TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2013-12-19-Protokoll: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
Zeile 6: Zeile 6:
 
'''Sie sind hier:''' [[Landesverband_Thüringen]]->[[TH:Landesverband_Thüringen_Vorstand]]->{{PAGENAME}}
 
'''Sie sind hier:''' [[Landesverband_Thüringen]]->[[TH:Landesverband_Thüringen_Vorstand]]->{{PAGENAME}}
 
= Informationen =
 
= Informationen =
* Tagesordnung der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 14.12.2013
+
* Tagesordnung der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 19.12.2013
 
* Beginn: 20:30 Uhr
 
* Beginn: 20:30 Uhr
 
* Ende:  
 
* Ende:  
 
* Ort: [[TH:Mumble|Mumble NRW]]
 
* Ort: [[TH:Mumble|Mumble NRW]]
* Teilnehmer:   
+
* Teilnehmer:  Bernd, Andreas, Kai, Georg, Michael, Kathleen, (Felix kommt später; ab 21:02 anwesend)
 
* Gäste:  Bitte eintragen:  
 
* Gäste:  Bitte eintragen:  
 
* Moderator: Bernd
 
* Moderator: Bernd
Zeile 25: Zeile 25:
 
== TOP 2 - Beschlussfähigkeit ==
 
== TOP 2 - Beschlussfähigkeit ==
 
* Feststellung der Beschlussfähigkeit:
 
* Feststellung der Beschlussfähigkeit:
** mit ... von 7 beschlussfähig  
+
** mit 6 (später 7) von 7 beschlussfähig  
  
 
==TOP 3 - TO-Bestätigung ==
 
==TOP 3 - TO-Bestätigung ==
Zeile 36: Zeile 36:
 
|Beschlussart    = Sitzung
 
|Beschlussart    = Sitzung
 
|Antragssteller  =  
 
|Antragssteller  =  
|Datum            = 14.12.13
+
|Datum            = 19.12.13
 
|Amtsperiode      = 2013-2014_2
 
|Amtsperiode      = 2013-2014_2
 
|Redmine          =  
 
|Redmine          =  
 
|Thema            = Bestätigung der TO
 
|Thema            = Bestätigung der TO
 
|Antragstext      = Die TO und deren fristgerechter Eingang werden bestätigt.
 
|Antragstext      = Die TO und deren fristgerechter Eingang werden bestätigt.
|BeschlussErgebnis =  
+
|BeschlussErgebnis =   J
|VSt1 = Bernd | VSt1S =   
+
|VSt1 = Bernd | VSt1S =  J
|VSt 2 = Andreas | VSt2S =   
+
|VSt 2 = Andreas | VSt2S =  J
|VSt3 = Michael | VSt3S =     
+
|VSt3 = Michael | VSt3S = J    
|VSt4 = Georg | VSt4S =     
+
|VSt4 = Georg | VSt4S = J    
|VSt5 = Kai | VSt5S =  
+
|VSt5 = Kai | VSt5S =   J
|VSt6 = Kathleen | VSt6S =     
+
|VSt6 = Kathleen | VSt6S = J    
 
|VSt7 = Felix  | VSt7S =   
 
|VSt7 = Felix  | VSt7S =   
 
|Kommentar  = Beschlussnummern werden fortlaufend bei Wiki-Übernahme eingepflegt
 
|Kommentar  = Beschlussnummern werden fortlaufend bei Wiki-Übernahme eingepflegt
Zeile 58: Zeile 58:
 
|Beschlussart    = Sitzung
 
|Beschlussart    = Sitzung
 
|Antragssteller  =  
 
|Antragssteller  =  
|Datum            = 14.12.13
+
|Datum            = 19.12.13
 
|Amtsperiode      = 2013-2014_2
 
|Amtsperiode      = 2013-2014_2
 
|Redmine          =  
 
|Redmine          =  
 
|Thema            = Protokoll
 
|Thema            = Protokoll
 
|Antragstext      = Protokoll der letzten Sitzung ist bestätigt.  
 
|Antragstext      = Protokoll der letzten Sitzung ist bestätigt.  
|BeschlussErgebnis=   
+
|BeschlussErgebnis=  J
|VSt1 = Bernd | VSt1S =   
+
|VSt1 = Bernd | VSt1S =  J
|VSt2 = Andreas    | VSt2S =   
+
|VSt2 = Andreas    | VSt2S = J  
|VSt3 = Michael  | VSt3S =  
+
|VSt3 = Michael  | VSt3S =   J
|VSt4 = Georg | VSt4S =   
+
|VSt4 = Georg | VSt4S =  J
|VSt5 = Kai | VSt5S =  
+
|VSt5 = Kai | VSt5S =   J
|VSt6 = Kathleen | VSt6S =     
+
|VSt6 = Kathleen | VSt6S = J    
 
|VSt7 = Felix  | VSt7S =     
 
|VSt7 = Felix  | VSt7S =     
 
|Kommentar  =  
 
|Kommentar  =  
Zeile 76: Zeile 76:
 
== TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände ==
 
== TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände ==
  
* Bernd: TTIP Aktion vorbereitung, RedTube Leak, Vorstandsklausur, VorständeML Orga, ThemenbauftragtenSitzung, PolGeFü Sitzung, Marina Mumble
+
* Bernd: TTIP Aktion Vorbereitung, RedTube Leak, Vorstandsklausur, VorständeML Orga, ThemenbauftragtenSitzung, PolGeFü Sitzung, Marina Mumble
 
   
 
   
 
