Aus Wiki der Piraten Thueringen
- Fragen immer mit Gegenfragen beantwortend
Q: stammtisch?
A: Steht das nur als Frage im Raum, oder gibt es schon etwas konkretes?
- ab 2014 Stammtische im LK frequentierend
Machen! - $Dinge, machmal $Zeug und gelegentlich auch $Sachen..
- die Treffen des 'Bündnis "Zivilcourage und Menschenrechte" im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt' besuchend
Menschenrechte FTW!
- seit 20. November 2014 Themenbeauftragte "Asyl" für den LK Slf-Ru seiend
(durch VoSi Beschluss)
Seriosität kann ich nämlich auch.
Kleine Assistentin beim Deutschuntericht für Flüchtlinge.
|
|
An PIRATEN schätze ich besonders,
...dass statt längst ausgetretenen Pfaden, neue Wege geschaffen werden Politik zu bestreiten.
...dass sie Themen ernst nehmen, die "etablierte" Parteien überwiegend vernachlässigen.
...dass sich der Großteil der Aktiven mit Leidenschaft und Idealismus für die Partei und ihre Ziele einsetzt.
...dass eine Politik auf Augenhöhe geführt wird und nicht von oben herab. Selbstbestimmt statt fremdbestimmt.
|
|
Überzeugende Argumente selbst Pirat* zu werden, waren für mich:
- Eine Ausrichtung auf Inhalte statt repräsentierende Gesichter in der Öffentlichkeit.
- Natürlich die Inhalte selbst.
- Die Forderung nach Transparenz und selbst mit gutem Beispiel voran zu gehen.
- Das überwinden Wollen von Barrieren und Grenzen, somatisch wie gedanklich.
- Das Konzept als "Mitmach"-Partei.
- Die klare Ablehnung einer rechts-extremen und rechts-populistischen Ideologie.
- Ein lockeres Auftreten in den sozialen Medien.
|
|
Dinge, die außerdem wichtig sind:
- Weg mit dem Extremismusbegriff! (auch wenn weiter oben verwendet)
- Verortungen sind Spalter!
- Die Macht der Basis!
- Klar zum Gendern!
|