TH:Kreisverband Wartburgpiraten/AV2014.1/Protokoll: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wiki der Piraten Thueringen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Protokoll“) |
K |
||
(44 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | == Allgemeine Informationen == | |
+ | {| class="wikitable" | | ||
+ | |- | ||
+ | | Ort: || Berggasthaus "Kleiner Hörselberg", 99848 Wutha Farnroda | ||
+ | |- | ||
+ | | Datum: || 01.02.2014 | ||
+ | |- | ||
+ | | Versammlungsleiter: || Michael Kurthbahr | ||
+ | |- | ||
+ | | Wahlleiter: || Thomas Hupel | ||
+ | |- | ||
+ | | Wahlhelfer: || Erik Limburg & Enrico Stiller | ||
+ | |- | ||
+ | | Protokollanten: || Anke Gernhardt | ||
+ | |- | ||
+ | | Beginn / Ende AV Eisenach: || Sa., 01.02.2014, 14:17 Uhr / 15:57 Uhr | ||
+ | |- | ||
+ | | Beginn / Ende AV WAK: || Sa., 01.02.2014, 16:16 Uhr / 16:49 Uhr | ||
+ | |- | ||
+ | | Anzahl der zur Eröffnung des Wahlgangs anwesenden Mitglieder: || siehe unten | ||
+ | |- | ||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | == Tagesordnung == | ||
+ | |||
+ | === Formalia 1 AV Eisenach === | ||
+ | |||
+ | * Eröffnung durch den Vorsitzenden des Kreisverbandes | ||
+ | ** Es wurde satzungsgemäß eingeladen am 31.12.2013. | ||
+ | ** Akkreditierte: 5 | ||
+ | * Vorstellung der Kandidaten für die Versammlungsleitung | ||
+ | ** Michael Kurthbahr | ||
+ | * Wahl der Versammlungsleitung | ||
+ | ** gewählt (einstimmig angenommen) | ||
+ | ** Frage nach satzungsgemäßer Einladung durch den Versammlungsleiter wurde bestätigt | ||
+ | <br> | ||
+ | * Beschluss der Geschäftsordnung | ||
+ | ** Vorstellung [[TH:Kreisverband_Wartburgpiraten/AVKOWGO | Geschäftsordnung]] | ||
+ | ** Abstimmung GO | ||
+ | *** GO wurde angenommen | ||
+ | *** Erklärung des Wahlverfahrens | ||
+ | *** Abstimmung über das Wahlverfahren (einstimmig angenommen) | ||
+ | <br> | ||
+ | * Vorstellung und Abstimmung der [[TH:Kreisverband_Wartburgpiraten/AV2014.1/Tagesordnung | Tagesordnung]] | ||
+ | ** TO wird erläutert | ||
+ | **TO wird abgestimmt (einstimmig angenommen) | ||
+ | * Änderungsanträge | ||
+ | ** keine | ||
+ | <br> | ||
+ | * Wahl der Protokollführung | ||
+ | ** Kandidat für Protokollführung: Anke Gernhardt (einstimmig angenommen) | ||
+ | |||
+ | <br> | ||
+ | * Wahl des Schriftführers nach §15ThKV | ||
+ | ** | ||
+ | ** mehrheitlich gewählt | ||
+ | <br> | ||
+ | * Wahl der Wahlleitung | ||
+ | ** Vorstellung der Kandidaten für die Wahlleitung | ||
+ | ** Kandidat Thomas Hupel | ||
+ | ** Wahl der Wahlleitung (einstimmig angenommen) | ||
+ | * Bestimmung der Wahlhelfenden | ||
+ | ** Kandidaten Erik Limburg & Enrico Stiller (beide einstimmig angenommen) | ||
+ | <br> | ||
+ | * Frage der VL: Wird das Stimm- oder Wahlrecht eines der anwesenden Akkreditierten angezweifelt? | ||
+ | ** nein | ||
+ | <br> | ||
+ | * Wahl der Versammlungszeugen | ||
+ | ** Vorstellung der Kandidaten für die Versammlungszeugen | ||
+ | ** Kandidaten Andreas Jacob & Michael Balke (beide einstimmig angenommen) | ||
+ | <br> | ||
+ | * Zulassung von Presse, Gäste, Aufzeichnungen in Audio, Foto und Video | ||
+ | ** im Block | ||
+ | ** einstimmig angenommen | ||
+ | <br> | ||
+ | * Anträge zur GO – keine | ||
+ | * Anträge zur TO – keine | ||
+ | <br> | ||
+ | |||
+ | === Vorstellung der Kandidaten für den Stadtrat Eisenach === | ||
+ | * 14:32 Uhr: VL übergibt an WL zur Vorstellung der Kandidaten | ||