* Andreas: Vorstandsklausur, Podiumsdiskussion FH Erfurt, weitere Wiki-Aktualisierung, Vorbereitung AG Wahlkampf (Rechtliches, Termine, Orga),
 
* Andreas: Vorstandsklausur, Podiumsdiskussion FH Erfurt, weitere Wiki-Aktualisierung, Vorbereitung AG Wahlkampf (Rechtliches, Termine, Orga),
  
*Michael:
+
*Michael: Mails wg. Beitragsminderung, etc. Sagezugang Schatzmeister eingerichtet, aber nicht arbeitsbereit, da die Passwörter noch fehlen, Vorstandsklausur,
  
 
*Georg:  
 
*Georg:  
 +
http://wiki.piraten-thueringen.de/Benutzer:Schorsch/T%C3%A4tigkeitsberichte/2013-14-LaVo
  
* Kai:  
+
* Kai: Vorstandsklausur, Gründungssitzung "AG Struktur", Mittelerde-Sync, Marina Mumble, Einladung Saxn-Presse zur VoSi, stepagainst-Planungen, Einrichtung Arbeitspad für Infos: Anregungen usw. an mich/den Vorstand:
 +
http://volta.piratenpad.de/vorstand
  
*Kathleen:  
+
*Kathleen: Vorstandsklausur, Beginn der Preisspiegelsichtungen für LPT Orte, Besprechung mit André (AG Parteitage Einführung)
  
*Felix:
+
*Felix: Orga AG Jugendpolitik, Jugendpolitischer Stammtisch Gotha,
  
  
 
== TOP 6 - aktuelle Kennzahlen ==  
 
== TOP 6 - aktuelle Kennzahlen ==  
 
(bisher Stand 21.11.2013)
 
(bisher Stand 21.11.2013)
* Anzahl der Mitglieder = 510 (letztes VoSiProtokoll alter Vorstand 05.12.13)
+
* Anzahl der Mitglieder:513 (Stand 19.12.13)
 +
* Stimmberechtigt: 322
 +
* 9.419,00 € offene Beiträge
  
** Bezahlquote  = 62%  316 Mitglieder stimmberechtigt
+
** Bezahlquote  = 62,768 322 Mitglieder stimmberechtigt  
* Kontostand per 5.12.2013:  4.125,03
+
* Kontostand per 19.12.2013:  4.732,43
 
**aktuelle Zahlen werden nachgereicht, sobald Zugänge zu entsprechenden Verwaltungstools bestehen.
 
**aktuelle Zahlen werden nachgereicht, sobald Zugänge zu entsprechenden Verwaltungstools bestehen.
 
**Davon Anteil Kreisverbände ohne eigenes Konto  
 
**Davon Anteil Kreisverbände ohne eigenes Konto  
Zeile 123: Zeile 127:
 
|Thema            = Admin-Zugang zum OTRS  
 
|Thema            = Admin-Zugang zum OTRS  
 
|Antragstext      = "Georg erhält Admin-Rechte für das OTRS."  
 
|Antragstext      = "Georg erhält Admin-Rechte für das OTRS."  
|BeschlussErgebnis=  
+
|BeschlussErgebnis= J
 
|VSt1 = Bernd | VSt1S = J   
 
|VSt1 = Bernd | VSt1S = J   
 
|VSt2 = Andreas    | VSt2S = J  
 
|VSt2 = Andreas    | VSt2S = J  
Zeile 133: Zeile 137:
 
|Kommentar  = Wegen der  Sicherheit und so.
 
|Kommentar  = Wegen der  Sicherheit und so.
 
}}
 
}}
 +
 +
Benutzer und Rechtevergaben wurden bereits überprüft und AG Technik integriert.
  
 
== TOP 8 - Berichte aus den KV & von KV-freien Regionen ==
 
== TOP 8 - Berichte aus den KV & von KV-freien Regionen ==
 
* KV ABG
 
* KV ABG
 
+
**Im Januar Mitgliederversammlung (Versammlungsleitungsunterstützung/Wahlleitung)
 +
**Termin: 18.01.2014
 
* KV EF
 
* KV EF
 
+
**Einladungen für AV & KPT am 18.&19.1 sind raus.
 +
***Orga-Formalien werden gerade geklärt
 +
*** suchen noch Mitarbeiter: http://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Erfurt/Kreisparteitag_2014.1
 +
**Weihnachtsfeier ist auf Schiene ;-) 20.12. ab 19:30 Uhr Hohe Lilie Erfurt
 
* KV J
 
* KV J
 
+
**KPT in Vorbereitung. Kandidatenportal füllt sich. Eichplatz als TOP-Thema
 +
**AK Vorrat wiederbelebt. (Parteiübergreifend)
 
* KV G
 
* KV G
 
+
**http://www.gera-transparent.de/
 +
**Einwohnerantrag wird unterstützt:Podium für Haushaltssanierungskonzept mit den Bürgern.
 
* KV GTH
 
* KV GTH
 
+
k.a.
 
* KV IK
 
* KV IK
 
+
** Bürgerbegehren im IK zum komunalen Abfallwirtschaft erfolgreich
 
* KV SM
 
* KV SM
 
+
k.a
 
* KV WAK
 
* KV WAK
 
+
**KPT durchgeführt, Programm. AV für Kreistag & Stadtrat am 01.02.2014 vorgesehen, Unterstützung zur Durchführung gewünscht.
 
