Benutzer:TP Andreas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wiki der Piraten Thueringen
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Piratenprofil
 
{{Piratenprofil
|foto          = Pirat_ADoetsch2.png
 
|nickname      = TP_Andreas
 
 
|name          = Andreas Dötsch
 
|name          = Andreas Dötsch
 
|beruf        = Einzelhandelskaufmann
 
|beruf        = Einzelhandelskaufmann
Zeile 9: Zeile 7:
 
|wohnort = Behringen
 
|wohnort = Behringen
 
|mobil        = 0179-5955995
 
|mobil        = 0179-5955995
 
|partei        = Piratenpartei
 
|landesverband = Thüringen
 
|kreisverband = KV Gotha
 
|stammtisch    = Gotha
 
|funktion      = Basispirat
 
|eintrittsdatum  = 2009
 
|mitgliedsnummer = 6627
 
 
 
|pt_cos_nat      = -37
 
|pt_cos_nat      = -37
 
|pt_sec_fun      = -62
 
|pt_sec_fun      = -62
Zeile 25: Zeile 14:
 
|pt_pac_mil      = -45
 
|pt_pac_mil      = -45
 
|pt_eco_ant      = 4
 
|pt_eco_ant      = 4
|live          = tp-andreas
+
|email        = andreas.doetsch(at)mm-store.net
|email        = andreas.doetsch(at)piraten-gotha.de
+
  
 
|xing          = Andreas_Doetsch7
 
|xing          = Andreas_Doetsch7
Zeile 33: Zeile 21:
 
}}
 
}}
  
==Über mich:==
+
'''Offener Brief an den Voirstand des KV, vom 03.09.2012'''
 
+
'''Piratenname: ''' '''T'''(hicker)'''P'''(irate)'''_Andreas'''<br>
+
'''Basispirat im KV Gotha'''<br>
+
*'''Mitverantwortlich für''' Webseite [http://www.piraten-gotha.de www.piraten-gotha.de], das [https://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Gotha Wiki des KV] und dem [https://www.facebook.com/PiratenGotha Facebookprofil des KV] zusammen mit Timo Skorzik<br>
+
*'''AG[https://wiki.piraten-thueringen.de/TH:Kreisverband_Gotha/AG_KoPo" Kommunalpolitik Gotha"]''' zusammen mit Timo Skorzik
+
<br>
+
'''Heimat: ''' Behringen im Hainich<br>
+
'''Arbeitsort: ''' Gotha, <br>
+
als selbständiger Kaufmann seit 2003, im [http://www.mm-store.net  MultiMedia-Store] aetka-Partnershop, Mönchelsstraße 19<br>
+
'''Tel.: '''03621-227883<br>
+
'''Mail: '''info (at) mm-store.net<br>
+
<br>
+
'''Sonstige Aktivitäten:'''stellv. Vorsitzender Gewerbeverein Gotha e.V.
+
 
+
'''ausserberufliche Tätigeitsfelder:'''
+
# seit 2012 stellv. Vorsitzender Gewerbeverein Gotha e.V.
+
# seit 2012  Schriftführer der Fachgruppe "Innenstadt" des  Gewerbeverein Gotha e.V.
+
# 2010-2012  stellv. Vorsitzender Händlerring_Gotha e.V.
+
# 2008-2011  stellv. Vorsitzender Gewerbeverein "Gotha für Gotha" e.V.
+
# 2006-2008  IGG (Interessengemeinschaft Gothaer Gewerbetreibende und Gastronomen) Mitglied
+
 
+
==Piratenpartei:==
+
 
+
 
+
'''Mitglied der Piratenpartei:''' seit August 2009 '''Nr.'''6627
+
  
===Mein persönlicher [https://wiki.piraten-thueringen.de/Benutzer:TP_Andreas/Taetigkeitsbericht/ Tätigkeitsbericht]===
+
Hallo PIRATEN, Mitstreiter, Freunde, geschätzter Vorstand,
  
'''meine Ziele:'''<br>
 
''
 
• '''Aufbau Kreisverband Gotha'''; <br>
 
•      '''Umsetzung des Gothaer Piratenprogramm'''; <br>
 
• '''kommunale Stärkung der Piratenpartei'''; <br>''
 