+ | * Kandidatenliste ist eröffnet (14:34 Uhr) | ||
+ | ** Florian Böhm | ||
+ | ** Frank Coburger | ||
+ | ** Klaus Lütkenhues | ||
+ | ** Johannes Erich Quentel | ||
+ | * WL ruft ein letztes Mal auf | ||
+ | * WL schließt Liste um 14:36 Uhr | ||
+ | |||
+ | * WL erklärt die Vorstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge des Nachnahmens | ||
+ | * Jetzt hat jeder 10 min Zeit, dann Fragen (bis zu 2 Rückfragen) | ||
+ | <br> | ||
+ | ; Florian Böhm stellt sich vor | ||
+ | : | ||
+ | ; Fragen | ||
+ | *Frage: Warum nicht Platz 1 | ||
+ | *Antwort: möchte anderen Piraten den Vortritt lassen | ||
+ | ; Abschlussstatement | ||
+ | : | ||
+ | ; Hattest du genug Vorstellungszeit? | ||
+ | : ja | ||
+ | <br> | ||
+ | ; Frank Coburger stellt sich vor | ||
+ | : | ||
+ | ; Fragen | ||
+ | *Frage: Was hat Dich als Beobachter im Stadtrat bisher am meisten am Stadtrat gestört? (sinngemäß) | ||
+ | *Antwort: die politische Lagerbildung, die Vorrang vor/bei Sachabstimmungen hat (sinngemäß) | ||
+ | ; Abschlussstatement | ||
+ | : | ||
+ | ; Hattest du genug Vorstellungszeit? | ||
+ | : ja | ||
+ | |||
+ | <br> | ||
+ | ; Klaus Lütkenhues stellt sich vor | ||
+ | : | ||
+ | ; Fragen | ||
+ | *Frage: Was hat Dich als Beobachter im Stadtrat bisher am meisten am Stadtrat gestört? (sinngemäß) | ||
+ | *Antwort: Korruption (kennt Köckert persönlich und ist von den Machenschaften entsetzt) | ||
+ | ; Abschlussstatement | ||
+ | : | ||
+ | ; Hattest du genug Vorstellungszeit? | ||
+ | : ja | ||
+ | |||
+ | <br> | ||
+ | ; Johannes Erich Quentel stellt sich vor | ||
+ | : | ||
+ | ; Fragen | ||
+ | *Frage: Hast Du in Deinem Tagesablauf für Dich klären können, ob Du kandidieren kannst. (Hintergrund: Johannes ist bzw. war (?) Angestellter der Stadt) | ||
+ | *Antwort: neuer Job, der Kandidatur ermöglicht, ab … 2014 (!---bitte Monat nachtragen; hab ich nicht mitbekommen!---) | ||
+ | ; Abschlussstatement | ||
+ | : | ||
+ | ; Hattest du genug Vorstellungszeit? | ||
+ | : ja | ||
+ | <br> | ||
+ | 14:59 Uhr: Pause bis 15:10 Uhr | ||
+ | <br> | ||
+ | |||
+ | === Wahlgang zur Kandidatenliste für den Stadtrat Eisenach === | ||
+ | *Eröffnung der Wahlgänge zur Wahl/Festlegung Listenplatzaufstellung für die Wahl zum Stadtrat Eisenach | ||
+ | *Die Kandidaten bewerben sich wie folgt auf die Listenplätze | ||
+ | ** Frank Coburger (alle) | ||
+ | ** Klaus Lütkenhues (alle) | ||
+ | ** Johannes Erich Quentel (alle) | ||
+ | ** Florian Böhm (alle außer Listenplatz 1) | ||
+ | *Wahlen (geheim) | ||
+ | |||
+ | ==== Wahlgang 1 - Listenplatz 1 ==== | ||
+ | |||
+ | Urne ist leer? (nicht abgefragt) | ||
+ | |||
+ | *Wahlgang geöffnet um 15:12 Uhr | ||
+ | *Wahlgang geschlossen um 15:14 Uhr | ||
+ | *abgegeben: / gültig: | ||
+ | * Frank Coburger | ||
+ | * Klaus Lütkenhues | ||
+ | * Johannes Erich Quentel | ||
+ | *Wahl gültig: nein | ||
+ | |||
+ | Wahlgang ungültig (Urne wurde nicht auf Leerheit geprüft) | ||
+ | |||
+ | ==== Wahlgang 2 - Listenplatz 1 ==== | ||
+ | |||
+ | Urne ist leer? ja | ||
+ | |||
+ | |||
+ | *Wahlgang geöffnet um 15:18 Uhr | ||
+ | *Wahlgang geschlossen um 15:20 Uhr | ||
+ | *abgegeben: 5 / gültig: 5 | ||
+ | * Frank Coburger 3 | ||
+ | * Klaus Lütkenhues 2 | ||
+ | * Johannes Erich Quentel 3 | ||
+ | *Wahl gültig: ja | ||
+ | |||
+ | Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten mit gleicher Stimmenanzahl. → | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Wahlgang 3 - Listenplatz 1 (Stichwahl) ==== | ||