* KV WE
 
* KV WE
 
+
** alle14 Tage kommunalpolitische Arbeitstreffen, Schwerpunkt Kommunalwahl 2014
 +
** Thema "Bauhaus-Museum" -> Treffen mit der Bürgerinitiative "Neues Bauhausmuseum" und den "Grünen Wahlverwandtschaften", um mögliche Kooperationen zu schließen, wie man das Museum in anderer Form umsetzen kann o.ä., ggfs. "verhindern"
 +
** Treffen in Bad Berka mit B90/Grünen - mögliche Zusammenarbeit bei verschiedenen Themen im künftigen Kreistag nach erfolgtem Einzug in den KT
 +
** Neupiratenschulung und Weihnachtsfeier am 18.12.13; soweit ok, Beteiligung ausbaufähig (Termin möglicherweise zu kurzfristig angesetzt gewesen)
 +
** regelmäßiger Stammtisch am Mittwoch in jeder Woche
 
* "KV-freie" Piraten
 
* "KV-freie" Piraten
  
 
* ...
 
* ...
  
 
+
Bitte an die KVs ihre Pressemeldungen nicht ans Tickestsystem zu schicken.
  
 
== TOP 9 - Änderung der GO ==  
 
== TOP 9 - Änderung der GO ==  
Zeile 181: Zeile 197:
 
|Thema            = Änderung der GO
 
|Thema            = Änderung der GO
 
|Antragstext      =  Änderung der GO §7 Abs 1
 
|Antragstext      =  Änderung der GO §7 Abs 1
Neue Fassung:
 
 
 
§ 7 Finanzen  
 
§ 7 Finanzen  
 
  Bei Beschlüssen zu den Finanzen des Landesverbandes muss der Schatzmeister mit abgestimmt haben. Er hat darüber hinaus gemäß seiner Amtseigenschaft ein generelles Veto-Recht bei Finanzausgaben. Ermäßigungen von Mitgliedsbeiträgen kann der Schatzmeister eigenständig gewähren, gibt diese aber bei der nächsten Vorstandssitzung zu Protokoll.
 
  Bei Beschlüssen zu den Finanzen des Landesverbandes muss der Schatzmeister mit abgestimmt haben. Er hat darüber hinaus gemäß seiner Amtseigenschaft ein generelles Veto-Recht bei Finanzausgaben. Ermäßigungen von Mitgliedsbeiträgen kann der Schatzmeister eigenständig gewähren, gibt diese aber bei der nächsten Vorstandssitzung zu Protokoll.
  
|BeschlussErgebnis=  
+
|BeschlussErgebnis= J
|VSt1 = Bernd | VSt1S =  
+
|VSt1 = Bernd | VSt1S =
|VSt2 = Andreas    | VSt2S =
+
|VSt2 = Andreas    | VSt2S = J
|VSt3 = Michael  | VSt3S =  
+
|VSt3 = Michael  | VSt3S = J
|VSt4 = Georg | VSt4S =  
+
|VSt4 = Georg | VSt4S = J
|VSt5 = Kai | VSt5S =  
+
|VSt5 = Kai | VSt5S =
|VSt6 = Kathleen | VSt6S =    
+
|VSt6 = Kathleen | VSt6S = J   
 
|VSt7 = Felix  | VSt7S =     
 
|VSt7 = Felix  | VSt7S =     
 
|Kommentar  =  
 
|Kommentar  =  
Zeile 210: Zeile 224:
 
|Thema            =  
 
|Thema            =  
 
|Antragstext      =   
 
|Antragstext      =   
|BeschlussErgebnis=  
+
|BeschlussErgebnis= J
|VSt1 = Bernd | VSt1S =  
+
|VSt1 = Bernd | VSt1S = J   
|VSt2 = Andreas    | VSt2S =   
+
|VSt2 = Andreas    | VSt2S = J  
|VSt3 = Michael  | VSt3S =  
+
|VSt3 = Michael  | VSt3S = J
|VSt4 = Georg | VSt4S =  
+
|VSt4 = Georg | VSt4S = J
|VSt5 = Kai | VSt5S =  
+
|VSt5 = Kai | VSt5S =   J
|VSt6 = Kathleen | VSt6S =       
+
|VSt6 = Kathleen | VSt6S = J      
|VSt7 = Felix  | VSt7S =  J    
+
|VSt7 = Felix  | VSt7S =  E    
 
|Kommentar  =  
 
|Kommentar  =  
 
}}
 
}}
Zeile 224: Zeile 238:
 
Ticket#3402153 — Antrag bzgl. Regelung von verminderten Mitgliedsbeiträgen
 
Ticket#3402153 — Antrag bzgl. Regelung von verminderten Mitgliedsbeiträgen
  
Wenn Antrag xx als nichtig bestätigt und damit nicht mehr existent ist, wird kein weiterer Beschluss benötigt.  
+
Wenn Antrag 10 als nichtig bestätigt und damit nicht mehr existent ist, wird kein weiterer Beschluss benötigt.  
 
   
 
   
 
