- Finanzen: http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Schatztruhe
 -  Inventar:
- kleine Mengen Flyer&Grundsatzprogramme zum Stammtisch verteilt
 - Schlüssel aktuell: Micha, Gerald, Carsten, Oli
 - Frank soll auch noch Schlüssel erhalten
 - Piratenkopftücher sind ebenfalls noch vorhanden (ca. 10 Stück)
 
 
- Mitglieder: 79
 - Anfragen: ---
 -  Umlaufbeschlüsse: 
- Mitgliedsanträge
 
 
Mitgliedsantrag vom 17.05.2012 - ID: 18
|  " "Der Kreisvorstand des KV Jena beschließt, den Mitgliedsantrag vom
 17.05.2012 (Ersteingangsdatum im KV Jena) zu bestätigen und den Antragsteller in den Kreisverband Jena aufzunehmen." "  | 
| Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) | 
Mitgliedsantrag vom 16.05.2012 - ID: 17
|  " "Der Kreisvorstand des KV Jena beschließt, den Mitgliedsantrag vom
 16.05.2012 (Ersteingangsdatum im KV Jena) zu bestätigen und den Antragsteller in den Kreisverband Jena aufzunehmen." "  | 
| Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) | 
Mitgliedsantrag vom 11.05.2012 - ID: 16
|  " "Der Kreisvorstand des KV Jena beschließt, den Mitgliedsantrag vom
 11.05.2012 (Ersteingangsdatum im KV Jena) zu bestätigen und den Antragsteller in den Kreisverband Jena aufzunehmen." "  | 
| Abstimmungsergebnis: 4/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) | 
Mitgliedsantrag vom 10.05.2012 - ID: 15
|  " "Der Kreisvorstand des KV Jena beschließt, den Mitgliedsantrag vom
 10.05.2012 (Ersteingangsdatum im KV Jena) zu bestätigen und den Antragsteller in den Kreisverband Jena aufzunehmen." "  | 
| Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) | 
Mitgliedsantrag vom 10.05.2012 - ID: 14
|  " "Der Kreisvorstand des KV Jena beschließt, den Mitgliedsantrag vom
 10.05.2012 (Ersteingangsdatum im KV Jena) zu bestätigen und den Antragsteller in den Kreisverband Jena aufzunehmen." "  | 
| Abstimmungsergebnis: 4/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) | 
TOP 4 - Wiedervorlage
-  Öffentlichkeitsarbeit (Bastian, Frank) 
-  Teilnahme IDAHOT-Stand am 17.05.
- Kaperbriefe, Grundsatzprogramme gingen gut weg
 - Queer-Flyer gingen ebenfalls gut weg
 - nur noch Jusos haben teilgenommen, sonst keine weiteren Parteien
 - mehr und passendere Give-Aways nötig
 - erneute Teilnahme sinnvoll, Termin Männertag dieses Jahr ungünstig, in den kommenden Jahren terminlich besser gelegen
 
 - außer zu IDAHOT-Stand keine Pressemitteilungen oder Blogposts
 
 -  Teilnahme IDAHOT-Stand am 17.05.
 
-  aktuell läuft Umfrage zu Nahverkehrsplan Jena
- hierauf soll nochmal hingewiesen werden über Homepage/Facebook/PM
 
 
-  aktuell läuft Umfrage zu Nahverkehrsplan Jena
 
- demnächst Kontakt von Frank zu Hr. Friedrich vom Naturschutzgroßprojekt (NSGP) und zu Herr Beran von Jenah GmbH
 
-  Hochschulgruppe (Oli)
- personell sehr eingeschränkt, nur noch Anett an der Uni
 - Teilnahme an Hochschulinformationstag für Schüler zum Studium (2.6.) sehr kurzfristig
 - sinnvoller zum Start Wintersemester Teilnahme an "Markt der Möglichkeiten"
 
 
- Abstimmung zwischen Hackspace und HSG zum Thema "Free Software"
 - Ergebnis soll ggfs. eine Veranstaltung sein in der Uni
 
-  Stammtisch 
- sehr voll, wieder neue Gesichter
 - verschiedene Neupiraten auch dabei
 - nächste Stammtisch aufgrund Wärme/Wetter eher Start 20:00
 - Umfrage zu Gestaltung neuer Homepage angedacht (in angedachte Mitgliederumfrage integrieren)
 - nächster Stammtisch am 01.06., Leitung übernimmt Bastian
 - ursprünglich PiratenBraten geplant, aufgrund Wettervorhersage (Regen, kalt) nicht sinnvoll
 - daher in der Quergasse um 20:00 -> Micha informiert
 - Piratenbraten voraussichtlich dann am 15.06., aber genauere Infos dazu zeitnah
 