+ | |||
+ | Urne ist leer? ja | ||
+ | |||
+ | |||
+ | *Wahlgang geöffnet um 15:25 Uhr | ||
+ | *Wahlgang geschlossen um 15:28 Uhr | ||
+ | *abgegeben: 5 / gültig: 5 | ||
+ | * Frank Coburger 2 | ||
+ | * Johannes Erich Quentel 4 | ||
+ | *Wahl gültig: ja | ||
+ | *Johannes Erich Quentel nimmt Wahl an: ja | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Wahlgang 4 - Listenplatz 2 ==== | ||
+ | |||
+ | Frank Coburger erklärt, diesen Wahlgang auszusetzen. | ||
+ | |||
+ | Urne ist leer? ja | ||
+ | |||
+ | |||
+ | *Wahlgang geöffnet um 15:32 Uhr | ||
+ | *Wahlgang geschlossen um 15:34 Uhr | ||
+ | *abgegeben: 5 / gültig: 5 | ||
+ | * Klaus Lütkenhues 2 | ||
+ | * Florian Böhm 3 | ||
+ | *Wahl gültig: ja | ||
+ | *Florian Böhm nimmt Wahl an: ja | ||
+ | |||
+ | Klaus Lütkenhues verzichtet auf weitere Kandidatur | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Wahlgang 5 - Listenplatz 3 ==== | ||
+ | |||
+ | Urne ist leer? ja | ||
+ | |||
+ | |||
+ | *Wahlgang geöffnet um 15:40 Uhr | ||
+ | *Wahlgang geschlossen um 15:42 Uhr | ||
+ | *abgegeben: 5 / gültig: 5 | ||
+ | * Frank Coburger 5 | ||
+ | *Wahl gültig: ja | ||
+ | *Frank Coburger nimmt Wahl an: ja | ||
+ | |||
+ | === Formalia 2 AV Eisenach === | ||
+ | |||
+ | * Wahl des/der Beauftragten+Stellvertreter, muss Erklärungen zum Wahlvorschlag abgeben/entgegennehmen, also organisatorische Verantwortung | ||
+ | ** zwei wahlberechtigte nicht-Kandidaten nötig | ||
+ | ** Wahl müsste laut GO nicht geheim sein - jemand Einwände? | ||
+ | *** nein | ||
+ | ** Kandidaten | ||
+ | *** Beauftragter: Klaus Lütkenhues | ||
+ | *** stellvertretender Beauftragter: Anke Gernhardt | ||
+ | ** Wer ist dafür? | ||
+ | *** einstimmig angenommen | ||
+ | <br> | ||
+ | * Frage der VL: Gibt es Einwände gegen die Wahl eines der Kandidaten? | ||
+ | ** nein | ||
+ | * Frage der VL: Gibt es Einwände gegen die ordnungsgemäße Durchführung der AV? | ||
+ | ** nein | ||
+ | * Frage der VL: Liegt die schriftliche Zustimmung nach §14 aller Kandidaten vor? | ||
+ | ** ja | ||
+ | <br> | ||
+ | |||
+ | === Sonstiges AV Eisenach === | ||
+ | |||
+ | * Wahlvorschlag muss von 10 Wahlberechtigten, die nicht selbst Kandidat sind, unterschrieben werden - geht. | ||
+ | * Formalia werden jetzt und im Anschluss ausgefüllt und unterschrieben | ||
+ | * Gibt es noch etwas, was jemand anzuführen hat? | ||
+ | * VL beendet die AV Eisenach | ||
+ | |||
+ | === Zusammenfassung AV Eisenach === | ||
+ | |||
+ | * Liste für die Wahl zum Stadtrat Eisenach | ||
+ | ** 1. Johannes Erich Quentel | ||
+ | ** 2. Florian Böhm | ||
+ | ** 3. Frank Coburger | ||
+ | |||
+ | * Beauftragte nach Kommunalwahlgesetz | ||
+ | ** 1. Klaus Lütkenhues | ||
+ | ** 2. Anke Gernhardt (Stellvertreter) | ||
+ | |||
+ | |||
+ | === Formalia 1 AV Wartburgkreis === | ||
+ | |||
+ | * Eröffnung durch den Vorsitzenden des Kreisverbandes | ||
+ | ** Es wurde satzungsgemäß eingeladen am 31.12.2013. | ||
+ | ** Akkreditierte: 4 | ||
+ | * Vorstellung der Kandidaten für die Versammlungsleitung | ||
+ | ** Michael Kurthbahr | ||
+ | * Wahl der Versammlungsleitung | ||
+ | ** gewählt (einstimmig angenommen) | ||
+ | <br> | ||
+ | * Beschluss der Geschäftsordnung | ||
+ | ** Vorstellung [[TH:Kreisverband_Wartburgpiraten/AVKOWGO | Geschäftsordnung]] | ||
+ | ** Abstimmung GO | ||
+ | *** GO wird einstimmig angenommen | ||
+ | <br> | ||