{{Vorstandsbeschlussx
 
{{Vorstandsbeschlussx
 
|Beschlussnummer  =  
 
|Beschlussnummer  =  
 
|Beschlussart    = Sitzung
 
|Beschlussart    = Sitzung
|Antragssteller  =  
+
|Antragssteller  = Hendrik
 
|Datum            = 19.12.13
 
|Datum            = 19.12.13
 
|Amtsperiode      = 2013-2014_2
 
|Amtsperiode      = 2013-2014_2
 
|Redmine          =  
 
|Redmine          =  
|Thema            =  
+
|Thema            = Antrag auf Regelung von verminderten Mitgliedsbeiträgen
|Antragstext      =   
+
|Antragstext      =  Anträge auf Beitragsminderung werden ohne Rückfrage angenommen, um die Antragssteller nicht zu nötigen, ihre ökonomische Schwäche zu rechtfertigen. Damit soll die Unantastbarkeit der Menschenwürde sichergestellt werden. Wir wollen keine Misstrauensgesellschaft sein und gehen davon aus, dass die Antragssteller ihre berechtigten Gründe dafür haben werden den Antrag auf Beitragsminderung zu stellen.
|BeschlussErgebnis=  
+
|BeschlussErgebnis= N
|VSt1 = Bernd | VSt1S =     
+
|VSt1 = Bernd | VSt1S = N    
|VSt2 = Andreas    | VSt2S =   
+
|VSt2 = Andreas    | VSt2S =  N
|VSt3 = Michael  | VSt3S =  
+
|VSt3 = Michael  | VSt3S = N
|VSt4 = Georg | VSt4S =   
+
|VSt4 = Georg | VSt4S =  N
|VSt5 = Kai | VSt5S =  
+
|VSt5 = Kai | VSt5S =   N
|VSt6 = Kathleen | VSt6S =    
+
|VSt6 = Kathleen | VSt6S = N     
|VSt7 = Felix  | VSt7S =    
+
|VSt7 = Felix  | VSt7S =   N 
|Kommentar  =  
+
|Kommentar  = Da Antrag zwischenzeitlich durch GO-Änderung und Nichtigkeit des Beschlusses Nr: 10 obsolet geworden ist. ...
 
}}
 
}}
  
 
== TOP 12 - Mitglieder auf Parteitagen nennen sich Delegierte ==
 
== TOP 12 - Mitglieder auf Parteitagen nennen sich Delegierte ==
  
Da wahrscheinlich eher die Elbe austrocknet, als die Medien den Unterschied zwischen einer Mitgliederversammlung (wie bei den Piraten üblich) und einer Delegiertenversammlung (wie bei den übrigen Parteien üblich) auseinanderhalten können, sich bei dern Piraten ja jeder Pirat durch Beitragszahlung selbst zu den Parteitagen (Mitgliederversammlungen) delegieren kann, kam der pragmatische Vorschlag auf, den Medien entgegenzukommen und die stimmberechtigten Mitglieder der Piraten Thüringen "Delegierte" zu nennen ;-)
+
Da wahrscheinlich eher die Elbe austrocknet, als die Medien den Unterschied zwischen einer Mitgliederversammlung (wie bei den Piraten üblich) und einer Delegiertenversammlung (wie bei den übrigen Parteien üblich) auseinanderhalten können, sich bei den Piraten ja jeder Pirat durch Beitragszahlung selbst zu den Parteitagen (Mitgliederversammlungen) delegieren kann, kam der pragmatische Vorschlag auf, den Medien entgegenzukommen und die stimmberechtigten Mitglieder der Piraten Thüringen „Delegierte“ zu nennen. ;-) Weitere über das Wahlrecht hinausgehende Ansprüche und Rechte  entstehen durch diese Bezeichnung nicht.
 
   
 
   
 
{{Vorstandsbeschlussx
 
{{Vorstandsbeschlussx
Zeile 258: Zeile 272:
 
|Redmine          =  
 
|Redmine          =  
 
|Thema            =  
 
|Thema            =  
|Antragstext      =   
+
|Antragstext      =  Piraten, welche durch ihre Beitragszahlung das Wahlrecht auf Parteitagen erwerben, nennen sich "Delegierte".
|BeschlussErgebnis=  
+
|BeschlussErgebnis= N
|VSt1 = Bernd | VSt1S =     
+
|VSt1 = Bernd | VSt1S =    N
|VSt2 = Andreas    | VSt2S =   
+
|VSt2 = Andreas    | VSt2S = E  
|VSt3 = Michael  | VSt3S =   
+
|VSt3 = Michael  | VSt3S =  N
|VSt4 = Georg | VSt4S =   
+
|VSt4 = Georg | VSt4S = E    
|VSt5 = Kai | VSt5S =  
+
|VSt5 = Kai | VSt5S =
|VSt6 = Kathleen | VSt6S =       
+
|VSt6 = Kathleen | VSt6S = N      
|VSt7 = Felix  | VSt7S =     
+
|VSt7 = Felix  | VSt7S = N      
|Kommentar  =  
+
|Kommentar  = Durch die Basisdiskussion hat sich die sinnfälligkeit des Antrages erledigt
 
}}
 
}}
  
  
 
== TOP 13 - Antrag Umfrage ==
 
== TOP 13 - Antrag Umfrage ==
 
 
  
 
Antragstext
 
Antragstext
  
Der Landesvorstand möge die SG Umfrage beauftragen, eine Befragung der Mitglieder (auch Nicht-Zahler)des LVsThüringen durchzuführen.
+
Der Landesvorstand möge die SG Umfrage beauftragen, eine Befragung der Mitglieder (auch Nicht-Zahler) des LVsThüringen durchzuführen.
 
Um eine breitere Mitgliederbasis zur aktiven Mitarbeit zu bewegen, wäre  es wichtig, mögliche Hemmnisse zu kennen,umdiese dann gezielt  abzubauen.
 
Um eine breitere Mitgliederbasis zur aktiven Mitarbeit zu bewegen, wäre  es wichtig, mögliche Hemmnisse zu kennen,umdiese dann gezielt  abzubauen.
 
Bei dieser Umfrage soll geklärt werden, warum sich Mitglieder nicht  aktiv einbringen können oder wollen.
 
