TH:Kompetenzteam/Innenpolitik
Aus Wiki der Piraten Thueringen
					Version vom 19. Januar 2010, 19:03 Uhr von Hendrik  (Diskussion | Beiträge)
Inhaltsverzeichnis
Innenpolitische Piraten
Bitte hier eintragen. Nur Mut!
Ziele
- Fakten und Wissen für die erfolgreiche Argumentation in der Innenpolitik bereitstellen
 - Positionen der Piratenpartei zur Innenpolitik in Thüringen entwickeln
 - Austausch mit der AG Innenpolitik auf Bundesebene
 
Aufgaben
- Weitere Mitglieder suchen zur Gründung einer AG (mind. 3 nötig)
 - Sammlung innpolitischer relevanter Fakten und Ereignisse in Thüringen
 - Layout der Seite weiterentwickeln
 
Themen
Wahlrecht ab 16?
In Bremen dürfen ab 2011 16-Jährige mitwählen, so wie es schon 2007 durch die bremer rot-grüne Regierung beschlossen wurde [1].
KONTRA
- Wo ist die Altersgrenze zu ziehen 12, 14, ...?
 - Jugendliche sind noch leicht erpressbar/beeinflussbar (Gruppenzwang).
 - Mit 16 hat man doch ganz andere Probleme...
 - Besser politische Bildung innerhalb der Schulen
 - Alternative: JuPis
 - Verantwortungsbewusstsein ist bei 16-Jährigen noch nicht ausgebildet - siehe Jugendstrafrecht, Jugendschutzgesetze
 - 16-Jährige leicht beeinflussbar für falsche Wahlversprechen
 - nur für Volksentscheide in bestimmten Themenkreise sinnvoll (?)
 
PRO
- 16-Jährige haben bereits ein klare Persönlichkeit und eigenen Willen entwickelt
 - Jugendliche können der Demokratie 'verloren' gehen
 - Gut für Parteien mit überwiegend jungen Wählern ;-)
 - Einbeziehen in die konkrete Verantwortung des Wählens führt zu besseren demokratischen Verantwortungsbewusstsein und politischen Antrieb der Jugendlichen
 - Alternative zu einer rein staatlich orientierten politischen Bildung
 - Auswirkungen schwerer 'Wahlfehler' sind gering, da der Anteil der 16-18jährigen an der gesamten wahlberechtigten Bevölkerung eher gering ist
 - Wahlen sind geheim - Gefahr der Fremdbeeinflussung also fraglich
 - Jugendliche im Alter von 16-18 könnten auf Wunsch ihre Wahl beantragen
 - 16-18Jährige sind direkt von Bildungspolitik betroffen, können aber aktuell nicht mit entscheiden (-->> das trifft für alle Politikbereiche zu!)
 - Jugendwahlen und BTW haben ähnliche Ergebnisse und hohe Wahlbeteiligung -> Indiz für Verantwortungsbewusstsein [2]
 
QUELLEN