+ | * Vorstellung und Abstimmung der [[TH:Kreisverband_Wartburgpiraten/AV2014.1/Tagesordnung | Tagesordnung]] | ||
+ | **TO wird abgestimmt (einstimmig angenommen) | ||
+ | * Änderungsanträge | ||
+ | ** keine | ||
+ | <br> | ||
+ | * Wahl der Protokollführung | ||
+ | ** Kandidat für Protokollführung: Anke Gernhardt (einstimmig angenommen) | ||
+ | |||
+ | <br> | ||
+ | * Wahl des Schriftführers nach §15ThKV | ||
+ | ** | ||
+ | ** mehrheitlich gewählt | ||
+ | <br> | ||
+ | * Wahl der Wahlleitung | ||
+ | ** Vorstellung der Kandidaten für die Wahlleitung | ||
+ | ** Kandidat Thomas Hupel | ||
+ | ** Wahl der Wahlleitung (einstimmig angenommen) | ||
+ | * Bestimmung der Wahlhelfenden | ||
+ | ** Kandidaten Erik Limburg & Enrico Stiller (beide einstimmig angenommen) | ||
+ | <br> | ||
+ | * Frage der VL: Wird das Stimm- oder Wahlrecht eines der anwesenden Akkreditierten angezweifelt? | ||
+ | ** nein | ||
+ | <br> | ||
+ | * Wahl der Versammlungszeugen | ||
+ | ** Vorstellung der Kandidaten für die Versammlungszeugen | ||
+ | ** Kandidaten Johannes Erich Quentel & Michael Balke (beide einstimmig angenommen) | ||
+ | <br> | ||
+ | * Zulassung von Presse, Gäste, Aufzeichnungen in Audio, Foto und Video | ||
+ | ** im Block | ||
+ | ** einstimmig angenommen | ||
+ | <br> | ||
+ | |||
+ | === Vorstellung der Kandidaten für den Kreistag Wartburgkreis === | ||
+ | * 16:15 Uhr: VL übergibt an WL zur Vorstellung der Kandidaten | ||
+ | * Kandidatenliste ist eröffnet (16:16 Uhr) | ||
+ | ** Andreas Jacob | ||
+ | ** Stefanie Nieft | ||
+ | ** Frank Böhnewitz | ||
+ | * WL ruft ein letztes Mal auf | ||
+ | * WL schließt Liste um 16:21 Uhr | ||
+ | |||
+ | * WL erklärt die Vorstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge des Vornamens | ||
+ | * Jetzt hat jeder 10 min Zeit, dann Fragen (bis zu 2 Rückfragen) | ||
+ | <br> | ||
+ | ; Andreas Jacob stellt sich vor | ||
+ | : | ||
+ | ; Fragen | ||
+ | *Frage: Wie stehst Du zur Rückkreisung der Stadt Eisenach bezüglich der Lastenaufteilung? Könntest Du einer größeren Last für den Wartburgkreis vorstellen? | ||
+ | *Antwort: Beantwortung aufgrund der Intransparenz der Verwaltungen EA & WAK nicht möglich, da die Fakten nicht zugänglich sind. | ||
+ | ; Abschlussstatement | ||
+ | : | ||
+ | ; Hattest du genug Vorstellungszeit? | ||
+ | : ja | ||
+ | <br> | ||
+ | ; Stefanie Nieft stellt sich vor | ||
+ | : | ||
+ | ; Fragen | ||
+ | *Frage: Wunsch nach Listenplatz 1 (ja/nein) | ||
+ | *Antwort: nein | ||
+ | ; Abschlussstatement | ||
+ | : | ||
+ | ; Hattest du genug Vorstellungszeit? | ||
+ | : ja | ||
+ | |||
+ | <br> | ||
+ | ;Frank Böhnewitz ist nicht anwesend und kann sich daher nicht selber vorstellen. | ||
+ | ;(Kandidaturerklärung liegt per eMail vor) | ||
+ | <br> | ||
+ | |||
+ | === Wahlgang zur Kandidatenliste für den Kreistag Wartburgkreis === | ||
+ | *Eröffnung der Wahlgänge zur Wahl/Festlegung Listenplatzaufstellung für Kreis | ||
+ | *Die Kandidaten bewerben sich wie folgt auf die Listenplätze | ||
+ | ** Andreas Jacob (alle) | ||
+ | ** Stefanie Nieft (alle außer Listenplatz 1) | ||
+ | ** Frank Böhnewitz (alle) | ||
+ | *Wahlen (geheim) | ||
+ | |||
+ | ==== Wahlgang 1 - Listenplatz 1 ==== | ||
+ | |||
+ | Urne ist leer? ja | ||
+ | |||
+ | |||
+ | *Wahlgang geöffnet um 16:36 Uhr | ||
+ | *Wahlgang geschlossen um 16:38 Uhr | ||
+ | *abgegeben: 4 / gültig: 4 | ||
+ | * Andreas Jacob 4 | ||
+ | * Frank Böhnewitz 0 | ||
+ | *Wahl gültig: ja | ||
+ | *Andreas Jacob nimmt Wahl an: ja | ||