• Freiheit des Internets;<br>
 
• Bekanntheitsgrad der Partei steigern;<br>
 
• Private Daten schützen, öffentliche Daten nutzen;<br>
 
• Bürokratieabbau;<br>
 
• Stärkung des Rechts auf informelle Selbststimmung;<br>
 
  
 +
seit 2009 bin ich ordentliches Mitglied der PIRATENPARTEI und des LV Thüringen und habe ich aktiv am Aufbau unseres KV PIRATEN Gotha mitgearbeitet.
 +
Einige von Euch habe ich aus Überzeugung und Begeisterung zum Piratentum, in die Partei und in den KV geholt.  Ja mit manchmal zu viel Kraft und Tempowillen, sowie unter teilweise berechtigter Kritik einzelner Mitkämpfer , war es meine Intension einen KV so schnell als möglich zu installieren um den kranken kommunalen Entscheidungsträgern und Behörden, auf politischen Wege Paroli oder gar Einhalt zu bieten.
  
=== Ich bin Pirat, weil... ===
+
Stände ich wie heute nochmals vor der 2009er Entscheidung einer Mitgliedschaft, würde ich diesen Schritt immer nehmen, da ich aus jener  Zeit sehr viel für mich und meine Gesellschafts-, Welt- und Werteeinstellung mitnehmen konnte, bereue jedoch zutiefst den Druck meinerseits nach eigenem Kreisverband, meine Mistreiter aus dieser Zeit werden mich verstehen.
 +
Dass ich diesen Schritt heute tue, hat nichts von mangelnder Überzeugung und dem Glaube an Freiheit und Demokratie bei den PIRATEN zu tun, sondern ich bin der Meinung, dass die Zeit der PIRATEN  hier in Gotha einfach noch nicht gekommen ist.  
 +
Nicht dass es an substantiellen Ideen, Kreativität und dem richtigen Verständnis piratischer Leitideen fehlt. – Nein! – Es sind mehr oder weniger Engstirnigkeit, schwarz-weiß Denken und teilweise auch der Umgang miteinander, vor allem in den digitalen Medien.  
  
• die etablierten Parteien die Entwicklung der IT verschlafen haben;<br>
+
Tja Kameraden. Auch ein „dicker Pirat“ kann mit der Zeit sehr dünnhäutig werden.
• Patente, Verwertungsrechte etc. einer Gesellschaft dienen müssen, nicht umgekehrt;<br>
+
Ich habe in den letzten Wochen das Bild bekommen, das bei den PIRATEN in unserem KV kein Platz für Querdenker  oder Kompromiss- bzw. Dialogbereitschaft ist. Ich habe Themen wie Pumpspeicherwerk oder Altstadt-Galerie erlebt -  wo wir totalitäre Meinungen Einzelner, nachdem Diskussionen keine Basistenor ermitteln konnten, durchsetzen wollen ohne auch nur Ansätze von Alternativen oder Dialoge oder Kompromisse, in Erwägung zu ziehen. 
• die in der Verfassung garantierte Privatsphäre wichtig ist;<br>
+
Wo bin ich hier? -  Streitkultur bedeutet wir diskutieren , lösen uns von Tunnelblick und engstirniger Verbissenheit, lernen aus dummen undemokratischen Vorgehen „etablierter“ Parteien, bringen den Einheitsbrei in Bewegung, tauschen uns aus, teilen unser Wissen und tragen somit unseren Teil zu einem neuen Politikverständnis bei.
ich Politik mit Sachverstand machen will;<br>
+
• ich es eigentlich schon immer war, und nur nichts davon wusste;<br>
+
• freies Wissen, Bildung & Kultur besser gefördert werden müssen.
+
=== Zitat ===
+
  
'''"Die Freiheit ist eine neue Religion, die Religion unserer Zeit."''' - Heinrich Heine<br>   
+
Fail!
'''"Demokratie heißt Entscheidung durch die Betroffenen."''' - Carl Friedrich von Weizsäcker<br>
+
'''"Wir sollten niemals aus den Augen verlieren, daß der Weg zur Tyrannei mit der Zerstörung der Wahrheit beginnt."''' - Bill Clinton<br>
+
'''"Ich tat im Kleinen nichts Anderes, als du im Großen - aber mich nennt man deshalb abfällig einen Räuber."''' - Aristonikos <br>
+
  