Bei dieser Umfrage soll geklärt werden, warum sich Mitglieder nicht  aktiv einbringen können oder wollen.
Der Versand der Umfrage sollte frühestmöglich (Wunsch: Anfang  Januar)erfolgen, die Auswertung erfolgt Ende Januar 2014.
+
Der Versand der Umfrage sollte frühestmöglich (Wunsch: Anfang  Januar) erfolgen, die Auswertung erfolgt Ende Januar 2014.
 
+
  
 
Antragsbegründung
 
Antragsbegründung
Zeile 287: Zeile 298:
 
Ergibt sich durch den Text.
 
Ergibt sich durch den Text.
  
Hinweis: Die SG Umfrage ist schon informiert und hat folgende Umfrage formuliert, die natürlich noch verändert werden kann:  
+
Hinweis: Die SG Umfrage ist schon informiert und hat folgende Umfrage formuliert, die natürlich noch verändert werden kann:  
 
https://cbeuster.piratenpad.de/mitgliederbefragung
 
https://cbeuster.piratenpad.de/mitgliederbefragung
 
 
  
 
{{Vorstandsbeschlussx
 
{{Vorstandsbeschlussx
Zeile 300: Zeile 309:
 
|Redmine          =  
 
|Redmine          =  
 
|Thema            =  
 
|Thema            =  
|Antragstext      =   
+
|Antragstext      =  Der Generalsekretär wird beauftragt die von der SG Umfrage erstellte Umfrage https://cbeuster.piratenpad.de/mitgliederbefragung ab dem 09. Januar 2014 an alle Mitglieder des LV zu versenden.
 
|BeschlussErgebnis=  
 
|BeschlussErgebnis=  
|VSt1 = Bernd | VSt1S =  
+
|VSt1 = Bernd | VSt1S =   J
|VSt2 = Andreas    | VSt2S =   
+
|VSt2 = Andreas    | VSt2S =  J
|VSt3 = Michael  | VSt3S =  
+
|VSt3 = Michael  | VSt3S =
|VSt4 = Georg | VSt4S =  
+
|VSt4 = Georg | VSt4S =
|VSt5 = Kai | VSt5S =  
+
|VSt5 = Kai | VSt5S =   J
|VSt6 = Kathleen | VSt6S =       
+
|VSt6 = Kathleen | VSt6S = J      
|VSt7 = Felix  | VSt7S =    
+
|VSt7 = Felix  | VSt7S =
|Kommentar  =  
+
|Kommentar  = Änderungen, Korrekturen, Erweiterungen bis zum 09. Januar. Dann gefinished und versand durch SG Umfrage in Zusammenarbeit mit GenSek.
}}
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
== TOP 13 - Sonstiges ==
+
 
+
=Nicht öffentlicher Teil =
+
 
+
== TOP 14 - Rückzahlungsforderung ==
+
 
+
Ticket #3401630
+
 
+
Ein ausgetretenes Mitglied möchte seinen Mitgliedsbeitrag komplett zurückerstattet, weil es nach eigenen Angaben nie ein Zeugnis der Mitgliedschaft, d.h. einen Ausweis, erhalten hat. Es ist zu klären, wie wir damit verfahren.
+
 
+
==TOP 15 - Beitragsminderungsantrag ==
+
 
+
 
+
 
+
 
+
 
+
-----------------------------------------------------------------------
+
 
+
== TOP ...  - Kopiervorlage ==
+
 
+
{{Vorstandsbeschlussx
+
|Beschlussnummer  =
+
|Beschlussart    = Sitzung
+
|Antragssteller  =
+
|Datum            = 14.12.13
+
|Amtsperiode      = 2013-2014_2
+
|Redmine          =
+
|Thema            =
+
|Antragstext      = 
+
|BeschlussErgebnis=
+
|VSt1 = Bernd | VSt1S =   
+
|VSt2 = Andreas    | VSt2S = 
+
|VSt3 = Michael  | VSt3S = 
+
|VSt4 = Georg | VSt4S = 
+
|VSt5 = Kai | VSt5S =   
+
|VSt6 = Kathleen | VSt6S =     
+
|VSt7 = Felix  | VSt7S =   
+
|Kommentar  =
+
 
}}
 
}}

Version vom 19. Dezember 2013, 22:29 Uhr

Sie sind hier: Landesverband_Thüringen->TH:Landesverband_Thüringen_Vorstand->TH:Vorstand/Vorstandssitzung/2013-12-19-Protokoll

Informationen

  • Tagesordnung der Vorstandssitzung des Landesverbandes Thüringen am 19.12.2013
  • Beginn: 20:30 Uhr
  • Ende:
  • Ort: Mumble NRW
  • Teilnehmer: Bernd, Andreas, Kai, Georg, Michael, Kathleen, (Felix kommt später; ab 21:02 anwesend)
  • Gäste: Bitte eintragen:
  • Moderator: Bernd
  • Protokollführer: Andreas
  • Beschlussfähigkeit: mit ... von 7 gegeben
  • Kommentar:


TOP 1 - Begrüßung

  • Begrüßung
    • Mod:
    • Protokoll: Andreas

TOP 2 - Beschlussfähigkeit

  • Feststellung der Beschlussfähigkeit:
    • mit 6 (später 7) von 7 beschlussfähig

TOP 3 - TO-Bestätigung

  • Bestätigung und Ergänzungen der Tagesordnung

Beschluss 29: Bestätigung der TO

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
19.12.13
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Bestätigung der TO
Text
Die TO und deren fristgerechter Eingang werden bestätigt.
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting keep-light-green.svg
Michael
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kai
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kathleen
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting wait.png
Kommentar
Beschlussnummern werden fortlaufend bei Wiki-Übernahme eingepflegt
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "29" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "19.12.13" redmine = "" thema = "Bestätigung der TO" antragstext = "Die TO und deren fristgerechter Eingang werden bestätigt." beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "" vst7k = "" kommentar = "Beschlussnummern werden fortlaufend bei Wiki-Übernahme eingepflegt"]