+ | |||
+ | ==== Wahlgang 2 - Listenplatz 2 ==== | ||
+ | |||
+ | Urne ist leer? ja | ||
+ | |||
+ | |||
+ | *Wahlgang geöffnet um 16:40 Uhr | ||
+ | *Wahlgang geschlossen um 16:42 Uhr | ||
+ | *abgegeben: 4 / gültig: 4 | ||
+ | * Stefanie Nieft 4 | ||
+ | * Frank Böhnewitz 0 | ||
+ | *Wahl gültig: ja | ||
+ | *Stefanie Nieft nimmt Wahl an: ja | ||
+ | |||
+ | ==== Wahlgang 3 - Listenplatz 3 ==== | ||
+ | |||
+ | Urne ist leer? ja | ||
+ | |||
+ | |||
+ | *Wahlgang geöffnet um 16:44 Uhr | ||
+ | *Wahlgang geschlossen um 16:47 Uhr | ||
+ | *abgegeben: 4 / gültig: 4 | ||
+ | * Frank Böhnewitz 4 | ||
+ | *Wahl gültig: ja | ||
+ | *Frank Böhnewitz nimmt Wahl an: → noch ausstehend | ||
+ | <br> | ||
+ | |||
+ | === Formalia 2 AV Wartburgkreis=== | ||
+ | |||
+ | * Wahl des/der Beauftragten+Stellvertreter, muss Erklärungen zum Wahlvorschlag abgeben/entgegennehmen, also organisatorische Verantwortung | ||
+ | ** zwei wahlberechtigte nicht-Kandidaten nötig | ||
+ | *** werden bei Sammlung der Stützungsunterschriften festgelegt | ||
+ | ** Wahl müsste laut GO nicht geheim sein - jemand Einwände? | ||
+ | *** entfällt | ||
+ | ** Wer ist dafür? | ||
+ | *** entfällt | ||
+ | <br> | ||
+ | * Frage der VL: Gibt es Einwände gegen die Wahl eines der Kandidaten? | ||
+ | ** nein | ||
+ | * Frage der VL: Gibt es Einwände gegen die ordnungsgemäße Durchführung der AV? | ||
+ | ** nein | ||
+ | * Frage der VL: Liegt die schriftliche Zustimmung nach §14 aller Kandidaten vor? | ||
+ | ** nein | ||
+ | <br> | ||
+ | |||
+ | === Sonstiges AV Wartburgkreis=== | ||
+ | |||
+ | * Wahlvorschlag muss von 10 Wahlberechtigten, die nicht selbst Kandidat sind, unterschrieben werden - geht. | ||
+ | * Formalia werden jetzt und im Anschluss ausgefüllt und unterschrieben | ||
+ | * Gibt es noch etwas, was jemand anzuführen hat? | ||
+ | * VL bedankt sich bei allen | ||
+ | |||
+ | === Zusammenfassung AV Wartburgkreis === | ||
+ | |||
+ | * Liste für die Wahl zum Kreistag des Wartburgkreises | ||
+ | ** 1. Andreas Jacob | ||
+ | ** 2. Stefanie Nieft | ||
+ | ** 3. Frank Böhnewitz | ||
+ | |||
+ | * Beauftragte nach Kommunalwahlgesetz | ||
+ | ** noch nicht festgelegt |
Aktuelle Version vom 2. Februar 2014, 21:05 Uhr
Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeine Informationen
- 2 Tagesordnung
- 2.1 Formalia 1 AV Eisenach
- 2.2 Vorstellung der Kandidaten für den Stadtrat Eisenach
- 2.3 Wahlgang zur Kandidatenliste für den Stadtrat Eisenach
- 2.4 Formalia 2 AV Eisenach
- 2.5 Sonstiges AV Eisenach
- 2.6 Zusammenfassung AV Eisenach
- 2.7 Formalia 1 AV Wartburgkreis
- 2.8 Vorstellung der Kandidaten für den Kreistag Wartburgkreis
- 2.9 Wahlgang zur Kandidatenliste für den Kreistag Wartburgkreis
- 2.10 Formalia 2 AV Wartburgkreis
- 2.11 Sonstiges AV Wartburgkreis
- 2.12 Zusammenfassung AV Wartburgkreis
Allgemeine Informationen
Ort: | Berggasthaus "Kleiner Hörselberg", 99848 Wutha Farnroda |
Datum: | 01.02.2014 |
Versammlungsleiter: | Michael Kurthbahr |
Wahlleiter: | Thomas Hupel |
Wahlhelfer: | Erik Limburg & Enrico Stiller |
Protokollanten: | Anke Gernhardt |
Beginn / Ende AV Eisenach: | Sa., 01.02.2014, 14:17 Uhr / 15:57 Uhr |
Beginn / Ende AV WAK: | Sa., 01.02.2014, 16:16 Uhr / 16:49 Uhr |
Anzahl der zur Eröffnung des Wahlgangs anwesenden Mitglieder: | siehe unten |
Tagesordnung
Formalia 1 AV Eisenach
- Eröffnung durch den Vorsitzenden des Kreisverbandes
- Es wurde satzungsgemäß eingeladen am 31.12.2013.
