Benutzer:Oranje/taetigkeitsbericht oranje: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
					
										
					
					Oranje  (Diskussion | Beiträge)  (→Teilnahme Vorstandssitzungen, Stammtische, Mumble usw. 2012)  | 
				Oranje  (Diskussion | Beiträge)   (→Teilnahme Vorstandssitzungen, Stammtische, Mumble usw. 2012)  | 
				||
| Zeile 57: | Zeile 57: | ||
* Vorstandssitzung, 15.04.  | * Vorstandssitzung, 15.04.  | ||
| + | * Stammtisch, 22.02.  | ||
* Stammtisch, 04.02.  | * Stammtisch, 04.02.  | ||
* Stammtisch, 04.01.13  | * Stammtisch, 04.01.13  | ||
Version vom 23. Februar 2013, 13:05 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Tätigkeitsbericht Wim Negelen (Oranje)
Stellvertretender Vorsitzender KV Gotha
Übers Jahr hinweg (ab 14.04.2012)
- Gotha Kocht, 07.12.
 - Eröffnung des Kontaktladens des Kreisjugendring Gotha, Teilnahme als Vertreter des KV Gotha, 06.12.
 - Teilnahme an Aktion 'UmFairTeilen' Gotha, Arnoldiplatz, 29.09.
 - Zugehörigkeit in den LV Presse/Öffentlichkeits-AGs 'Integration' und 'Friedenspolitik'
 - Teilnahme und Wähler des neuen Landesvorstandes zum LPT 2012.1 in Schmira, 12.05.
 - Gespräch bzgl. Kontaktwunsch von Die Violetten, J.-U. Schön. Einladung zu unseren Stammtischen ausgesprochen. Will Vortrag zu Nachhaltigkeit halten, 30.04.
 - Standdienst, 2 h mit dem KV Gotha als Unterstützer für A. Linß und St. Fuchs auf dem Gothaer Neumarkt, 20.04.
 
Rundmails oder Anschreiben an Mitglieder 2012
- Weitere Timeline zur Altstadt-Galerie und Hinweis zur Plan-Werk-Statt, 12.07.
 - Einladung zum gemeinamen Mumblen mit KV Ilmenau am 18.07., 12.07.
 - Wiederholter dezidierter Aufruf mit Anschreiben zur Verantwortlichkeit/Federführung in den jeweiligen Schwerpunktthemen am Gothaer Programm, 26.06.
 - Aufruf mit Anschreiben zur Mitarbeit am Gothaer Programm, 14.05.
 - Aufruf mit Anschreiben zur Mitarbeit an AGs, 14.05.
 - Neu-Mitglieder Begrüßungsanschreiben an TG, 14.05.
 - Kontakt zu zwei Alt-Piraten, die jetzt im LK Gotha wohnen, Einladung zu unseren Stammtischen ausgesprochen, 30.04.
 - Neu-Mitglieder Begrüßungsanschreiben an HD, 25.04.
 - Neu-Mitglieder Begrüßungsanschreiben an CH, 25.04.
 - Neu-Mitglieder Begrüßungsanschreiben an TH, 25.04.
 - Neu-Mitglieder Begrüßungsanschreiben an EF, 25.04.
 
Presse-Artikel 2012
- PM zum Stadt-Bad, 16.11. (http://piraten-gotha.de/2012/11/17/stadt-bad-gotha-wo-die-millionen-wegschwimmen/)
 - Brief an Die Linke, 06.10.(https://gotha.piratenpad.de/die-20Linke)
 - Mitarbeit zum Artikel Transparenz und Bürgernähe, 10.05. (http://piraten-gotha.de/2012/05/10/transparenz-und-burgernahe-im-rathaus/)
 - Glückwunschschreiben an Konrad Giessmann, 27.04. (http://piraten-gotha.de/2012/04/27/gluckwunschschreiben-an-konrad-giessmann/)
 - Glückwunschschreiben an Knut Kreuch, 27.04. (http://piraten-gotha.de/2012/04/27/gluckwunschschreiben-an-knut-kreuch/)
 - Geh Wählen zur Gründung des KV in FB und der HP, 16.04. (http://piraten-gotha.de/2012/04/16/geh-wahlen-am-22-04-2012/)
 - Ständige Mitarbeit an Beiträgen in Pads
 
Teilnahme Vorstandssitzungen, Stammtische, Mumble usw. 2012
- Vorstandssitzung, 12.02.
 - Vorstandssitzung, 22.01.
 - Vorstandssitzung, 08.01.13
 - Vorstandssitzung, 13.11.
 - Vorstandssitzung, 30.10.
 - Vorstandssitzung, 15.10.
 - Vorstandssitzung, 18.09.
 - Ausserordentliche Vorstandssitzung, 30.08. (Datenleck u.a.)
 - Vorstandssitzung, 17.07. (einziger Teilnehmer leider)
 - Vorstandssitzung, 10.07.
 - Vorstandssitzung, 03.07.
 - Vorstandssitzung, 26.06.
 - Vorstandssitzung, 19.06.
 - Vorstandssitzung, 05.06.
 - Vorstandssitzung, 22.05.
 - Vorstandssitzung, 15.05.
 - Vorstandssitzung, 20.04.
 - Vorstandssitzung, 15.04.
 
- Stammtisch, 22.02.
 - Stammtisch, 04.02.
 - Stammtisch, 04.01.13
 - Stammtisch, 05.11.
 - Stammtisch, 01.10.
 - Stammtisch, 03.09.
 - Stammtisch, 02.07.
 - Stammtisch, 04.06.
 - Stammtisch, 07.05.
 
- Vorbereitungs-Orga-Treffen für KPT 01.2013, 28.01.13
 
- AG KommunalPolitik, 24.09.
 - AG KommunalPolitik, 23.07.
 
- Abstimmungs Mumble mit KV Ilm-Kreis zu BTW 2013, 18.07.
 
Mitarbeit in Arbeitsgruppen
- Mitarbeit in der AG Kommunalpolitik (KoPo)
 - Mitarbeit in der AG Öffentlichkeit