 
-  Vorstandsklausur
- am 03.06.2012 ab 10:00
 - im Intershoptower
 - Themen u.a. Aktivierung Mitglieder
 - Workflows Vorstandstätigkeiten (Stammtisch, Neumitglieder, Vorstandssitzung, Presse)
 - Erstellung Roadmap bis Stadtratswahlen 2014
 - Treffen um 10:00 vor Eingang Tower
 - Einladung/Information verschickt Thomas
 
 
-  Infostände
- nächster Infostand geplant für den 14.06.
 - nochmal Aufruf über die Mailingliste (Frank)
 
 
| " Der Vorstand des KV Jena beschließt für den 14.06. einen Infostand durchzuführen. Die Kosten in Höhe von maximal 60€ werden übernommen. " | 
| Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) | 
- die Bestellung übernimmt Micha
 
-  Mitgliederwerbung
- Flyergestaltung im Rahmen Vorstandsklausur angedacht
 - Michas Vater soll Design erstellen, hierzu konkrete Ausgestaltung noch nötig
 
 
-  Zugang Ticketsystem
- aktuell nur eingeschränkte Informationen aus Ticket (keine Info-Mail)
 - Bastian will Zugang nochmal prüfen bis zur nächsten Vorstandssitzung
 
 
- vorerst auf Eis gelegte Punkte
 
TOP 5 - Anträge an den Kreisvorstand
- keine
 
TOP 6 - Gastbeiträge
-  Treffen der AG Bildung 10.06.2012
- weitere Ausgestaltung/Überarbeitung der beim LPT abgelehnten Anträge
 - Clemens, evtl. Bastian, wollen teilnehmen
 
 
-  Einladung Frau Schwarz (Stadtentwicklungsdezernentin)
- weitere Entwicklung in Jena
 - Weiterentwicklung der kommunalen Konzepte (Generationenkonflikte, Nachhaltigkeit)
 - Bastian fragt nochmal Wieland an, Terminankündigung über Jenaer MailingListe
 - auf ML Betreff Fwd: „Von Jena lernen“ am 6. Juni 2012, 18:30 Uhr
 
 
TOP 7 - nächste Vorstandssitzung
- Datum + Ort: 11.06., 20:00 Mumble
 -  Tagesordnung: 
- TOP 1 - Information
 - TOP 2 - Tätigkeitsberichte des Vorstandes
 - TOP 3 - aktuelle Kennzahlen
 - TOP 4 - Wiedervorlage
 - TOP 5 - Anträge an den Kreisvorstand
 - TOP 6 - Gastbeiträge
 - TOP 7 - nächste Vorstandssitzung
 - TOP 8 - Sonstiges
 - TOP 9 - Veröffentlichung des Protokolls
 
 
TOP 8 - Sonstiges
-  Antragsportal
- http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:KV_Jena/Kreisparteitag_2013.1/Antragsportal
 - letzte Änderungen von Alexandra noch abwarten, dann bekanntmachen durch Frank
 
 
-  Mitgliederumfrage
- Entwurf unter: http://jena.piratenpad.de/umfrage
 - bis Vorstandsklausur 03.06. wird die Umfrage überarbeitet und dann fertig gestellt
 - geht dann an die SG Umfrage
 
 
-  Neupiraten-Beauftragte(r)
- Diskussion über Sinn und Unsinn Neupiratenbeauftragte(r)
 - Aufgabenstellung u.a. Begrüßung Piraten, Ansprechpartner, aktives Zugehen auf Piraten
 - genauerer Workflow wird zur Vorstandsklausur besprochen
 
 
| " Der Vorstand des KV Jena beschließt Anett Simon und Birgit Haeusler als Neupiratenansprechpartner zu beauftragen. Aufgaben der Beauftragten sind u.a. die aktive Betreuung der Neupiraten. " | 
| Abstimmungsergebnis: 5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) | 
- Datenschutzerklärungen der beiden noch einholen
 - Workflow wird durch Micha mit den beiden Beauftragten noch abgestimmt
 - regelmäßige Prüfung des Neupiratenkonzepts
 
-  möglichst bald neue Neupiraten-Veranstaltung
- Orga usw. zur Vorstandsklausur besprechen
 
 
-  regelmäßige Teilnahme an LandesVorstandssitzung
- Wunsch aus LVor das regelmäßig ein "Abgeordneter" aus Jena teilnimmt
 - aktuell fast immer jemand aus Jena mit dabei, daher keine Beauftragung sinnvoll
 
 
-  AG Wahlkampf auf ThüringenEbene
- Oli und Frank sind Ansprechpartner für die AG auf Jenaer Ebene
 - dort u.a. Themen: Roadmap, Fristen, ToDos
 
 
TOP 9 - Veröffentlichung des Protokolls
- Veröffentlichung im Wiki durch Protokollant, durch Thomas
 - Veröffentlichung über Mailingliste durch Protokollant, durch Thomas
 - Wiki-Anpassungen (Termin auf Jena-Seite und Vorstandsseite), durch Bastian