Aus Wiki der Piraten Thueringen
					
				(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
 
										
					
					Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Kreisverband Erfurt->TH:Vorstandssitzungsprotokoll Erfurt 2012-05-10
Informationen
Protokoll der Vorstandssitzung des Kreisverbandes Erfurt am 10.05.2012
- Beginn: 19:00
 
- Ende: 21:02
 
- Ort: Mumble
 
- Teilnehmer: Falko, Micha, Tim, Roland, André, Anthony
 
- Fehlt: -
 
- Gäste: 7
 
- Moderator: Tim
 
- Protokollführer: Micha
 
- Beschlussfähigkeit: ja
 
-  Abstimmungen werden in der Form x/y/z notiert, wobei x für Zustimmung,y für Ablehnung und z für Enthaltung steht.
 
Tagesordnung
TOP 1 - Begrüßung
-  Begrüßung durch Kreisvorsitzenden
 
-  Bestimmung Moderator und Protokollant
 
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
-  Feststellung der Beschlussfähigkeit
 
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
-  fristgerechter Eingang
 
-  Ergänzungen
 
 
 Beschlusstext
|  "Fristgerechter Eingang der Tagesordnung wird bestätigt"
 | 
| Abstimmungsergebnis:  6/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)
 | 
TOP 4 - Protokoll-Genehmigung
 Beschlusstext
|  "Protokoll ohne Änderung genehmigt."
 | 
| Abstimmungsergebnis:  6/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)
 | 
TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
-  Tim: Wahlabend Rathaus (Einladung zur gemeinsamen Arbeit seitens der anderen Parteien), Piratentools, BPT 2012.1, Podiumsdisskusion Urheberrecht (Gemeidehaus Domberg) http://www.youtube.com/watch?v=LF583gANSx4 
 
-  Roland: Organisation Podiumsdiskussion, Stände, PM`s, Stammtisch
 
-  André: Stammtische, Teilnahme BPT2012.1, Urheberrechtsflyer beschafft,
 
-  Michael: Stammtische, Wahlabend Rathaus, HSG (Infostand Orga HSF)
 
-  Falko: BPT 2012.1, Stammtische, Infostand, Wahlabend Rathaus, LPT Orga, 2 x Plakate abhängen, AG Landespolitik
 
-  Anthony: Stammtische, Wahlabend Rathaus, Piratentools, Planungstreffen LPT, AG Landespolitik, Junge Piraten Stammtisch, Infostand, Plakate abhängen, Stadtrat(kurz)
 
TOP 6 - Rückblick OB-Wahlkampf
-  Plakate abhängen
-  bis auf einzelne Plakate hat dies sehr gut funktioniert
 
-  es hing noch am Hirschschlachtufer 83a ein Plakat, laut Aussage des Ordnungsamts
 
-  Plakat war allerdings bereits am 03.05. abgehängt worden
 
-  Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet
 
-  wenn etwas kommt, sollten wir in Widerspruch gehen, da Vorwurf nicht stimmt und uns das Ordnungsamt das Vergehen nachweisen muss
 
 
-  Wahlkampffinanzierung /Kostenerstattung Bummi
-  Bummi muss uns eine Rechnung schreiben, dies sollte aber möglichst alles lückenlos per Quittung belegt werden
 
-  Rechnungen müssen auch im Original vorliegen
 
-  hier wird noch einmal das Gespräch gesucht und mit Bummi gemeinsam ein Antrag erarbeitet, wieviel er erstattet haben möchte, muss er selbst festlegen
 
 
-  Erfahrungsaustauch Wahlkampf / Treffen Real-Life
-  wird gemeinsam mit dem Land organisiert
 
 
TOP 7 - Aktuelle Kennzahlen
-  Mitglieder: 113
 
-  Schatztruhe:
-  Bank: 2.438,47 €
 
-   Kasse: 271,96 €
 
 
-  Schatztruhe: 2710,42€
 
TOP 8 - Wiedervorlage
-  Duldung von "nazistischen, rassistischen, sexistischen oder anderweitig herabwürdigende Äußerungen" innerhalb des KV Erfurt -FaWin
-  Möglichkeiten der Positionierung als KV
-  der BV hat sich auf dem letzten BPT gegen rechtes Gedankengut positioniert
 
 
-  Aktionen / Erfahrungen außerhalb KV
-  in der AG Recht hat Tim erfahren, dass es eine Gründung von NSPPD-Blog-Gründung gab, welche der Piratenpartei schlechte Presse bringen sollte
 
-  daher sollten wir dafür sorgen, Mitgliedern mit solchen Einstellungen entgegenzutreten und mit ihnen zu diskutieren
 
-  das Problem Rechtsextremismus ist in der Gesellschaft allgemein vorhanden und daher müssen wir immer die Augen offenhalten und diesem Problem, wenn es auftaucht, entgegentreten
 
 
 
-  FaWin Wahlkampfabrechnung OB Wahl Erfurt Peter Brückner s.o.
 