TOP 4 - Genehmigung des letzten Protokolls

Beschluss 30: Protokoll

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
19.12.13
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Protokoll
Text
Protokoll der letzten Sitzung ist bestätigt.
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting keep-light-green.svg
Andreas
Pictogram voting keep-light-green.svg
Michael
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kai
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kathleen
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting wait.png
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "30" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "19.12.13" redmine = "" thema = "Protokoll" antragstext = "Protokoll der letzten Sitzung ist bestätigt." beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "" vst7k = "" kommentar = ""]


TOP 5 - Tätigkeitsberichte der Vorstände

  • Bernd: TTIP Aktion Vorbereitung, RedTube Leak, Vorstandsklausur, VorständeML Orga, ThemenbauftragtenSitzung, PolGeFü Sitzung, Marina Mumble
  • Andreas: Vorstandsklausur, Podiumsdiskussion FH Erfurt, weitere Wiki-Aktualisierung, Vorbereitung AG Wahlkampf (Rechtliches, Termine, Orga),
  • Michael: Mails wg. Beitragsminderung, etc. Sagezugang Schatzmeister eingerichtet, aber nicht arbeitsbereit, da die Passwörter noch fehlen, Vorstandsklausur,
  • Georg:

http://wiki.piraten-thueringen.de/Benutzer:Schorsch/T%C3%A4tigkeitsberichte/2013-14-LaVo

  • Kai: Vorstandsklausur, Gründungssitzung "AG Struktur", Mittelerde-Sync, Marina Mumble, Einladung Saxn-Presse zur VoSi, stepagainst-Planungen, Einrichtung Arbeitspad für Infos: Anregungen usw. an mich/den Vorstand:

http://volta.piratenpad.de/vorstand

  • Kathleen: Vorstandsklausur, Beginn der Preisspiegelsichtungen für LPT Orte, Besprechung mit André (AG Parteitage Einführung)
  • Felix: Orga AG Jugendpolitik, Jugendpolitischer Stammtisch Gotha,


TOP 6 - aktuelle Kennzahlen

(bisher Stand 21.11.2013)

  • Anzahl der Mitglieder:513 (Stand 19.12.13)
  • Stimmberechtigt: 322
  • 9.419,00 € offene Beiträge
    • Bezahlquote = 62,768 % 322 Mitglieder stimmberechtigt
  • Kontostand per 19.12.2013: 4.732,43
    • aktuelle Zahlen werden nachgereicht, sobald Zugänge zu entsprechenden Verwaltungstools bestehen.
    • Davon Anteil Kreisverbände ohne eigenes Konto

(Kopie aus letztem Protokoll (05.12.):

    • Davon Anteil Kreisverbände ohne eigenes Konto
      • Kreisverband Wartburgkreis/Eisenach: 1096,48 €
      • Kreisverband Schmalkalden-Meiningen: 643,34 €
      • Kreisverband Weimar/Weimarer Land: 676,00 €
    • Davon Anteilige Mitgliedsbeiträge an andere Gliederungen: -
    • Verfügbar LV TH:
  • Tagesgeldkonto = 22.567,79 €
  • Barkasse = 124,49 €

TOP 7 - Umlaufbeschlüsse

(nachrichtlich)

Top 7.1

Beschluss 31: Admin-Zugang zum OTRS

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
05.12.13
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Umlauf
Beantragt von
Georg
Betrifft
Admin-Zugang zum OTRS
Text
"Georg erhält Admin-Rechte für das OTRS."
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting keep-light-green.svg
Andreas
Pictogram voting keep-light-green.svg
Michael
Pictogram voting wait.png
Georg
Pictogram voting wait.png
Kai
Pictogram voting wait.png
Kathleen
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kommentar
Wegen der Sicherheit und so.
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "31" beschlussart = "Umlauf" antragssteller = "Georg" datum = "05.12.13" redmine = "" thema = "Admin-Zugang zum OTRS" antragstext = ""Georg erhält Admin-Rechte für das OTRS."" beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = "Wegen der Sicherheit und so."]


Benutzer und Rechtevergaben wurden bereits überprüft und AG Technik integriert.

TOP 8 - Berichte aus den KV & von KV-freien Regionen

  • KV ABG
    • Im Januar Mitgliederversammlung (Versammlungsleitungsunterstützung/Wahlleitung)
    • Termin: 18.01.2014
  • KV EF
  • KV J
    • KPT in Vorbereitung. Kandidatenportal füllt sich. Eichplatz als TOP-Thema
    • AK Vorrat wiederbelebt. (Parteiübergreifend)
  • KV G
  • KV GTH

k.a.

  • KV IK
    • Bürgerbegehren im IK zum komunalen Abfallwirtschaft erfolgreich
  • KV SM

k.a

  • KV WAK
    • KPT durchgeführt, Programm. AV für Kreistag & Stadtrat am 01.02.2014 vorgesehen, Unterstützung zur Durchführung gewünscht.
  • KV WE
    • alle14 Tage kommunalpolitische Arbeitstreffen, Schwerpunkt Kommunalwahl 2014
    • Thema "Bauhaus-Museum" -> Treffen mit der Bürgerinitiative "Neues Bauhausmuseum" und den "Grünen Wahlverwandtschaften", um mögliche Kooperationen zu schließen, wie man das Museum in anderer Form umsetzen kann o.ä., ggfs. "verhindern"
    • Treffen in Bad Berka mit B90/Grünen - mögliche Zusammenarbeit bei verschiedenen Themen im künftigen Kreistag nach erfolgtem Einzug in den KT
    • Neupiratenschulung und Weihnachtsfeier am 18.12.13; soweit ok, Beteiligung ausbaufähig (Termin möglicherweise zu kurzfristig angesetzt gewesen)
    • regelmäßiger Stammtisch am Mittwoch in jeder Woche
  • "KV-freie" Piraten
  • ...

