|
|
| Zeile 1: |
Zeile 1: |
| − | [[Kategorie:Benutzer aus Thüringen|Balyva]]
| + | 8. Mai 2016 - GAME OVER |
| − | [[Kategorie:Benutzer aus Landkreis Saalfeld-Rudolstadt|Balyva]]
| + | |
| − | <!-- right side-->
| + | |
| − | | + | |
| − | {{Piratenprofil
| + | |
| − | | + | |
| − | |name = Barbara
| + | |
| − | |wohnort = Saalfeld/Saale
| + | |
| − | | + | |
| − | |partei = autonom
| + | |
| − | |pc_ec = -7.62
| + | |
| − | |pc_soc = -8.41
| + | |
| − | |pt_cos_nat = -73
| + | |
| − | |pt_sec_fun = -76
| + | |
| − | |pt_vis_rea = -73
| + | |
| − | |pt_ana_aut = -59
| + | |
| − | |pt_com_cap = -54
| + | |
| − | |pt_pac_mil = -89
| + | |
| − | |pt_eco_ant = -32
| + | |
| − | | + | |
| − | |jabber = vorhanden
| + | |
| − | |email = abgeschalten
| + | |
| − | |pgp-url =
| + | |
| − | |twitter = @balyva
| + | |
| − | }}
| + | |
| − | | + | |
| − | <!--right side end-->
| + | |
| − | | + | |
| − | <!-- left side-->
| + | |
| − | | + | |
| − | <table style="background-color: white; width: 55%; border-width: 4px; border-color: #FF7700; border-style: dotted">
| + | |
| − | <tr><td>
| + | |
| − | * <b>Fragen immer mit Gegenfragen beantwortend</b><br>
| + | |
| − | Q: stammtisch?<br>
| + | |
| − | A: Steht das nur als Frage im Raum, oder gibt es schon etwas konkretes?<br>
| + | |
| − | * <b>ab 2014 Stammtische im LK frequentierend</b><br>
| + | |
| − | Machen! - $Dinge, machmal $Zeug und gelegentlich auch $Sachen..<br>
| + | |
| − | * <b>die Treffen des 'Bündnis "Zivilcourage und Menschenrechte" im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt' besuchend</b><br>
| + | |
| − | Menschenrechte FTW!<br>
| + | |
| − | * <b>seit 20. November 2014 Themenbeauftragte "Asyl" für den LK Slf-Ru seiend<br> (durch VoSi Beschluss), aufgehoben am 21. Mai 2015</b><br>
| + | |
| − | <small>''„Wir weisen Dich darauf hin, dass es Dir damit untersagt ist im Namen der Piraten Thüringen zu sprechen, oder Dich als (Themen)Vertreter auszuweisen.“''</small><br>
| + | |
| − | Gerne doch, Seriosität kann ich nämlich auch.<br>
| + | |
| − | * <b>das Lehren lernend</b><br>
| + | |
| − | Bis vor kurzem Assistentin und Mitlehrende beim Deutschunterricht für Flüchtlinge, jeden Donnerstag.<br>
| + | |
| − | * <b>Willkommen heißend</b><br>
| + | |
| − | Ein gelingendes Miteinander in Arbeitskreisen.
| + | |
| − | * <b>organisierend</b><br>
| + | |
| − | Im inneren Kreis von Unterstützungskreisen für Flüchtlinge, Pirat*innenbeteiligung nicht nötig.
| + | |
| − | * <b>das Leben in vollen Zügen genießend (oder so)</b><br>
| + | |
| − | <s>Mit den Pirat*innen des Landkreises Mitglied im 'Bündnis für den Bahnverkehr im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt'.</s> <br> Weiterhin Mitglied im 'Bündnis für den Bahnverkehr im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt'.
| + | |
| − | * <b>große Aufgaben erwartend</b><br>
| + | |
| − | Autonome Politikschaffende.
| + | |
| − | </td></tr></table>
| + | |
| − | <br><p>
| + | |
| − | | + | |
| − | <table style="background-color: white; width: 55%; border-width: 4px; border-color: #660044; border-style: dotted">
| + | |
| − | <tr><td>
| + | |
| − | An PIRATEN schätze ich besonders,<br>
| + | |
| − | <s>...dass statt längst ausgetretenen Pfaden, neue Wege geschaffen werden Politik zu bestreiten.<br>
| + | |
| − | ...dass sie Themen ernst nehmen, die "etablierte" Parteien überwiegend vernachlässigen.<br>
| + | |
| − | ...dass sich der Großteil der Aktiven mit Leidenschaft und Idealismus für die Partei und ihre Ziele einsetzt.<br>
| + | |
| − | ...dass eine Politik auf Augenhöhe geführt wird und nicht von oben herab. Selbstbestimmt statt fremdbestimmt.</s> <br>
| + | |
| − | </td></tr></table>
| + | |
| − | <br>
| + | |
| − | | + | |
| − | <table style="background-color: white; width: 55%; border-width: 4px; border-color: #339977; border-style: dotted;">
| + | |
| − | <tr><td>
| + | |
| − | Überzeugende Argumente selbst Pirat* zu werden, waren für mich:<br>
| + | |
| − | * Eine Ausrichtung auf Inhalte statt repräsentierende Gesichter in der Öffentlichkeit.<br>
| + | |
| − | * Natürlich die Inhalte selbst.<br>
| + | |
| − | * Die Forderung nach Transparenz und selbst mit gutem Beispiel voran zu gehen.<br>
| + | |
| − | * Das überwinden Wollen von Barrieren und Grenzen, somatisch wie gedanklich.<br>
| + | |
| − | * Das Konzept als "Mitmach"-Partei.<br>
| + | |
| − | * Die klare Ablehnung einer rechts-extremen und rechts-populistischen Ideologie.<br>
| + | |
| − | * Ein lockeres Auftreten in den sozialen Medien.<br>
| + | |
| − | * Naja, das alles war einmal..
| + | |
| − | </td></tr>
| + | |
| − | </table>
| + | |
| − | <br>
| + | |
| − | | + | |
| − | <table style="background-color: white; width: 55%; border-width: 4px; border-color: #547690; border-style: dotted;">
| + | |
| − | <tr><td>
| + | |
| − | Dinge, die außerdem wichtig sind:<br>
| + | |
| − | * Weg mit dem Extremismusbegriff!<br>
| + | |
| − | * Verortungen sind Spalter!<br>
| + | |
| − | * Die Macht der Basis!<br>
| + | |
| − | * Klar zum Gendern! (Gerechtigkeit für alle Geschlechter auf allen Ebenen!)<br>
| + | |
| − | * Alerta, Koala!<br>
| + | |
| − | </td></tr>
| + | |
| − | </table>
| + | |
| − | | + | |
| − | <!--left side end-->
| + | |
8. Mai 2016 - GAME OVER