-  FaWin Neue Location für Stammtische?!
-  am 11.05. Stammtisch im Roten Elefant
 
-  am 18.05. Stammtisch im Roter Elefant
 
-  am 25.05. Stammtisch in der Hohen Lilie
 
-  am 01.06. Stammtisch in der Frommen Helene (danach Abstimmung)
 
 
-  FaWin Procedere Umlaufbeschluß - Festlegung!
-  Verfahrensweise von Umlaufbeschlüssen sollte so gehalten werden, dass auch jedes Vorstandsmitglied über einen Beschluss informiert werden sollte
-  wird in Zukunft so passieren
 
 
-  wir können uns auch über einen wöchentlichen oder 14tägigen Termin einigen, wo wir neue Mitglieder aufnehmen
 
-  Roland merkt an, dass es demnächst noch mehr normale Beschlüsse und weniger Umlaufbeschlüsse gibt
 
-  Anthony sieht nicht das Problem, dass wir Umlaufbeschlüsse ausnutzen. Sie werden meist nur zur Mitgliederaufnahme genutzt
 
-  Falko merkt an, dass wir öfters Treffen durchführen sollte, um die neuen Mitglieder aufzunehmen
 
-  die Frage ist, ob wirklich bei der Mitgliederdiskussion wirklich alle Mitglieder anwesend sein müssen
-  Tim meint, der Umlaufbeschuss ist hier ein probates Mittel
 
-  Problem ist, dass ein Umlaufbeschuss generell einstimmig beschlossen werden muss, laut Vereinsrecht --> es müssen also alle 6 Vorstandsmitglieder dem Antrag zustimmen
 
-  daher muss jeder entsprechend dem Umlaufverfahren zustimmen
 
-  man müsste es in der Satzung ändern, wenn man diese Variante umgehen wollen
 
-  Roland schlägt vor, etwa die Aufnahme auf Anthony zu übertragen oder eine andere Variante zu finden
 
-  der Vorstand muss allerdings die Mitglieder aufnehmen und die Aufnahme nicht durch eine Beauftragung weiterzudeligieren
 
-  daher sollen wir einen Termin finden, an welchem alle Mitglieder eingeladen sind
 
 
-  als Termin wird der Mittwoch vorgeschlagen, um neue Mitglieder aufzunehmen
 
-  bei normalen Umlaufbeschlüssen müssen wir diesen einstimmig durchführen, hier kann der Beschluss auf die Liste geschickt werden und zeitnah abgehandelt werden
 
 
TOP 9 - Anträge an den Kreisvorstand
-  Bestätigung des Umlaufbeschlusses vom 18.04.2012
 
 Beschlusstext
|  "Wir beschließen die Aufnahme der uns bekannten 1 neuen Piratenmitglieder im Umlaufverfahren, entsprechend der Beratung im Mumble."
 | 
| Abstimmungsergebnis:  5/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)
 | 
-  Bestätigung des Umlaufbeschlusses vom 20.04.2012
 
 Beschlusstext
|  "Wir beschließen die Aufnahme der uns bekannten 3 neuen Piratenmitglieder im Umlaufverfahren, entsprechend der Beratung im Mumble."
 | 
| Abstimmungsergebnis:  5/0/1 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)
 | 
-  Bestätigung des Umlaufbeschlusses vom 21.04.2012
 
 Beschlusstext
|  "Wir beschließen den Kauf von 3 ausziehbaren Fahnenstangen für max. 35,00 € im Umlaufverfahren, entsprechend der Beratung am Stammtisch."
 | 
| Abstimmungsergebnis:  4/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)
 | 
-  Bestätigung des Umlaufbeschlusses vom 25.04.2012
 
 Beschlusstext
|  "Wir entsenden Falko Windisch und Tim Staupendahl als Beauftragte des KV Erfurt zur innerparteilichen Vernetzung zum Bundesparteitag nach Neumünster vom 27.-29.04.2012. Die Fahrkosten werden erstattet."
 | 
| Abstimmungsergebnis:  5/1/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)
 | 
-  Bestätigung des Umalufbeschlusses vom 06.05.2012
 