Bitte an die KVs ihre Pressemeldungen nicht ans Tickestsystem zu schicken.

TOP 9 - Änderung der GO

Um zukünftig Mißverständnissen bei der Interpretation der GO vorzubeugen, wird der §7 Nr 1 geändert:

Alte Fassung:

§ 7 Finanzen

Bei Beschlüssen zu den Finanzen des Landesverbandes muss der Schatzmeister mit abgestimmt haben. Er hat darüber hinaus gemäß seiner Amtseigenschaft ein generelles Veto-Recht in Finanzangelegenheiten. Ermäßigungen von Mitgliedsbeiträgen kann der Schatzmeister eigenständig gewähren, gibt diese aber bei der nächsten Vorstandssitzung zu Protokoll.

Neue Fassung:

§ 7 Finanzen

Bei Beschlüssen zu den Finanzen des Landesverbandes muss der Schatzmeister mit abgestimmt haben. Er hat darüber hinaus gemäß seiner Amtseigenschaft ein generelles Veto-Recht bei Finanzausgaben. Ermäßigungen von Mitgliedsbeiträgen kann der Schatzmeister eigenständig gewähren, gibt diese aber bei der nächsten Vorstandssitzung zu Protokoll.

Beschluss : Änderung der GO

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
19.12.13
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Änderung der GO
Text
Änderung der GO §7 Abs 1

§ 7 Finanzen

Bei Beschlüssen zu den Finanzen des Landesverbandes muss der Schatzmeister mit abgestimmt haben. Er hat darüber hinaus gemäß seiner Amtseigenschaft ein generelles Veto-Recht bei Finanzausgaben. Ermäßigungen von Mitgliedsbeiträgen kann der Schatzmeister eigenständig gewähren, gibt diese aber bei der nächsten Vorstandssitzung zu Protokoll.
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting keep-light-green.svg
Andreas
Pictogram voting keep-light-green.svg
Michael
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kai
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kathleen
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting wait.png
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "19.12.13" redmine = "" thema = "Änderung der GO" antragstext = "Änderung der GO §7 Abs 1

§ 7 Finanzen

Bei Beschlüssen zu den Finanzen des Landesverbandes muss der Schatzmeister mit abgestimmt haben. Er hat darüber hinaus gemäß seiner Amtseigenschaft ein generelles Veto-Recht bei Finanzausgaben. Ermäßigungen von Mitgliedsbeiträgen kann der Schatzmeister eigenständig gewähren, gibt diese aber bei der nächsten Vorstandssitzung zu Protokoll." beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "" vst7k = "" kommentar = ""]


TOP 10 - Nichtigkeit des Antrages xx vom

Auf Grund der Finanzregelungen auf Bundes- und Landesregelung ist der in der letzten VoSi beschlossene Antrag xx nichtig. Für die aufgetretenen Irritationen entschuldigt sich der Vorstand.

Beschluss :

Pictogram voting keep-light-green.svg
Beantragt am
19.12.13
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Text
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting keep-light-green.svg
Andreas
Pictogram voting keep-light-green.svg
Michael
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kai
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kathleen
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting neutral.svg
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "19.12.13" redmine = "" thema = "" antragstext = "" beschlussergebnis= "J" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "E" vst7k = "" kommentar = ""]


TOP 11 - Antrag bzgl. Regelung von verminderten Mitgliedsbeiträgen

Ticket#3402153 — Antrag bzgl. Regelung von verminderten Mitgliedsbeiträgen

Wenn Antrag 10 als nichtig bestätigt und damit nicht mehr existent ist, wird kein weiterer Beschluss benötigt.

Beschluss : Antrag auf Regelung von verminderten Mitgliedsbeiträgen

Pictogram voting delete.svg
Beantragt am
19.12.13
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Hendrik
Betrifft
Antrag auf Regelung von verminderten Mitgliedsbeiträgen
Text
Anträge auf Beitragsminderung werden ohne Rückfrage angenommen, um die Antragssteller nicht zu nötigen, ihre ökonomische Schwäche zu rechtfertigen. Damit soll die Unantastbarkeit der Menschenwürde sichergestellt werden. Wir wollen keine Misstrauensgesellschaft sein und gehen davon aus, dass die Antragssteller ihre berechtigten Gründe dafür haben werden den Antrag auf Beitragsminderung zu stellen.
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting delete.svg
Andreas
Pictogram voting delete.svg
Michael
Pictogram voting delete.svg
Georg
Pictogram voting delete.svg
Kai
Pictogram voting delete.svg
Kathleen
Pictogram voting delete.svg
Felix
Pictogram voting delete.svg
Kommentar
Da Antrag zwischenzeitlich durch GO-Änderung und Nichtigkeit des Beschlusses Nr: 10 obsolet geworden ist. ...
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "Hendrik" datum = "19.12.13" redmine = "" thema = "Antrag auf Regelung von verminderten Mitgliedsbeiträgen" antragstext = "Anträge auf Beitragsminderung werden ohne Rückfrage angenommen, um die Antragssteller nicht zu nötigen, ihre ökonomische Schwäche zu rechtfertigen. Damit soll die Unantastbarkeit der Menschenwürde sichergestellt werden. Wir wollen keine Misstrauensgesellschaft sein und gehen davon aus, dass die Antragssteller ihre berechtigten Gründe dafür haben werden den Antrag auf Beitragsminderung zu stellen." beschlussergebnis= "N" vst1 = "Bernd" vst1s = "N" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "N" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "N" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "N" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "N" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "N" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "N" vst7k = "" kommentar = "Da Antrag zwischenzeitlich durch GO-Änderung und Nichtigkeit des Beschlusses Nr: 10 obsolet geworden ist. ..."]