- Akkreditierte: 5
- Vorstellung der Kandidaten für die Versammlungsleitung
- Michael Kurthbahr
- Wahl der Versammlungsleitung
- gewählt (einstimmig angenommen)
- Frage nach satzungsgemäßer Einladung durch den Versammlungsleiter wurde bestätigt
- Beschluss der Geschäftsordnung
- Vorstellung Geschäftsordnung
- Abstimmung GO
- GO wurde angenommen
- Erklärung des Wahlverfahrens
- Abstimmung über das Wahlverfahren (einstimmig angenommen)
- Vorstellung und Abstimmung der Tagesordnung
- TO wird erläutert
- TO wird abgestimmt (einstimmig angenommen)
- Änderungsanträge
- keine
- Wahl der Protokollführung
- Kandidat für Protokollführung: Anke Gernhardt (einstimmig angenommen)
- Wahl des Schriftführers nach §15ThKV
- mehrheitlich gewählt
- Wahl der Wahlleitung
- Vorstellung der Kandidaten für die Wahlleitung
- Kandidat Thomas Hupel
- Wahl der Wahlleitung (einstimmig angenommen)
- Bestimmung der Wahlhelfenden
- Kandidaten Erik Limburg & Enrico Stiller (beide einstimmig angenommen)
- Frage der VL: Wird das Stimm- oder Wahlrecht eines der anwesenden Akkreditierten angezweifelt?
- nein
- Wahl der Versammlungszeugen
- Vorstellung der Kandidaten für die Versammlungszeugen
- Kandidaten Andreas Jacob & Michael Balke (beide einstimmig angenommen)
- Zulassung von Presse, Gäste, Aufzeichnungen in Audio, Foto und Video
- im Block
- einstimmig angenommen
- Anträge zur GO – keine
- Anträge zur TO – keine
Vorstellung der Kandidaten für den Stadtrat Eisenach
- 14:32 Uhr: VL übergibt an WL zur Vorstellung der Kandidaten
- Kandidatenliste ist eröffnet (14:34 Uhr)
- Florian Böhm
- Frank Coburger
- Klaus Lütkenhues
- Johannes Erich Quentel
- WL ruft ein letztes Mal auf
- WL schließt Liste um 14:36 Uhr
- WL erklärt die Vorstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge des Nachnahmens
- Jetzt hat jeder 10 min Zeit, dann Fragen (bis zu 2 Rückfragen)
- Florian Böhm stellt sich vor
- Fragen
- Frage: Warum nicht Platz 1
- Antwort: möchte anderen Piraten den Vortritt lassen
- Abschlussstatement
- Hattest du genug Vorstellungszeit?
- ja
- Frank Coburger stellt sich vor
- Fragen
- Frage: Was hat Dich als Beobachter im Stadtrat bisher am meisten am Stadtrat gestört? (sinngemäß)
- Antwort: die politische Lagerbildung, die Vorrang vor/bei Sachabstimmungen hat (sinngemäß)
- Abschlussstatement
- Hattest du genug Vorstellungszeit?
- ja
- Klaus Lütkenhues stellt sich vor
- Fragen
- Frage: Was hat Dich als Beobachter im Stadtrat bisher am meisten am Stadtrat gestört? (sinngemäß)
- Antwort: Korruption (kennt Köckert persönlich und ist von den Machenschaften entsetzt)
- Abschlussstatement
- Hattest du genug Vorstellungszeit?
- ja
- Johannes Erich Quentel stellt sich vor
- Fragen
- Frage: Hast Du in Deinem Tagesablauf für Dich klären können, ob Du kandidieren kannst. (Hintergrund: Johannes ist bzw. war (?) Angestellter der Stadt)
- Antwort: neuer Job, der Kandidatur ermöglicht, ab … 2014 (!---bitte Monat nachtragen; hab ich nicht mitbekommen!---)
- Abschlussstatement
- Hattest du genug Vorstellungszeit?
