TH:KV Jena/Kreisparteitag 2010.1

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sie sind hier: TH:KV_Jena->TH:KV Jena/Kreisparteitag 2010.1

Kreisparteitag 2010.1

Einladungsschreiben

Datei:Einladung Jena Kpt2010.1.pdf

Teilnehmer

ich komme (Jenaer Pirat)

ich komme (nicht stimmberechtigt)

  • André
  • Alexandra
  • ich
  • ich auch

ich komme vielleicht

  • ich
  • ich auch

ich komme nicht

  • ich
  • ich auch

Anfahrt

Anschrift

Ricarda-Huch-Haus
Löbdergraben 7
07743 Jena
http://www.ricarda-huch-haus.de/
GoogleMaps-Karte: http://bit.ly/Jenakpt2010

Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten finden sich sehr nah am Eichplatz, dem großen Parkplatz direkt neben dem JenTower. Das sind dann lediglich 3 Minuten Fußweg. Von der Kollegiengasse in den Nonnenplan, am Holzmarkt links ca. noch eine Minute weitergehen und kurz vor der Müller-Drogerie links einbiegen. GoogleMaps-Karte: http://bit.ly/Jenakptparkplatz

Paradiesbahnhof

Vom Paradiesbahnhof dauert der Laufweg auch nur 3 Minuten. Der Senkrecht zu den Zugschienen verlaufenden Straßenbahnschienen bis zur T-Kurve folgen und man sollte eine Sparkasse vor sich sehen. Da nach rechts noch eine knappe Minute weitergehen und kurz vor der Müller-Drogerie links einbiegen. GoogleMaps-Karte: http://bit.ly/Jenakptparabhf

Westbahnhof

Vom Westbahnhof aus der Westbahnhofstraße bergab folgen, nach (!) einer großen Kreuzung der Linkskurve weiterfolgen. Die Senkrecht zur Deutschen Post verlaufenden Straße "Engelplatz" bis zur Dresdner Bank entlang gehen. Da links einbiegen und über den Holzmarkt bis zur Sparkasse gehen. Da einfach rechts noch eine Minute weiterlaufen und kurz vor der Müller-Drogerie links einbiegen. Insgesamt ca. 10 Minuten Laufweg. GoogleMaps-Karte: http://bit.ly/Jenakptwestbhf

Kandidaturen / Ämter

Vorstand

Es werden sowohl eigene Bewerbungen als auch Vorschläge zu einer Kandidatur aufgenommen. Vorschläge sind deutlich zu kennzeichnen und namentlich zu signieren in der Form (Vorschlag [Benutzernamen]).

Veranstaltungsämter

Wer Interesse an einem Parteitagsamt hat, soll sich bitte eintragen. Zu Beginn des Kreisparteitages werden die Ämter durch Wahlen besetzt.

  • Versammlungsleiter: Hendrik Stiefel
  • Wahlleiter:
  • Wahlhelfer 1:
  • Wahlhelfer 2:
  • Erster Protokollant:
  • Zweiter Protokollant:
  • Rechnungsprüfer 1: Frank Lanitz
  • Rechnungsprüfer 2:

Tagesordnung

  • Begrüßung
  • Beschluss der Geschäftsordnung
  • Wahl des Protokollanten
  • Beschluss der Tagesordnung
  • Wahl des Versammlungsleiters
  • Abstimmung über die Zulassung von Gästen, Presse, Audio-, Foto- und Video-Aufnahmen
  • Wahl des Wahlleiters
  • Bestimmung der Wahlhelfer durch den Wahlleiter
  • Wahl der Rechnungsprüfer
  • Tätigkeitsbericht des aktuellen Vorstandes
  • Bericht der Rechnungsprüfer
  • Entlastung des Vorstandes
  • Besprechung und Abstimmung der Satzungsänderungsanträge
  • Besprechung und Abstimmung etwaiger sonstiger Anträge
  • Wahl des Vorstandes
  • Abschlussworte des neu gewählten Vorstandsvorsitzenden

Geschäftsordnung

Wahlordnung

Anträge

folgen zeitnah

was wird gebraucht

WER
WAS
STATUS
Reservierung Raum offen
Einladung der Mitglieder offen
Generelle Einladung an alle Anderen, Mail offen
Vorbereitung der Stimmzettel offen
Rekrutierung von Wahlleiter, Wahlhelfer, Protokollant, Versammlungsleiter offen
Druck von X mal Satzung, X mal Geschäftsordnung offen
Druck von 10 mal Mitgliedsantrag offen
Presseerklärung für danach offen
Dateien sammeln:
  • GO Gründung [x]
  • Satzung [x]
  • Bundessatzung [x]
  • Wahlzettel Vorstand
offen
bunte Zettel für Wahl offen
WAS wird benötigt
Wer bringt es mit
Notebooks (Protokoll, Beamer, Ersatz oder Springer usw., ggf Wahlleiter)
1-2 Drucker inkl. genügend Papiervorrat A4
1 Verlängerunskabel inkl. Verteiler
Digicam(s)
ggf. Camcorder
Umzugkartons o.ä. für Wahlkabine
2 Wahlurnen
Geldkassette (Quittungsblock)
Migliederliste
Klebeband!
Kugelschreiber ohne Ende
Briefumschläge für Wahlergebnisse
Scheren
500 Blatt Papier
Tacker