TOP 12 - Mitglieder auf Parteitagen nennen sich Delegierte

Da wahrscheinlich eher die Elbe austrocknet, als die Medien den Unterschied zwischen einer Mitgliederversammlung (wie bei den Piraten üblich) und einer Delegiertenversammlung (wie bei den übrigen Parteien üblich) auseinanderhalten können, sich bei den Piraten ja jeder Pirat durch Beitragszahlung selbst zu den Parteitagen (Mitgliederversammlungen) delegieren kann, kam der pragmatische Vorschlag auf, den Medien entgegenzukommen und die stimmberechtigten Mitglieder der Piraten Thüringen „Delegierte“ zu nennen. ;-) Weitere über das Wahlrecht hinausgehende Ansprüche und Rechte entstehen durch diese Bezeichnung nicht.

Beschluss :

Pictogram voting delete.svg
Beantragt am
19.12.13
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Text
Piraten, welche durch ihre Beitragszahlung das Wahlrecht auf Parteitagen erwerben, nennen sich "Delegierte".
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting delete.svg
Andreas
Pictogram voting neutral.svg
Michael
Pictogram voting delete.svg
Georg
Pictogram voting neutral.svg
Kai
Pictogram voting delete.svg
Kathleen
Pictogram voting delete.svg
Felix
Pictogram voting delete.svg
Kommentar
Durch die Basisdiskussion hat sich die sinnfälligkeit des Antrages erledigt
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "19.12.13" redmine = "" thema = "" antragstext = "Piraten, welche durch ihre Beitragszahlung das Wahlrecht auf Parteitagen erwerben, nennen sich "Delegierte"." beschlussergebnis= "N" vst1 = "Bernd" vst1s = "N" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "E" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "N" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "E" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "N" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "N" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "N" vst7k = "" kommentar = "Durch die Basisdiskussion hat sich die sinnfälligkeit des Antrages erledigt"]



TOP 13 - Antrag Umfrage

Antragstext

Der Landesvorstand möge die SG Umfrage beauftragen, eine Befragung der Mitglieder (auch Nicht-Zahler) des LVsThüringen durchzuführen. Um eine breitere Mitgliederbasis zur aktiven Mitarbeit zu bewegen, wäre es wichtig, mögliche Hemmnisse zu kennen,umdiese dann gezielt abzubauen. Bei dieser Umfrage soll geklärt werden, warum sich Mitglieder nicht aktiv einbringen können oder wollen. Der Versand der Umfrage sollte frühestmöglich (Wunsch: Anfang Januar) erfolgen, die Auswertung erfolgt Ende Januar 2014.

Antragsbegründung

Ergibt sich durch den Text.

Hinweis: Die SG Umfrage ist schon informiert und hat folgende Umfrage formuliert, die natürlich noch verändert werden kann: https://cbeuster.piratenpad.de/mitgliederbefragung

Beschluss :

Pictogram voting wait blue.svg
Beantragt am
19.12.13
Amtsperiode
2013-2014_2
Beschlussart
Sitzung
Beantragt von
Betrifft
Text
Der Generalsekretär wird beauftragt die von der SG Umfrage erstellte Umfrage https://cbeuster.piratenpad.de/mitgliederbefragung ab dem 09. Januar 2014 an alle Mitglieder des LV zu versenden.
Einzelstimmen
Bernd
Pictogram voting keep-light-green.svg
Andreas
Pictogram voting keep-light-green.svg
Michael
Pictogram voting keep-light-green.svg
Georg
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kai
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kathleen
Pictogram voting keep-light-green.svg
Felix
Pictogram voting keep-light-green.svg
Kommentar
Änderungen, Korrekturen, Erweiterungen bis zum 09. Januar. Dann gefinished und versand durch SG Umfrage in Zusammenarbeit mit GenSek.
Vorlage für Vorstandsportal
[Vorstandsbeschluss12 beschlussnummer = "" beschlussart = "Sitzung" antragssteller = "" datum = "19.12.13" redmine = "" thema = "" antragstext = "Der Generalsekretär wird beauftragt die von der SG Umfrage erstellte Umfrage https://cbeuster.piratenpad.de/mitgliederbefragung ab dem 09. Januar 2014 an alle Mitglieder des LV zu versenden." beschlussergebnis= "" vst1 = "Bernd" vst1s = "J" vst1k = "" vst2 = "Andreas" vst2s = "J" vst2k = "" vst3 = "Michael" vst3s = "J" vst3k = "" vst4 = "Georg" vst4s = "J" vst4k = "" vst5 = "Kai" vst5s = "J" vst5k = "" vst6 = "Kathleen" vst6s = "J" vst6k = "" vst7 = "Felix" vst7s = "J" vst7k = "" kommentar = "Änderungen, Korrekturen, Erweiterungen bis zum 09. Januar. Dann gefinished und versand durch SG Umfrage in Zusammenarbeit mit GenSek."]