Benutzer:Janetworkx: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
					
										
					
					K (→2012 Juni)  | 
				K (→2012 Juni)  | 
				||
| Zeile 134: | Zeile 134: | ||
* Umlaufbeschluss hinsichtlich Bestellung von Kaperbriefen initiiert  | * Umlaufbeschluss hinsichtlich Bestellung von Kaperbriefen initiiert  | ||
''' 12. Juni '''  | ''' 12. Juni '''  | ||
| + | * teilweise die Vorstellung der Kandidaten für den Landespressesprecher verfolgt, und eigene Frage gestellt  | ||
* Große Teile der Landesvorstandssitzung live verfolgt  | * Große Teile der Landesvorstandssitzung live verfolgt  | ||
** Redeslot des KVs wahrgenommen, und Lob an den KV weitergegeben :-)  | ** Redeslot des KVs wahrgenommen, und Lob an den KV weitergegeben :-)  | ||
Version vom 12. Juni 2012, 22:21 Uhr
| Kurzprofil | |
|---|---|
| Persönlich | |
| Name: | Andreas Jacob | 
| Nick: | Janetworkx | 
| Wohnort: | Weilar | 
| Berufl. Qual.: | Systemadministrator | 
| Familienstand: | in einer Beziehung | 
| Geburtstag: | 15. Juni 1976 | 
| Politisch | |
| Partei: | Piratenpartei Deutschland | 
| Eintrittsdatum: | 1. April 2012 | 
| Mitgliedsnummer: | 28933 | 
| Landesverband: | Thüringen | 
| Kreisverband: | Wartburgpiraten | 
| Funktion: | Beisitzer im KV | 
| Stammtisch: | Wartburgpiraten | 
| Kontakt | |
| Webmail: | Form-Mailer | 
| Mail-Adresse: | janetworkx@googlemail.com | 
| Fax: | +49 3695 85 85 255 | 
| Google-Talk: | janetworkx@googlemail.com | 
| Twitter: | janetworkx | 
| GooglePlus: | 110482270547064546269 | 
Inhaltsverzeichnis
Logbuch
2012 April
01. April
- Offizieller Eintritt in die Piratenpartei
 
01.- 14. April
- Erstellung unterschiedlicher Varianten des KV Logos mittels Inkscape
 
15. April
-  Besuch des Gründungsparteitag des KVs
- Teilnahme an Wahlen und Abstimmungen
 - Annahme der Wahl zum Beisitzer im Vorstand des KV
 
 
24. April
- Besuch des Stammtisches in Eisenach
 
26. April
- Teilnahme an der VoSi des KV im Mumble
 
28. & 29. April
- Mehr als 50% des Streams des BPT verfolgt
 
2012 Mai
02. Mai
-  Teilnahme an der Vorstandssitzung des LV im Mumble
- Redeslot genutzt, um kurzen Bericht aus dem KV zu geben
 
 
06. Mai
- Verfolgung des Streams des dezentralen Kreisparteitages der Piraten Trier [Weitere Infos zum dKPT]
 
12. Mai
-  Besuch des Landesparteitages
- Teilnahme an Wahlen und Abstimmungen
 - Ein Faß Freibier zur Verfügung gestellt -> freiwillige Spenden der Biertrinker an KV gespendet
 
 
15. Mai
-  Teilnahme an konstituierender Landesvorstandssitzung in Mumble
- Redeslot für KVs konnte nicht genutzt werden, da Tagesordnung schon zu voll gepackt
 
 
16. Mai
- Besuch der außerordentlichen Kreistagssitzung zum Thema Theaterschließung Eisenach
 
21. Mai
-  Thema Haushaltsdaten in elektronischer Form
- Anschreiben an mehrere Stellen, mit der Bitte um Einschätzung, ob die PDF-Haushaltsdokumente des Kreises und der Stadt Eisenach als barrierefrei zu betrachten sind
 
 
22. Mai
-  Besuch des Stammtisches in Eisenach
- Kurze Zusammenfassung des Stammtisches auf der KV-ML
 
 - Veröffentlichung der Tagesordnung der nächsten Kreistagssitzung auf KV-ML
 
23. Mai
- Ergänzende Informationen zu den Tagesordnungspunkten der Kreistagssitzung auf KV-ML veröffentlicht
 -  Besuch der Kreistagssitzung des Wartburgkreises 
- Liveberichterstattung via Twitter (Hashtag [#ktsiwak]
 - Ausführliche Berichterstattung auf der Mailingliste des KV
 - Erarbeitung einer Zusammenfassung und Veröffentlichung auf Google+
 