- ja
14:59 Uhr: Pause bis 15:10 Uhr
Wahlgang zur Kandidatenliste für den Stadtrat Eisenach
- Eröffnung der Wahlgänge zur Wahl/Festlegung Listenplatzaufstellung für die Wahl zum Stadtrat Eisenach
- Die Kandidaten bewerben sich wie folgt auf die Listenplätze
- Frank Coburger (alle)
- Klaus Lütkenhues (alle)
- Johannes Erich Quentel (alle)
- Florian Böhm (alle außer Listenplatz 1)
- Wahlen (geheim)
Wahlgang 1 - Listenplatz 1
Urne ist leer? (nicht abgefragt)
- Wahlgang geöffnet um 15:12 Uhr
- Wahlgang geschlossen um 15:14 Uhr
- abgegeben: / gültig:
- Frank Coburger
- Klaus Lütkenhues
- Johannes Erich Quentel
- Wahl gültig: nein
Wahlgang ungültig (Urne wurde nicht auf Leerheit geprüft)
Wahlgang 2 - Listenplatz 1
Urne ist leer? ja
- Wahlgang geöffnet um 15:18 Uhr
- Wahlgang geschlossen um 15:20 Uhr
- abgegeben: 5 / gültig: 5
- Frank Coburger 3
- Klaus Lütkenhues 2
- Johannes Erich Quentel 3
- Wahl gültig: ja
Stichwahl zwischen den beiden Kandidaten mit gleicher Stimmenanzahl. →
Wahlgang 3 - Listenplatz 1 (Stichwahl)
Urne ist leer? ja
- Wahlgang geöffnet um 15:25 Uhr
- Wahlgang geschlossen um 15:28 Uhr
- abgegeben: 5 / gültig: 5
- Frank Coburger 2
- Johannes Erich Quentel 4
- Wahl gültig: ja
- Johannes Erich Quentel nimmt Wahl an: ja
Wahlgang 4 - Listenplatz 2
Frank Coburger erklärt, diesen Wahlgang auszusetzen.
Urne ist leer? ja
- Wahlgang geöffnet um 15:32 Uhr
- Wahlgang geschlossen um 15:34 Uhr
- abgegeben: 5 / gültig: 5
- Klaus Lütkenhues 2
- Florian Böhm 3
- Wahl gültig: ja
- Florian Böhm nimmt Wahl an: ja
Klaus Lütkenhues verzichtet auf weitere Kandidatur
Wahlgang 5 - Listenplatz 3
Urne ist leer? ja
- Wahlgang geöffnet um 15:40 Uhr
- Wahlgang geschlossen um 15:42 Uhr
- abgegeben: 5 / gültig: 5
- Frank Coburger 5
- Wahl gültig: ja
- Frank Coburger nimmt Wahl an: ja
Formalia 2 AV Eisenach
- Wahl des/der Beauftragten+Stellvertreter, muss Erklärungen zum Wahlvorschlag abgeben/entgegennehmen, also organisatorische Verantwortung
- zwei wahlberechtigte nicht-Kandidaten nötig
- Wahl müsste laut GO nicht geheim sein - jemand Einwände?
- nein
- Kandidaten
- Beauftragter: Klaus Lütkenhues
- stellvertretender Beauftragter: Anke Gernhardt
- Wer ist dafür?
- einstimmig angenommen
- Frage der VL: Gibt es Einwände gegen die Wahl eines der Kandidaten?
- nein
- Frage der VL: Gibt es Einwände gegen die ordnungsgemäße Durchführung der AV?
- nein
- Frage der VL: Liegt die schriftliche Zustimmung nach §14 aller Kandidaten vor?
- ja
Sonstiges AV Eisenach
- Wahlvorschlag muss von 10 Wahlberechtigten, die nicht selbst Kandidat sind, unterschrieben werden - geht.
- Formalia werden jetzt und im Anschluss ausgefüllt und unterschrieben
- Gibt es noch etwas, was jemand anzuführen hat?
- VL beendet die AV Eisenach
Zusammenfassung AV Eisenach
- Liste für die Wahl zum Stadtrat Eisenach
- 1. Johannes Erich Quentel
- 2. Florian Böhm
- 3. Frank Coburger
- Beauftragte nach Kommunalwahlgesetz
- 1. Klaus Lütkenhues
- 2. Anke Gernhardt (Stellvertreter)
Formalia 1 AV Wartburgkreis
- Eröffnung durch den Vorsitzenden des Kreisverbandes
- Es wurde satzungsgemäß eingeladen am 31.12.2013.
- Akkreditierte: 4
- Vorstellung der Kandidaten für die Versammlungsleitung
- Michael Kurthbahr
- Wahl der Versammlungsleitung
- gewählt (einstimmig angenommen)
- Beschluss der Geschäftsordnung
- Vorstellung Geschäftsordnung
- Abstimmung GO
- GO wird einstimmig angenommen
- Vorstellung und Abstimmung der Tagesordnung
- TO wird abgestimmt (einstimmig angenommen)
- Änderungsanträge
- keine
- Wahl der Protokollführung
- Kandidat für Protokollführung: Anke Gernhardt (einstimmig angenommen)
- Wahl des Schriftführers nach §15ThKV
- mehrheitlich gewählt
- Wahl der Wahlleitung
- Vorstellung der Kandidaten für die Wahlleitung
- Kandidat Thomas Hupel
- Wahl der Wahlleitung (einstimmig angenommen)
- Bestimmung der Wahlhelfenden
- Kandidaten Erik Limburg & Enrico Stiller (beide einstimmig angenommen)
- Frage der VL: Wird das Stimm- oder Wahlrecht eines der anwesenden Akkreditierten angezweifelt?