'''"Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft, daß sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst."'''<br>
+
Meinungen reifen, Rückrad zeigen bedeutet auch eigene Fehler aufzuzeigen, sich zu entwickeln und - verdammt nochmal - Lösungen, sowie vertretbare Kompromisse zu suchen und nicht nur pöbelnd aufzutreten sondern sachlich zu diskutieren.
 +
Da ich all das hier sehr vermisse und ich den Eindruck habe, dass es keine Möglichkeiten gibt, den pöbelnden „Stimmungsmachern“ unter uns Einhalt zu gebieten, habe ich mich entschlossen,  meine Mitgliedschaft und alle damit verbundenen Tätigkeiten zu beenden. 
 +
Ich bitte den Vorstand um Information, wem ich meine gesammelten Arbeitsutensilien, Zugangsdaten für Webportal usw. übergeben kann und freue mich mit dem einen oder anderen Piraten auch weiterhin in kameradschaftlichen, geschäftlichen – oder freundschaftlichen Kontakt stehen zu dürfen.
 +
Sollte der Zeitpunkt kommen, wo ich die von mir zu vertretenden Ideale und Ansichten hier im Kreisverband wieder finde, komme ich jederzeit wieder an Board.
  
<br>
+
Nun ist es für mich an der Zeit, meinen Antrieb dem Projekt Gewerbeverein in Gotha e.V.  intensiver zu widmen und dafür zu sorgen,  Zeit, Energie und Potentiale nicht zu vergeude.  
[[Kategorie:Benutzer ist PIRAT|TP_Andreas]]
+
Ich wünsche dem amtierenden Vorstand weiterhin viel Erfolg bei der Fortschreibung des Gothaer Programms und der weiteren politischen Arbeit im Sinne unseres Landkreises sowie der Basis die Kraft, sich von den Mitstreitern zu befreien, welche nach außen den piratischen Funke zwar förmlich missionieren wollen , im Inneren ihrer Basisarbeit aber mit jedem zweiten Wort das ur-piratische Miteinander förmlich vergewaltigen und mit Fäusten schlagen.
[[Kategorie:Benutzer mag kein Wiki|TP_Andreas]]  
+
Ahoi Piraten, Schwamm drüber, es war unter dem Strich eine coole Zeit!
[[Kategorie:Benutzer aus Gotha|TP_Andreas]]
+
[[Kategorie:Benutzer aus Thüringen|TP_Andreas]]
+
[[Kategorie:Benutzer ist Mitglied im Landesverband Thüringen|TP_Andreas]]
+
[[Kategorie:Benutzer kann Twitter|TP_Andreas]]
+
[[Kategorie:Benutzer hat EMail|TP_Andreas]]
+
[[Kategorie:Benutzer kann Organisieren|TP_Andreas]]
+
[[Kategorie:Benutzer kann Computer reparieren|TP_Andreas]]
+
  
<!--{{Navigationsleiste Gothaer Piraten}}-->
+
Euer TP_Andreas, bzw. ab sofort wieder
<div style="position: fixed; right:0; bottom:0; display:block; height:100px; width:104px; z-index:1000;">[[Datei:Stopp_acta.png|left|90px|verweis=http://www.stopp-acta.info]]</div>
+
Andreas Dötsch

Version vom 4. September 2012, 09:17 Uhr

Kurzprofil
Persönlich
Name: Andreas Dötsch
Nick: TP Andreas
Wohnort: Behringen
Berufl. Qual.: Einzelhandelskaufmann
Tätigkeit: selbstständig
(Mobilfunk, Festnetz, Internet, IT)
Familienstand: verheiratet
Geburtstag: 02.09.1975
Kontakt
Webmail: Form-Mailer
Mail-Adresse: andreas.doetsch(at)mm-store.net
Mobil: 0179-5955995
Facebook: andreas.doetsch
XING Andreas_Doetsch7
 


Offener Brief an den Voirstand des KV, vom 03.09.2012

Hallo PIRATEN, Mitstreiter, Freunde, geschätzter Vorstand,


seit 2009 bin ich ordentliches Mitglied der PIRATENPARTEI und des LV Thüringen und habe ich aktiv am Aufbau unseres KV PIRATEN Gotha mitgearbeitet. Einige von Euch habe ich aus Überzeugung und Begeisterung zum Piratentum, in die Partei und in den KV geholt. Ja mit manchmal zu viel Kraft und Tempowillen, sowie unter teilweise berechtigter Kritik einzelner Mitkämpfer , war es meine Intension einen KV so schnell als möglich zu installieren um den kranken kommunalen Entscheidungsträgern und Behörden, auf politischen Wege Paroli oder gar Einhalt zu bieten.