 - Recherche bzgl. der Beteiligungen des Wartburgkreises
 - Doodle Umfrage zur Findung eines Termins der nächsten VoSi erstellt
 
24. Mai
- Beginn des Aufbaus einer kleinen Informationssammlung zu kommunalen Themen, hier im Wiki
 - Anfrage an ein Kreistagsmitglied, ob und ggf. wie es möglich ist, Beschlussvorlagen im Vorfeld einer Kreistagssitzung zu bekommen
 
25. Mai
- Artikel zur Richtigstellung des Berichtes aus der Kreistagssitzung verfasst
 - Vorschlag eines zweiten öffentlichen Pads auf KV Ebene, zu reinen Lektoratszwecken
 
26. Mai
- Kleine Presseschau auf KV ML
 
28. Mai
- Vorbereitung eines Antrags an den Kreisvorstand, hinsichtlich einer Anfrage an das Landratsamt des Wartburgkreises, und zur Diskussionstellung auf der KV Mailingliste
 
29. Mai
- Teilnahme an Landesvorstandssitzung im Mumble. Kurze Frage nach Impressum in Social Netzworks.
 
30. Mai
- Diskussionen hinsichtlich "Burschenschaftstagantrag" im Mumble und auf der #WAKML
 - Umlaufbeschluß bzgl. neuen Mitgliedes
 - Ergänzung/Konkretisierung des Antrag von Tommy hinsichtlich meiner Beauftragung als Schnittstelle zum Landratsamt (Soziokratievorschlag)
 
31. Mai
- Brandrede zu einer Grundsatzdiskussion auf der #wakml
 
2012 Juni
01. Juni
- Wikigärtner für den Landesschatzmeister
 
02. Juni
- Änderung des [§75a ThürKO], bzgl. mehr Transparenz auf kommunaler Ebene auf der THML zur Diskussion gestellt
 
05. Juni
- Besuch des Stammtisches in Leimbach
 
06. Juni
- Teilnahme an der VoSi des KV im Mumble
 
09. Juni
- Mitarbeit an einer Antwortvorlage auf E-Mail-Anschreiben an den KV
 -  Beschlossene Anfrage an die Pressestelle des Landratsamtes Wartburgkreis gestellt
- Anfrage im Blog und auf Google+ veröffentlicht
 
 
10. Juni
- Umlaufbeschluss hinsichtlich Bestellung von Grundsatzprogrammen initiiert
 
11. Juni
- Satzungsänderung hinsichtlich Beschlussfähigkeit formuliert und zur Diskussion gestellt
 - Umlaufbeschluss hinsichtlich Bestellung von Kaperbriefen initiiert
 
12. Juni
- teilweise die Vorstellung der Kandidaten für den Landespressesprecher verfolgt, und eigene Frage gestellt
 -  Große Teile der Landesvorstandssitzung live verfolgt
- Redeslot des KVs wahrgenommen, und Lob an den KV weitergegeben :-)
 
 
Kommunales Wissen
Allgemein
Grundwissen
- Friedrich-Ebert-Stiftung - Grundwissen Kommunalpolitik - Kommunen in Staat und Gesellschaft
 - Friedrich-Ebert-Stiftung - Grundwissen Kommunalpolitik - Kommunales Wahlrecht in Deutschland
 - Friedrich-Ebert-Stiftung - Grundwissen Kommunalpolitik - Kommunale Finanzen
 - Friedrich-Ebert-Stiftung - Grundwissen Kommunalpolitik - Schule und Kultur
 - Friedrich-Ebert-Stiftung - Grundwissen Kommunalpolitik - Kommunale Wirtschaft
 - Friedrich-Ebert-Stiftung - Grundwissen Kommunalpolitik - Kommunalverwaltung
 
Wartburgkreis
Kreishaushalt
- Dokumente zum Kreishaushalt 2010
 - Dokumente zum Nachtragshaushalt 2010
 - Dokumente zum Kreishaushalt 2011
 - Dokumente zum Nachtragshaushalt 2011
 - Dokumente zum Kreishaushalt 2012
 
Beteiligungen und kommunale Unternehmen
Eisenach
Haushalt
Beteiligungen und kommunale Unternehmen
Infrastruktur
Straßenbau
- Straßenverlauf B62 Werraquerung und Trassenvarianten V1 bis V5 B19 Eisenach Kleine Anfrage der Grünen an den Lantag