TH:Vorstandssitzungsprotokoll Erfurt 2011-01-30
Aus Wiki der Piraten Thueringen
					Version vom 7. Februar 2011, 10:08 Uhr von AlBern  (Diskussion | Beiträge) (hat „TH:Vorstandssitzungsprotokoll Erfurt 2010-01-30“ nach „TH:Vorstandssitzungsprotokoll Erfurt 2011-01-30“ verschoben)
Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Kreisverband Erfurt->TH:Vorstandssitzungsprotokoll Erfurt 2011-01-30
Inhaltsverzeichnis
- 1 Informationen
 - 2 Tagesordnung
- 2.1 TOP 1 - Begrüßung
 - 2.2 TOP 2 - Beschlussfähigkeit
 - 2.3 TOP 3 - TO-Bestätigung
 - 2.4 TOP 4 - Protokoll-Genehmigung
 - 2.5 TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
 - 2.6 TOP 6 - Wiedervorlage
 - 2.7 TOP 7 - Anträge an den Kreisvorstand
 - 2.8 TOP 8 - Was treiben die Admiräle?
 - 2.9 TOP 9 - Arbeitsgruppen
 - 2.10 TOP 10 - Kreisparteitag 2011.1
 - 2.11 TOP - Gastbeiträge
 - 2.12 TOP - Nächster Termin
 - 2.13 TOP - Sonstiges
 
 
Informationen
Protokoll der Vorstandssitzung des Kreisverbandes Erfurt am 30. Januar 2011
- Beginn: 20:30
 - Ende: 21:07
 - Ort: Mumble NRW
 - Teilnehmer: Michael, Alexander, André
 - Fehlt: niemand
 - Gäste: 2
 - Moderator: Michael
 - Protokollführer: André
 - Beschlussfähigkeit: ja
 
- Abstimmungen werden in der Form x/y/z notiert, wobei x für Zustimmung,y für Ablehnung und z für Enthaltung steht.
 
Tagesordnung
TOP 1 - Begrüßung
-  Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
- Moderator: Michael
 - Protokollant: André
 
 
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
-  Feststellung der Beschlussfähigkeit
- 3 von 3 Vorstandsmitglieder sind anwesend, daher ist die Beschlussfähigkeit gegeben.
 
 
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung
- fristgerechter Eingang
 
 
| "Fristgerechter Eingang der Tagesordnung wird bestätigt" | 
| Abstimmungsergebnis: 3/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) | 
-  Ergänzungen
- keine
 
 
-  Ergänzungen
 
TOP 4 - Protokoll-Genehmigung
- Genehmigung des letzten TH:Vorstandssitzungsprotokoll Erfurt 2019-10-01
 
| "Protokoll ohne Änderung genehmigt" | 
| Abstimmungsergebnis: 3/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) | 
TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände
-  André: 
-  online (Mumble)
- Landesvorstandssitzungen
 - Bundesvorstandssitzungen
 - Dicker Engel
 
 -  offline
- Stammtisch in Erfurt
 - PM zum Doppelhaushalt zusammen mit Alexandra erstellt und versendet (war in der TA)
 - Interview mit Radio F.R.E.I. zum Doppelhaushalt und Bürgerbeteiligung
 - Mail zum 1. Geburtstag des KV Erfurt (inkl. ggfs. Mahnung) an die Mitglieder
 
 
 -  online (Mumble)
 -  Michael:
-  online
- Arbeit am Projekt Elternlan
 
 -  offline
- Besuch des Thüringer und Erfurter Stammtisches
 - Besuch der Stadtratsitzung am 20.01.2011
 - PM für Erfurt zum Bürgerbeteiligungshaushalt
 - PM für Thüringen zur Lehrerknappheit
 
 
 -  online
 -  Alexander:
-  es ist nicht so viel passiert
- Webseite wurde gepflegt (Impressum, Datenschutz)
 - Facebook Veröffentlichung
 
