Landesverband Thüringen/Vorstandssitzung/2010-01-28: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
(→TOP 2 - Beschlussfähigkeit) |
(→TOP - Gastbeiträge) |
||
| Zeile 127: | Zeile 127: | ||
* Antrag wird nicht behandelt da Herr P. keine Antragsrechte hat. | * Antrag wird nicht behandelt da Herr P. keine Antragsrechte hat. | ||
| − | === | + | === TOPp - Gastbeiträge === |
| − | + | André: | |
| + | * André wünscht sich bessere Kommunikation zwischen aktiven Piraten. | ||
| + | Hendrik: | ||
| + | * Sieht es genauso. Gilt für alle. | ||
=== TOP - Nächster Termin === | === TOP - Nächster Termin === | ||
Version vom 28. Januar 2010, 20:52 Uhr
Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband Thüringen Vorstand->Landesverband Thüringen/Vorstandssitzung/2010-01-28
Inhaltsverzeichnis
Informationen
Protokoll der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 28. Januar 2010
- Beginn: 20:00
- Ende:
- Ort: Mumble NRW
- Teilnehmer: Christoph, Hendrik, Bernd, Christian
- Fehlt: Steffen (entschuldigt)
- Gäste: 3
- Moderator: Hendrik
- Protokollführer: Christoph
- Beschlussfähigkeit: Ja
- Abstimmungen werden in der Form x/y/z notiert, wobei x für Zustimmung,y für Ablehnung und z für Enthaltung steht.
Tagesordnung
TOP 1 - Begrüßung
- Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3 - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagsordnung
- fristgerechter Eingang
- Ergänzungen
TOP 4 - Protokoll-Genehmigung
- Genehmigung des letzten Protokolls -- Bernd
TOP 5 - Wiedervorlage
- Steffen - Stand PAV
- Hendrik:Stand Forderungsmanagement
- erste Mahnstufe erfolgt
- 124 Mahungen
- fünf Rückläufe mit Austrittsbekundung
- Hendrik: Beteiligung an Bürgerbegehren
- Hendrik: Mitgliedsausweise
- aktueller Stand
- Hendrik: WEB-IRC
- erledigt, verlinkt.
TOP 6 - Anträge an den Landesvorstand
- Datei:Antrag Vorstand TH 20100121 5.pdf
- Datei:Antrag Vorstand TH 20100121 4.pdf
- Datei:Antrag Vorstand TH 20100121 6.pdf
TOP - Gastbeiträge
TOP - Nächster Termin
- Vorschlag:
- 4.02.2010
- 19:30
TOP - Sonstiges
- Anregung: Änderung GO "Änderung der Tagesordnung während der Sitzung nur bei Anwesenheit alle Vorstände"
Protokoll
TOP 1 - Begrüßung
- Begrüßung und Bestimmung Moderator und Protokollant
TOP 2 - Beschlussfähigkeit
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
-
- Ja
TOP 3p - TO-Bestätigung
- Bestätigung und Ergänzungen der Tagsordnung
- fristgerechter Eingang
- Ergänzungen
-
- Ja
TOP 4p - Protokoll-Genehmigung
- Genehmigung des letzten Protokolls -- Bernd
-
- 2/2/0
TOP 5p - Wiedervorlage
- Steffen - Stand PAV
- Hendrik erzählt vom Gespräch
- Steffen arbeitet jede freie Minute seiner Zeit an dem PAV Antrag, ist aber mit Arbeit und PPI schon beschäftigt.
- Text muss noch weiter erarbeitet und umgeschrieben werden.
- Zur Beschleunigung des PAV wird bei Steffen angefragt ob er Unterstützung braucht.
| "Im Sinne der Arbeitserleichterung und der geimschaftlichen Arbeit wird Steffen gebeten, sich Unterstützung für die Ausarbeitung der Klage zu suchen." |
| Abstimmungsergebnis: 4/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
-
- Hendrik:Stand Forderungsmanagement
- erste Mahnstufe erfolgt
- 124 Mahungen
- fünf Rückläufe mit Austrittsbekundung
-
- Hendrik erzählt noch mal Details.
-
- Hendrik: Beteiligung an Bürgerbegehren
- Hendrik hat Kontakt aufgenommen. Wie es weitergeht steht nch nicht fest.
- Ein Gesetz von CDU/SPD zum Thema war heute in der 1. Lesung.
- Unterschriften werden erst "intern" gesammelt.
- Bei besserem Wetter werden dann auch Stände gemacht.
-
- Hendrik: Mitgliedsausweise
- Noch nicht im Druck.
-
- Hendrik: WEB-IRC
- Ist wieder drin.
TOP 6p - Anträge an den Landesvorstand
- Datei:Antrag Vorstand TH 20100121 5.pdf
- Antrag wird nicht behandelt da Herr P. keine Antragsrechte hat.
-
Bernd:
- Sozial & Bürgerrechte ganz wichtig.
- Wo soll Kompetenz herkommen?
Hendrik:
- Sieht es wie Bernd
Christoph:
- Bürgerrechte sind ganz wichtig.
- Zur Gründung einer KT braucht man aber Kompetenz und fähiges Personal.
| "Anregung wird positiv aufgenommen. Der Vorstand sieht leider im Moment keine personellen Resourcen für das Kompetenzteam. Eine AG auf Bundesseite kann durch den Anregenden initiiert werden. " |
| Abstimmungsergebnis: 4/0/0 (Zustimmung/Ablehnung/Enthaltung) |
-
- Datei:Antrag Vorstand TH 20100121 6.pdf
- Antrag wird nicht behandelt da Herr P. keine Antragsrechte hat.
TOPp - Gastbeiträge
André:
- André wünscht sich bessere Kommunikation zwischen aktiven Piraten.
Hendrik:
- Sieht es genauso. Gilt für alle.
TOP - Nächster Termin
- Vorschlag:
- 4.02.2010
- 19:30
TOP - Sonstiges
- Anregung: Änderung GO "Änderung der Tagesordnung während der Sitzung nur bei Anwesenheit alle Vorstände"