TH:Landesparteitag 2012.2/Location/Kromsdorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (statusupdate)
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 13: Zeile 13:
 
*Gewerbe                                                      150 €/Nutzungstag + 50 € Betriebskosten
 
*Gewerbe                                                      150 €/Nutzungstag + 50 € Betriebskosten
 
** barrierefrei aber da passen wir nicht alle rein
 
** barrierefrei aber da passen wir nicht alle rein
 +
 +
''Barrierefreiheit''
 +
* für den Großen Saal wäre es möglich eine Rampe für den Hintereingang ([http://osm.org/go/0MBCaOaGR-- Zugang über Süßenborner Weg]) zu bauen. Zumindest ist genug an dieser Stelle.
 +
* sind nur wenige Stufen
 +
 +
''Pensionen und Unterkünfte''
 +
* [http://www.weimar-lindenhof.de/]
 +
* [http://www.pension-eilenstein.pensionen-weimar.de/] - jedoch in Denstedt
 +
* drittes Zimmer wo ich gerade keine URL finde
  
 
''Internet''
 
''Internet''
* VDSL bis zu 50 Mbit via Encoline ab 15.6.  
+
* VDSL bis zu 50 Mbit via Encoline ab 15.06.
 +
* Status 26.06.: Die ersten Anwohner beziehen bereits Netz. Bei den Gewerbetreiben im Ort hängt es noch. Status Kulturhaus bisher unklar. Sollte bis August aber stehen.
 
''Parkplatz''
 
''Parkplatz''
* Großer Parkplatz
+
* Großer Parkplatz direkt vor dem Gebäude
  
 
''Catering''
 
''Catering''
Zeile 37: Zeile 47:
 
*Anfahrt via ÖPNV von Weimar aus: Buslinie 228
 
*Anfahrt via ÖPNV von Weimar aus: Buslinie 228
 
*Anfahrt von der A4 Anschlussstelle Apolda: Mellingen, Umpferstedt, Süßenborn, Kromsdorf, Richtung Denstedt
 
*Anfahrt von der A4 Anschlussstelle Apolda: Mellingen, Umpferstedt, Süßenborn, Kromsdorf, Richtung Denstedt
 +
*Anfahrt von Weimar aus:
 +
** Kromsdorfer Straße, Kromsdorf(-Nord), am Sportplatz vorbei Richtung Kromsdorf-(Süd), Richtung Denstedt
 +
** Tiefurter Allee, Richtung Tiefurt, Kromsdorf, Richtung Denstedt
 +
 +
***Statusupdate: Die Gemeindeverwaltung prüft, ob sie politische Organisationen zulassen kann, ohne sich dabei die NPD ins Haus zu holen.

Aktuelle Version vom 16. März 2013, 17:36 Uhr

Kulturhaus Kromsdorf

Großer Saal Kulturhaus

  • großer Saal der grob doppelt so groß wie in EF-Schmira ist. Aufbau ähnlich. Bühne vorhanden
    • Beim Fasching sind es 240 Sitzplätze (12 Tische à 20) zzgl. Tanzfläche
      • Leider nur bedingt barrierefrei: 6-7 Stufen dann aber alles barrierefrei
      • Vereine und Privatpersonen 150 €/Nutzungstag + 70 € Betriebskosten
      • Gewerbe 300 €/Nutzungstag + 70 € Betriebskosten
    • mit Küche

Kleiner Saal Kulturhaus

  • Vereine und Privatpersonen 120 €/Nutzungstag + 50 € Betriebskosten
  • Gewerbe 150 €/Nutzungstag + 50 € Betriebskosten
    • barrierefrei aber da passen wir nicht alle rein

Barrierefreiheit

  • für den Großen Saal wäre es möglich eine Rampe für den Hintereingang (Zugang über Süßenborner Weg) zu bauen. Zumindest ist genug an dieser Stelle.
  • sind nur wenige Stufen

Pensionen und Unterkünfte

  • [1]
  • [2] - jedoch in Denstedt
  • drittes Zimmer wo ich gerade keine URL finde

Internet

  • VDSL bis zu 50 Mbit via Encoline ab 15.06.
  • Status 26.06.: Die ersten Anwohner beziehen bereits Netz. Bei den Gewerbetreiben im Ort hängt es noch. Status Kulturhaus bisher unklar. Sollte bis August aber stehen.

Parkplatz

  • Großer Parkplatz direkt vor dem Gebäude

Catering

  • wir können dort kochen. Bei Bedarf können wir uns auch gut und günstig vom Schlosswirt bekochen lassen.

TODO

  • ob wir Verein oder Gewerbe bezahlen müssen
  • ob wir Internet mit nutzen können: Status: Encoline verlegt gerade Glasfaser von Süßenborn. Klärbar ab: Juni/Juli
  • Kinderbetreeung gewünscht?

Kinderbetreuung (Opt-in)

  • ich stehe in guten Kontakt zu mehreren KITA-Erzieherinnen aus dem Ort.
  • Bei Bedarf, lässt sich da was organisieren, so das wir evt. eine Kinderbetreuung in der Nähe des Kulturhauses im Kromsdorfer Kindergarten hinbekommen (Fußweg:~150m)
  • Alternativ könnte die Betreuung jmd übernehmen, dann brauchen wir aber sehr wahrscheinlich den zweiten Raum auch.

Wo ist das?

  • Anfahrt via ÖPNV von Weimar aus: Buslinie 228
  • Anfahrt von der A4 Anschlussstelle Apolda: Mellingen, Umpferstedt, Süßenborn, Kromsdorf, Richtung Denstedt
  • Anfahrt von Weimar aus:
    • Kromsdorfer Straße, Kromsdorf(-Nord), am Sportplatz vorbei Richtung Kromsdorf-(Süd), Richtung Denstedt
    • Tiefurter Allee, Richtung Tiefurt, Kromsdorf, Richtung Denstedt
      • Statusupdate: Die Gemeindeverwaltung prüft, ob sie politische Organisationen zulassen kann, ohne sich dabei die NPD ins Haus zu holen.