 
 -  es ist nicht so viel passiert
 
TOP 6 - Wiedervorlage
- Veränderungen in der Schatztruhe –-Alexander
 -  PM --Michael
- PM zum Bürgerbeteiligungshaushalt
 
 -  Webseite
-  Neugestaltung der Webseite --Alexander
- noch nichts neues
 
 -  Vorstandsblog
- Michael hat was veröffentlicht
 - André will noch was schreiben
 
 -  Datenschutzbestimmungen aktualisieren
- Facebook-Links fliegen raus und werden durch einen eine Share-Button ersetzt
 
 
 -  Neugestaltung der Webseite --Alexander
 
TOP 7 - Anträge an den Kreisvorstand
- keine
 
TOP 8 - Was treiben die Admiräle?
-  Bericht über aktuelle Informationen, Entscheidungen und Entwicklungen mit Relevanz für die PIRATEN Erfurt durch den Landes- und Bundesvorstand --André
-  Bundesebene:
- Lokation für den BPT ist in vollen Gange, es gibt viele Bewerber
 
 -  Landesebene:
- wahrscheinlich findet der LPT in Arnstadt am 4. Juni 2011 statt (Doodle läuft)
 - Christian B. ist nun der Koordinator für digitale Jugendkultur
 
 
 -  Bundesebene:
 
TOP 9 - Arbeitsgruppen
-  AG Kommunalpolitik
- Stadtratssitzung, gab einen Zeitungsartikel dazu
 - Christian B. ist nun Koordinator der AG Kommunalpolitik
 - neue Wiki Seite für die AG Kommunalpolitik wurde erstellt
 - das Treffen der AG Kommunalpolitik wurde leider nicht so stark wie erwartet besucht
 
 -  AG Eltern-LAN
- Das Event in der Gutenberg-Schule klappt leider nicht
 - der Februartermin (in der Stube) klappt leider auch nicht, aufgrund anderer Prioritäten
 -  UNI-k.u.m. wäre eine Möglichkeit, bessere Lokalität, Technik kann benutzt werden
- Michael kontaktiert die Verantwortlichen
 
 - Piet hat angefragt ob man im Medienseminar für die Lehrer mit Hilfe von Spawnpoint eine Art Lehrer-LAN durchführen kann
 - André lobt das Engagement der Beteiligten der AG Eltern-LAN
 
 
TOP 10 - Kreisparteitag 2011.1
- Die Terminabstimmung ist abgeschlossen
 
| "Der Kreisparteitag 2011.1 der PIRATEN Erfurt wird am 2. April 2011 stattfinden. Für die Orga verantwortlich ist André." | 
| Abstimmungsergebnis: 3/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) | 
-  Stand der Orga --André
- Lokationsuche kann jetzt beginnen
 - Peterborn im Fokus
 
 -  Wahl des OB-Kandidaten
- Kandidat könnte zum KPT2011.1 gewählt werden
 - OB Wahl ist eine gute Vorbereitung für die darauf folgende Bundestagswahl, Strukturen sind dann gefestigt
 - eher eine Chance als ein Risiko
 - Punkt sollte dann in die offizielle Einladung kommen
 
 
TOP - Gastbeiträge
- keiner
 
TOP - Nächster Termin
-  Vorschlag: 
- Datum: 13. Februar 2011
 -  Uhrzeit: 20:30
- Termin wird angenommen
 
 
 
TOP - Sonstiges
-  Dresden nazifrei! am 19.2.2011 in Dresden unterstützen?
- PIRATEN sind gegen Faschismus, aber es wird keine offizielle Unterstützung geben, jeder kann daran teilnehmen
 
 - 27.2.2011 ist der KPT2011.1 in Jena, alle sind eingeladen
 -  Alexander wird in nächster Zeit weniger Zeit haben, aufgrund von Planungen zur Selbständigkeit
- Schatzmeisterei wird trotzdem weitergeführt