 Beschlusstext
|  "Wir beschließen die Aufnahme der uns bekannten 4 neuen Piratenmitglieder im Umlaufverfahren, entsprechend der Beratung im Mumble."
 | 
| Abstimmungsergebnis:  6/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)
 | 
-  Bestätigung des Umlaufbeschlusses vom 07.05.2012
 
 Beschlusstext
|  "Wir beschließen die Aufnahme der uns bekannten 3 neuen Piratenmitglieder im Umlaufverfahren, entsprechend der Beratung im Mumble."
 | 
| Abstimmungsergebnis:  4/0/1 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)
 | 
 Beschlusstext
|  "Wir bestätigen die obigen Umlaufbeschlüsse."
 | 
| Abstimmungsergebnis:  6/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)
 | 
TOP 10 - Was treiben die Admiräle?
-  Bericht über aktuelle Informationen, Entscheidungen und Entwicklungen mit Relevanz für die PIRATEN Erfurt durch den Landes- und Bundesvorstand --Micha
 
-  LaVo LPT findet am Samstag statt
 
-  BuVo BPT fand vor 1,5 Wochen statt
 
TOP 11 - Blick auf andere Meere
-  Bericht über aktuelle Informationen aus anderen Verbänden --Micha
-  keine nennenswerte Entwicklungen
 
 
TOP 12 - Arbeitsgruppen
-  AG Kommunalpolitik 
-  Stadtrat 09.05.12
-  es waren allerdings keien spannenden Themen dabei
 
 
-  Katharina wünscht Abgabe
 
-  neue AG-Leitung in Sicht?
-  Thomas Lind hat Interesse; wollte sich noch mal bei mir melden; habe ihm die wichtigsten Eckdaten bereits geschickt
 
 
 
-  AG Presse
 
TOP 13 - HSG
-  Micha
-  Infostand zum HSF (Hochschulstraßenfest) organisiert
-  Protokoll des letzten Planungstreffens: https://piratenpad.de/p/8JDGJs46VC
 
-  aktueller Stand: Visitenkartenangefertigt, Logo großflächig gedruckt, Waffeln und Plätzchen gekauft, Pavillon + Stellfläche + Strom + Beamer + Leinwand organisiert, Infomaterialien + Flyer gedruckt
 
-  noch zu tun: Free Music Sampler + Liederbücher organisieren --> bringt Piet voraussichtlich mit
 
-  weitere Teilnehmer werden benötigt (bisher nur 3,5 Personen)
 
 
 
TOP - Gastbeiträge
-  Webseite -> Beusterchen
-  neue Form
-  Wordpress oder Drupal
 
-  Umfrage2
 
 
-  die Entscheidung sollte bei den Administratoren und Moderatoren liegen
 
-  neue Leute können sich auch leicher in eine Wordpress-Seite einarbeiten
 
-  der Wiedererkennungswert sollte auch realisiert werden
 
-  wir können die SG Umfrage anfragen, für uns eine Lime Survey Umfrage zu machen und alle Erfurter Mitglieder zu befragen, welcher Websitetyp verwendet werden soll
 
 
 Beschlusstext
|  "Wir beauftragen die SG Umfrage zur Durchführung einer Umfrage unter den Mitgliedern des KV Erfurts hinsichtlich der Neugestaltung der Homepage des KV Erfurts, ob das derzeitige (auf Drupal-Basis) oder das Bundes-Design (auf Wordpress-Basis) gewählt werden soll."
 | 
| Abstimmungsergebnis:  6/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung)
 | 
TOP  - Nächster Termin
-  Vorschlag: 
-  Datum: 24.05.2012
 
-  Uhrzeit: 19:30 Uhr
 
-  Mumble
 
 
TOP - Sonstiges
-  LPT 2012 (Erfurt-Schmira)
-  Organisation
 
-  Vorstandswahlen
 
 
-  Modus zur Aufnahme von Neumitgliedern s.o.
 
-  Stand Beitragszahlung durch Mitglieder des KV
-  Möglichkeit für Anthony schaffen, den Mitgliedsbeitrag zu kontrollieren, hier wird bereits eine Info an Anthony durch Irmgard geschickt
 
 
-  Verfahrensweise zur Durchführung von Umlaufbeschlüssen / Beschlüssen des KV - Vorstandes s.o.
 
-  Plenum soll organisiert werden (Juni/Juli/August), der KPT wird im November stattfinden