Stände ich wie heute nochmals vor der 2009er Entscheidung einer Mitgliedschaft, würde ich diesen Schritt immer nehmen, da ich aus jener Zeit sehr viel für mich und meine Gesellschafts-, Welt- und Werteeinstellung mitnehmen konnte, bereue jedoch zutiefst den Druck meinerseits nach eigenem Kreisverband, meine Mistreiter aus dieser Zeit werden mich verstehen. Dass ich diesen Schritt heute tue, hat nichts von mangelnder Überzeugung und dem Glaube an Freiheit und Demokratie bei den PIRATEN zu tun, sondern ich bin der Meinung, dass die Zeit der PIRATEN hier in Gotha einfach noch nicht gekommen ist. Nicht dass es an substantiellen Ideen, Kreativität und dem richtigen Verständnis piratischer Leitideen fehlt. – Nein! – Es sind mehr oder weniger Engstirnigkeit, schwarz-weiß Denken und teilweise auch der Umgang miteinander, vor allem in den digitalen Medien.

Tja Kameraden. Auch ein „dicker Pirat“ kann mit der Zeit sehr dünnhäutig werden. Ich habe in den letzten Wochen das Bild bekommen, das bei den PIRATEN in unserem KV kein Platz für Querdenker oder Kompromiss- bzw. Dialogbereitschaft ist. Ich habe Themen wie Pumpspeicherwerk oder Altstadt-Galerie erlebt - wo wir totalitäre Meinungen Einzelner, nachdem Diskussionen keine Basistenor ermitteln konnten, durchsetzen wollen ohne auch nur Ansätze von Alternativen oder Dialoge oder Kompromisse, in Erwägung zu ziehen. Wo bin ich hier? - Streitkultur bedeutet wir diskutieren , lösen uns von Tunnelblick und engstirniger Verbissenheit, lernen aus dummen undemokratischen Vorgehen „etablierter“ Parteien, bringen den Einheitsbrei in Bewegung, tauschen uns aus, teilen unser Wissen und tragen somit unseren Teil zu einem neuen Politikverständnis bei.

Fail!

Meinungen reifen, Rückrad zeigen bedeutet auch eigene Fehler aufzuzeigen, sich zu entwickeln und - verdammt nochmal - Lösungen, sowie vertretbare Kompromisse zu suchen und nicht nur pöbelnd aufzutreten sondern sachlich zu diskutieren. Da ich all das hier sehr vermisse und ich den Eindruck habe, dass es keine Möglichkeiten gibt, den pöbelnden „Stimmungsmachern“ unter uns Einhalt zu gebieten, habe ich mich entschlossen, meine Mitgliedschaft und alle damit verbundenen Tätigkeiten zu beenden. Ich bitte den Vorstand um Information, wem ich meine gesammelten Arbeitsutensilien, Zugangsdaten für Webportal usw. übergeben kann und freue mich mit dem einen oder anderen Piraten auch weiterhin in kameradschaftlichen, geschäftlichen – oder freundschaftlichen Kontakt stehen zu dürfen. Sollte der Zeitpunkt kommen, wo ich die von mir zu vertretenden Ideale und Ansichten hier im Kreisverband wieder finde, komme ich jederzeit wieder an Board.

Nun ist es für mich an der Zeit, meinen Antrieb dem Projekt Gewerbeverein in Gotha e.V. intensiver zu widmen und dafür zu sorgen, Zeit, Energie und Potentiale nicht zu vergeude. Ich wünsche dem amtierenden Vorstand weiterhin viel Erfolg bei der Fortschreibung des Gothaer Programms und der weiteren politischen Arbeit im Sinne unseres Landkreises sowie der Basis die Kraft, sich von den Mitstreitern zu befreien, welche nach außen den piratischen Funke zwar förmlich missionieren wollen , im Inneren ihrer Basisarbeit aber mit jedem zweiten Wort das ur-piratische Miteinander förmlich vergewaltigen und mit Fäusten schlagen. Ahoi Piraten, Schwamm drüber, es war unter dem Strich eine coole Zeit!

Euer TP_Andreas, bzw. ab sofort wieder Andreas Dötsch