- nein
- Wahl der Versammlungszeugen
- Vorstellung der Kandidaten für die Versammlungszeugen
- Kandidaten Johannes Erich Quentel & Michael Balke (beide einstimmig angenommen)
- Zulassung von Presse, Gäste, Aufzeichnungen in Audio, Foto und Video
- im Block
- einstimmig angenommen
Vorstellung der Kandidaten für den Kreistag Wartburgkreis
- 16:15 Uhr: VL übergibt an WL zur Vorstellung der Kandidaten
- Kandidatenliste ist eröffnet (16:16 Uhr)
- Andreas Jacob
- Stefanie Nieft
- Frank Böhnewitz
- WL ruft ein letztes Mal auf
- WL schließt Liste um 16:21 Uhr
- WL erklärt die Vorstellung erfolgt in alphabetischer Reihenfolge des Vornamens
- Jetzt hat jeder 10 min Zeit, dann Fragen (bis zu 2 Rückfragen)
- Andreas Jacob stellt sich vor
- Fragen
- Frage: Wie stehst Du zur Rückkreisung der Stadt Eisenach bezüglich der Lastenaufteilung? Könntest Du einer größeren Last für den Wartburgkreis vorstellen?
- Antwort: Beantwortung aufgrund der Intransparenz der Verwaltungen EA & WAK nicht möglich, da die Fakten nicht zugänglich sind.
- Abschlussstatement
- Hattest du genug Vorstellungszeit?
- ja
- Stefanie Nieft stellt sich vor
- Fragen
- Frage: Wunsch nach Listenplatz 1 (ja/nein)
- Antwort: nein
- Abschlussstatement
- Hattest du genug Vorstellungszeit?
- ja
- Frank Böhnewitz ist nicht anwesend und kann sich daher nicht selber vorstellen.
- (Kandidaturerklärung liegt per eMail vor)
Wahlgang zur Kandidatenliste für den Kreistag Wartburgkreis
- Eröffnung der Wahlgänge zur Wahl/Festlegung Listenplatzaufstellung für Kreis
- Die Kandidaten bewerben sich wie folgt auf die Listenplätze
- Andreas Jacob (alle)
- Stefanie Nieft (alle außer Listenplatz 1)
- Frank Böhnewitz (alle)
- Wahlen (geheim)
Wahlgang 1 - Listenplatz 1
Urne ist leer? ja
- Wahlgang geöffnet um 16:36 Uhr
- Wahlgang geschlossen um 16:38 Uhr
- abgegeben: 4 / gültig: 4
- Andreas Jacob 4
- Frank Böhnewitz 0
- Wahl gültig: ja
- Andreas Jacob nimmt Wahl an: ja
Wahlgang 2 - Listenplatz 2
Urne ist leer? ja
- Wahlgang geöffnet um 16:40 Uhr
- Wahlgang geschlossen um 16:42 Uhr
- abgegeben: 4 / gültig: 4
- Stefanie Nieft 4
- Frank Böhnewitz 0
- Wahl gültig: ja
- Stefanie Nieft nimmt Wahl an: ja
Wahlgang 3 - Listenplatz 3
Urne ist leer? ja
- Wahlgang geöffnet um 16:44 Uhr
- Wahlgang geschlossen um 16:47 Uhr
- abgegeben: 4 / gültig: 4
- Frank Böhnewitz 4
- Wahl gültig: ja
- Frank Böhnewitz nimmt Wahl an: → noch ausstehend
Formalia 2 AV Wartburgkreis
- Wahl des/der Beauftragten+Stellvertreter, muss Erklärungen zum Wahlvorschlag abgeben/entgegennehmen, also organisatorische Verantwortung
- zwei wahlberechtigte nicht-Kandidaten nötig
- werden bei Sammlung der Stützungsunterschriften festgelegt
- Wahl müsste laut GO nicht geheim sein - jemand Einwände?
- entfällt
- Wer ist dafür?
- entfällt
- zwei wahlberechtigte nicht-Kandidaten nötig
- Frage der VL: Gibt es Einwände gegen die Wahl eines der Kandidaten?
- nein
- Frage der VL: Gibt es Einwände gegen die ordnungsgemäße Durchführung der AV?
- nein
- Frage der VL: Liegt die schriftliche Zustimmung nach §14 aller Kandidaten vor?
- nein
Sonstiges AV Wartburgkreis
- Wahlvorschlag muss von 10 Wahlberechtigten, die nicht selbst Kandidat sind, unterschrieben werden - geht.
- Formalia werden jetzt und im Anschluss ausgefüllt und unterschrieben
- Gibt es noch etwas, was jemand anzuführen hat?
- VL bedankt sich bei allen
Zusammenfassung AV Wartburgkreis
- Liste für die Wahl zum Kreistag des Wartburgkreises
- 1. Andreas Jacob
- 2. Stefanie Nieft
- 3. Frank Böhnewitz
- Beauftragte nach Kommunalwahlgesetz
- noch nicht festgelegt